Bonedo Archive
Bass

Der UL 901 führt die Tradition der UL-Serie fort und kommt in zwei Versionen: 750 Watt an 4 Ohm oder unglaubliche 1000 Watt an 2 Ohm bei gerade mal 2,7 kg!

Das Preamp/Overdrive-Pedal GR Bass Pure Drive ist mit 4-Band-EQ, Overdrive, Filtern und Stimmgerät ausgestattet. Ob die Italiener damit einen Nerv treffen?

Der Warwick Rockbass Fortress überzeugt durch tolle Verarbeitung, gute Balance am Player, flexible Sounds - und einen sehr attraktiven Preis!

Die "Leichtigkeit des Seins" kann der mit Rückenschmerzen geplagte Bassist mit dem neuen Sandberg SL TM 4 Bass erleben - im wahrsten Sinne, denn der Bass bringt gerade mal 3 kg auf die Waage.

Mit dem Software Update auf Version 3 erhält das Boss GT-1000 endlich den von vielen Usern angefragten StompBoxMode und ist nun auch für Bassisten geeignet.

Unser YouTube-Fundstück der Woche ist ein Mitschnitt von der "30th Anniversary Tour" von Level 42 - Mark King & Co. präsentieren sich hier in Bestform!

Nach den sehr erfolgreichen Modellen Tonehammer 350 und Tonehammer 500 legt Aguilar nun den Tonehammer 700 nach: Ein echtes Kraftpaket mit 700 Watt Leistung!

Die Darkglass Microtubes Familie wächst weiter. Microtubes X heißt der neueste Sprössling und ist eine etwas abgespeckte Variante des Microtubes X7 ohne Kompressor, Equalizer und DI-Out.

"Come On, Come Over" von Jaco Pastorius ist einer der wenigen echten Bass-Klassiker, die jeder Bassist einmal gespielt haben sollt!

Wer auf Reisen nicht aufs Üben verzichten möchte, der sollte sich den Tiny Boy Bass anschauen.

Christian Stoll zeigt auf der Musikmesse 2019 seine neueste Kreation - den Stoll Archtop Bass.

Modelling aus Italien: Einen nicht ganz neuen aber dafür noch kaum betretenen Weg geht die Firma Sim One mit ihrem Bass Profiler.

Seit kurzem ist LaBella unter die Bassbauer gegangen und fertigt unter dem Namen Olinto Instrumente im Vintage Look.

Joyo Music sind seit einigen Jahren mit diversen Pedalen, Amps und Accessoires im unteren Preissegment am Start.

Immer wieder sehenswert ist der Stand der Traditions-Firma Höfner. So gab es den beliebten Violin Bass in zwei aufregenden neuen Finishes zu sehen.

Godin zeigten ihr Modell Shifter in zwei schicken neuen Farben: Classic Silver und Desert Green.

D'Addario zeigten ihren neuen Tuner im Bodentreterformat und im Herbst gibt es Zuwachs für den Bereich der Basssaiten bei D'Addario.

Corona Guitars aus Korea zeigten mehrere Ausführungen ihres Melvin Lee Davis Signature Basses.

Unter dem Namen BEKRAF haben sich unterschiedliche Instrumentenbauer aus Indonesien zusammengeschlossen um gemeinsam mehr für ihre Zunft zu erreichen.

Die Firma Advanced Sound kümmert sich auch speziell um die Bedürfnisse von Musikern und präsentierte in Frankfurt eine Reihe von sehr interessanten In Ear Kopfhörern.