Bonedo Archive
Bass

In diesem Bass-Workshop erlernst du die geniale Bassline aus No Doubts Welthit "It's My Life", gespielt von Bassist Tony Kanal.

Wer eine Lehrstunde in Sachen "hochprofessionelles Bassspiel" sucht, ist bei „Oops! … I Did It Again“ von Britney Spears genau richtig!

Stuart Zender hat wie kein anderer Bassist die Musik von Jamiroquai geprägt. In diesem Workshop präsentieren wir dir seine besten Basslines.

Auf der NAMM 2025 stellt die Music-Man-Tochter Sterling By Music Man eine preislich äußerst attraktive Version Bongo-Basses vor.

Das Basssolo in Paul Simons Welthit "You Can Call Me Al" gab der Basswelt lange Zeit Rätsel auf. Wir lüften das Geheimnis um Bakithi Kumalos Bassline!

Ist Notenlesen für Bassleute eine notwendige Fähigkeit oder ein optionales „Nice To Have“? In diesem Artikel gehen wir diesem Thema auf den Grund!

Die Basslinie von David Bowies Hit "Let's Dance" von 1983 überzeugt durch gnadenlose Tightness und den bewussten Kontrast von Verspieltheit und Schlichtheit.

Dua Lipas Sound verbindet den Disco-Funk der Seventies mit modernen Produktionen. So auch "Dance The Night" mit seiner extrem coolen Bassline!

Wunderschöner Song: In Ralf Gaucks Komposition "Silent Wave In A Lost Space" bilden E-Bass und Cello eine stimmige Symbiose!

In dieser Folge der Serie "Das Bass-Riff der Woche" entführt euch Thomas Meinlschmidt in die 1980er-Jahre. "Land Of Confusion" war die dritte Single-Auskopplung des Genesis-Albums "Invisible Touch".

Der legendäre Edelbass-Hersteller Alembic stellt ein neues Bassmodell vor: Vorhang auf für das Singlecut-Modell Alembic The Crest!

Die Bassline zu Madonnas "Like A Prayer" ist eine bassistische "Tour de Force". Wir präsentieren euch Guy Pratts Grundgroove und die coolen Octaver-Licks in einem Workshop.

Get funky: In diesem Workshop lernst du 10 bekannte Songs kennen, deren Bassline mit einem Envelope Filter eingespielt wurde!

Ampeg Hardware vs. Software: In diesem Test treten der Ampeg SGT D.I. Preamp und eine bekannte Ampeg-Software gegeneinander an.

Bass-Workshop Van Halen / Michael Anthony: In diesem Artikel nehmen wir einige von Michaels Basslines bei Van Halen genau unter die Lupe!

Das Musitronics Mu-Tron III gelang durch Basslegenden wie Larry Graham und Bootsy Collins zu Weltruhm. Das Pedal wurde somit zum "Vater" aller Envelope Filter. Ein Porträt!

Heute präsentieren wir euch den Isolated Bass Track von "Killing In The Name" (Rage Against The Machine), eingespielt von Tim Commerford alias "Timmy C".

"Welches Bassverzerrer-Pedal ist das richtige für mich?", "Was für Verzerr-Pedale für Bass gibt es?" Eine stetig wachsende Zahl von Bassisten entdeckt nach wie vor den Reiz dieses Effektes neu. Wir haben die wichtigsten Pedale für euch getestet.

Rockbass spielen will gelernt sein! Hier lernst du im Handumdrehen 20 klassische Rock-Basslinien, die jeder Bassist in seinem Repertoire haben sollte!

