Bonedo Archive
Bass

Mit dem Elrick Expat E-volution 5 erscheint ein günstige Bass-Serie aus dem Haus des Edelbass-Herstellers, die sich qualitativ wenig bis gar nicht vom amerikanischen Vorbild unterscheiden soll.

Der Sire M2 sieht nicht nur cool aus, in Sachen Handling und Bespielbarkeit übertrifft er seine Brüder und Schwestern sogar um ein paar Prozent. "Aus dem Karton nehmen und unbeschwert loslegen" - das ist hier das Motto!

Der Aguilar Tone Hammer 700 Bassamp ergänzt die Modelle Tone Hammer 350 und 500 als Teil der Tone Hammer Verstärkerserie

Coole Basszerre mit eigenem Sound: Daredevils erstes Basspedal ist gleich ein Volltreffer, das die Bassistenzunft erfreuen wird!

Ein 800 Watt starker Bassamp mit moderner Ausstattung für unter 300,- Euro? Da reiben sich viele Bassisten verduzt die Augen! Und doch: Harley Benton macht's möglich!

Auf zu neuen Ufern: Die Expat-Serie von Elrick verbindet modernes Design mit durchsetzungsstarkem Sound und super komfortablem Gewicht!

Besonders hörenswert: Der Bassist Ahmad Hani verbindet auf seinem bundlosen Akustikbass Jazz mit orientalischen Sounds. Unser Video-Fundstück der Woche!

Wenn die finnische Firma Darkglass einen neuen Bdentreter auf den Markt bringt, wird die Bassistenszene hellhörig. Auch das Kompressorpedal Hyper Luminal kann wieder auf allen Ebenen punkten!

In diesem Test vergleichen wir zwei 2x10-Boxen von Epifani: Ein Modell aus der Tour-Serie und eines aus der D.I.S.T.-Serie.

Neuer Input gefällig? Am 12.10.2019 findet das Gitarren- & Bassweekend mit Uli Brodersen und Thomas Meinlschmidt in Neustadt a.d. Aisch statt. "Special Guest" ist der aus New York stammende Blues-, Rock- und Soulgitarriste Ben Forrester!

Der Bass Squeezer B1 von Xvive ist ein Pedal, welches einen Kompressor und einen Verzerrer kombiniert - und das mit kleinsten Gehäuseausmaßen!

Das beliebte Bassukulelen-Modell Journeyman der Firma Kala wird ab Ende des Jahres auch in einem schicken Mattrot bzw. Mattschwarz erhältlich sein.

Colin Edwin und Lorenzo Feliciati gehen in die zweite Runde ihrer Kooperation: das Album "Twinscapes Vol.2: A Modern Approach To The Dancefloor" kommt!

Der XVIVE D3 Duet Looper vereint auf kleinstem Raum einen ausgefuchsten Funktionsumfang und diverse clevere Features, die man bei vielen anderen vermisst.

Mit diesem zwölfsaitigen (!) MBass aus dem Hause Marleaux heben wir heute ein höchst ungewöhnliches Instrument auf den Prüfstand!

Der Trend zu kompakteren und leicht bedienbaren Amps macht auch bei Positive Grid nicht halt, und so entwickelte der Hersteller den Bias Mini Bass Amp mit weniger Regelmöglichkeiten und einer 300 Watt starken Class-D-Endstufe.

Tieftonspieler gebt fein ACHT, wir haben etwas mitgebracht, und zwar den achtsaitigen Hagstrom Retroscape H8-II, ein exotischer Shortscale Bass, der sich besonders für abgefahrene Soli und psychodelische Klangexperimente eignet.

Die Instrumente aus der LTD B-Serie gehören zu den Topsellern des Budget-Labels von ESP. Der neue LTD B-204 FM-STR verfügt über viele Features, die man ansonsten eigentlich nur bei kostspieligen Boutique-Bässen findet.

Etliche hochwertige elektro-akustische U-Bässe präsentiert KALA in diesem Sommer. Im Neuheitensortiment 2018 finden sich sowohl bundierte als auch Fretless-Modelle, außerdem eine Linkshänderausführung.

Das Amptweaker Bass Tight Fuzz liefert die klassischen Fuzz-Sounds der vergangenen Jahrzehnte und bietet zudem für Tüftler die Möglichkeit eigener Sound-Kreationen