Igor Sabara studierte Architektur an der Architectural Association in London, wo er über 10 Jahre lebte. Zurück in Deutschland entdeckte er seine Liebe für modulare Synthesizer und hing alles an den Nagel, um als Produzent, Live-Musiker und Künstler an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Seine Schwerpunkte dabei sind improvisierte elektronische Musik und Sound-Installationen.
In unserer Workshop-Reihe Eurorack DIY für Einsteiger geben wir euch hilfreiche Tipps rundum zum Thema Do-It-Yourself beim Bau von Synthesizer-Modulen und Zubehör.
Mitreißende Live-Performances an modularen Synthesizern sind eine Kunst, wenn man Publikum begeistern möchte. Wir präsentieren euch 10 der besten Live-Acts am Modularsystem, die ihr Handwerk beherrschen.
Das QD-Modul des deutschen Herstellers VPME.de ist ein 4-stimmiges digitales Drum-Modul mit Drum- und Wavetable-Synthese sowie Sample-Playback für das Eurorack.
Der Aufbau eines Drum-Synthesizers im Eurorack kann teuer werden, wenn man nicht sicher ist womit man beginnt. Wir präsentieren euch unsere Top 10 Drum-Modulhersteller nebst Modul-Vorschlägen, für einen leichten Start.
26.04.2020 - Supercritical Synthesizers kommt zur Superbooth20 Home Edition mit Neutron Flux Filter, einem digital gesteuerten Analogfilter der viele interessante Features bietet.
26.04.2020 - 4MS präsentiert zur Superbooth20 Home Edition mit Ensemble Oscillator einen 16-stimmig polyphonen Digital-Oszillator und mit Raw Power 25, 35 und 45 neue Stromversorgungen für das Eurorack.
25.04.2020 - Zur SUPERBOOTH 2020 Home Edition bringt der für seine digitalen Eurorack-Effekte bekannte Hersteller TipTop Audio mit Z5000, ZVERB und ECHOZ gleich drei neue Module für das Eurorack.
24.04.2020 - ACL aus Berlin kommen zur Superbooth20 Home Edition mit vier heißen Modulen: SUM SUM, S-MIX OUT X3, PAN MIX und PRE AMP. Weitere Module MINI MIDI, KAZU VII, VC AMP MI, RCVS-4 und FCVS-4 sind für 2020 Jahr geplant.