ANZEIGE

Video: Schlagwerk Move Box

Wer schon immer mit einer Cajon vorm Bauch durch die Stadt marschieren wollte, kann das jetzt tun. Es lohnt sich, seine persönliche Sambagruppe gleich mitzunehmen. Cajon spielen und gleichzeitig tanzen zu können ist eine schöne Vorstellung, die durch die Move Box von Schlagwerk Realität wird. 
Weitere spannende News in unserem Musikmesse Frankfurt 2012 Report (hier klicken!)

Wer schon immer mit einer Cajon vorm Bauch durch die Stadt marschieren wollte, kann das jetzt tun. Es lohnt sich, seine persönliche Sambagruppe gleich mitzunehmen. Cajon spielen und gleichzeitig tanzen zu können ist eine schöne Vorstellung, die durch die Move Box von Schlagwerk Realität wird. 
Weitere spannende News in unserem Musikmesse Frankfurt 2012 Report (hier klicken!)

Hot or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von oliver heck

oliver heck sagt:

#1 - 30.03.2012 um 11:32 Uhr

0
Profilbild von Funky

Funky sagt:

#2 - 01.04.2012 um 14:57 Uhr

0

Klasse! Man fragt sich nur, wieso mussten wir alle so lange darauf warten? Endlich die Rampensau geben können - hurra!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Schlagwerk Tineo & Flamed Maple Special Edition Cajons Test
Drums / Test

Zwei Special Edition Cajons von Schlagwerk gibt es aktuell und exklusiv bei Thomann: Die beiden Kisten mit Tineo- und Flamed-Maple-Schlagfläche haben wir für euch ausprobiert.

Schlagwerk Tineo & Flamed Maple Special Edition Cajons Test Artikelbild

Zwei exklusiv für Thomann hergestellte Cajon-Sondermodelle sind die Protagonisten dieses Tests. Beim Tineo Special Edition Cajon erwartet die Kundschaft ein Birkenkorpus mit Birkenschlagfläche und – unschwer zu erraten – einem Tineo-Furnier. Das Flamed Maple Special Edition Cajon hingegen wartet mit einem SPL-Korpus, einer Birkenschlagfläche und einem Flamed-Maple-Furnier auf.

NAMM 2022: Schlagwerk Percussion stellt fünf neue Handpans vor
News

Die deutsche Firma Schlagwerk stellt auf der NAMM 2022 f&uuml;nf Handpans vor &ndash; eine Instrumentengattung, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut und bislang von Schlagwerk noch nicht angeboten wurde. Die Handpans bestehen aus Vibra Stahl Die Schlagwerk Handpans haben einen Durchmesser von 54cm und werden aus Vibra Stahl gefertigt, einem Material, das &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-schlagwerk-move-box/">Continued</a>

NAMM 2022: Schlagwerk Percussion stellt fünf neue Handpans vor Artikelbild

Die deutsche Firma Schlagwerk stellt auf der NAMM 2022 fünf Handpans vor – eine Instrumentengattung, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut und bislang von Schlagwerk noch nicht angeboten wurde.

Schlagwerk präsentiert neue Cajones und Handröhrenspiele
News

Schlagwerk Percussion &ndash; seit 40 Jahren einer der f&uuml;hrenden deutschen Percussion-Hersteller &ndash; stellte auf der NAMM 2022 bereits f&uuml;nf neue Handpans vor und hat mit einigen neuen Cajones, einem Handr&ouml;hrenspiel sowie einem Gongschl&auml;gel noch weitere Neuheiten im Gep&auml;ck. Die Schlagwerk Agile Cajones zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Flexibilit&auml;t aus. Dazu geh&ouml;rt ein herausnehmbares &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-schlagwerk-move-box/">Continued</a>

Schlagwerk präsentiert neue Cajones und Handröhrenspiele Artikelbild

Schlagwerk Percussion – seit 40 Jahren einer der führenden deutschen Percussion-Hersteller – stellte auf der NAMM 2022 bereits fünf neue Handpans vor und hat mit einigen neuen Cajones, einem Handröhrenspiel sowie einem Gongschlägel noch weitere Neuheiten im Gepäck.

Schlagwerk präsentiert Oruga Drum Effects
News

Der deutsche Percussion-Hersteller Schlagwerk nimmt ab sofort die Oruga Drum Effects in sein Programm auf. Die argentinische Firma Oruga hat sich spezialisiert auf Drum Add-ons, mit denen beispielsweise Trommeln, Becken und Hi-Hats Tamburin-, Jingle- und Sizzle-Sounds hinzugef&uuml;gt werden k&ouml;nnen. Die Fixierung der variablen und einfach handhabbaren Systeme erfolgt dabei &uuml;ber Magneten. Zur Anbringung an Trommelspannreifen &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-schlagwerk-move-box/">Continued</a>

Schlagwerk präsentiert Oruga Drum Effects Artikelbild

Der deutsche Percussion-Hersteller Schlagwerk nimmt ab sofort die Oruga Drum Effects in sein Programm auf. Die argentinische Firma Oruga hat sich spezialisiert auf Drum Add-ons, mit denen beispielsweise Trommeln, Becken und Hi-Hats Tamburin-, Jingle- und Sizzle-Sounds hinzugefügt werden können. Die Fixierung der variablen und einfach handhabbaren Systeme erfolgt dabei über Magneten.

Bonedo YouTube
  • ROHEMA | 55A, Felix Lehrmann, Noah Fürbringer, Randy Black | Drumsticks | Sound Demo
  • Hayman | Metasonic Aluminum Snare - The Better Supraphonic?
  • Quick Check: Sabian Stratus