Varytec Sidus X6 HEX Test

Der Varytec Sidus X6 HEX Flat-LED-PAR will sich für unterschiedliche Aufgaben empfehlen. So soll er dank durchdachter Konstruktion sowohl für die Objekt- und Bühnenbeleuchtung, die facettenreiche Illumination in Clubs und Gastronomie als auch für das Uplighting zum Einsatz kommen. Überzeugen möchte das Gerät zudem mit einem umfangreichen Farbspektrum und hoher PWM-Rate, wodurch der Flat-Par sich gleichwohl für Video- und Filmaufnahmen anbieten könnte. Die Features klingen von den Steuerungs- und Montageoptionen über die gebotene Farbvielfalt bis hin zum temperaturabhängigen Lüfter sehr interessant, besonders auch, da sie in diesem äußerst niedrigen Preisbereich keinesfalls selbstverständlich sind.

Varytec Sidus X6 HEX

Details

Aufbau und Konstruktion Varytec Sidus X6 HEX

Der Varytec Sidus X6 HEX ist leicht und kompakt. Der LED-Spot befindet sich in einem Gehäuse aus Hartkunststoff und bringt bei den Abmessungen von 258 × 208 × 190 mm inklusive Bügel ein Gewicht von 4 kg auf die Waage. Dabei zeichnet der Scheinwerfer sich durch ansprechendes und zugleich dezentes Design aus. Mit seiner Linienführung ordnet er sich optisch unaufdringlich jedem Szenario unter.

Varytec Sidus X6 HEX
Ansprechend dezentes Design

Frontblick designoptimiert

Sidus X6 HEX ist mit insgesamt 7 HEX-LEDs ausgestattet, die in eine schwarze Scheibe integriert sind. Auf der Vorderseite ist der Empfangssensor für die Signale der im Lieferumfang befindlichen IR-Fernbedienung platziert. Eingefasst ist die Vorderseite von einem Rahmen mit designoptimierten Aussparungen.

Varytec Sidus X6 HEX
Mit 7 x 6-in-1 HEX-LEDs

Anschlussfeld

Sinnvoll ist das Anschlussfeld untergebracht. Auf diese Weise ist es kein Problem, den Scheinwerfer als stehendes Uplight zu verwenden. Zudem ist die Kabelführung dementsprechend ästhetisch und unauffällig. Dabei sind die Anschlüsse aufs Wesentliche reduziert. Von links nach rechts befinden sich hier der Power-In und Power-Out, bei denen es sich jeweils um verriegelbare Power-Twist-Anschlüsse handelt. Weiterhin folgen der DMX-In und der DMX-Out als 3-Pin-Ausführung.

Varytec Sidus X6 HEX Anschlussfeld

Seitliche Kühlauslassschlitze

An den Seiten befinden sich zudem die Auslassschlitze für die Kühlung. Die Schlitze sind ausreichend groß und machen dabei zudem einen ästhetischen Eindruck.

Varytec Sidus X6 HEX Seitenansicht
Varytec Sidus X6 HEX Seitenansicht

Montageoptionen vorbildlich

Der Flat-Par kann flexibel platziert und montiert werden. So lässt er sich mit den gummierten Füßen auf den Boden und jede andere geeignete Fläche stellen. Dank der rückseitig integrierten Justage-Schraube ist die Neigung veränderbar, sodass er die Funktion als Uplight im Innenbereich übernehmen kann. Sehr gut in diesem Zusammenhang ist, dass das Anschlussfeld seitlich platziert ist.

Varytec Sidus X6 HEX Unterseite
Mit Justage-Schraube für Up-Light-Nutzung

Ebenso vorbildlich ist der Montagebügel mitsamt den Fixierschrauben. Der Scherenbügel ist erstens für Gewicht und Größe des Scheinwerfers verlässlich groß bemessen und zweitens bereits auf den ersten Blick sehr solide. Wirklich gut liegen die runden Griffe der Rändelschrauben in der Hand. Ausgestattet mit einer geriffelten Oberfläche lassen sie sich sehr gut greifen.

Varytec Sidus X6 HEX: Unterseite mit Display

Auf der Unterseite des Scheinwerfers ist das Display verbaut. Unmittelbar darunter befinden sich die Bedientaster Menü, Down, Up und Enter. Ebenfalls platziert sind hier der Sicherungsschacht, die Öse für das bei geflogener Montage obligatorische Sicherungsseil sowie die Justage-Schraube für die Ausrichtung des Neigungswinkels beim Up-Lighting. Hinzu kommen die gummierten Standfüße.

Varytec Sidus X6 HEX Unterseite allover

Lieferumfang

Mitgeliefert werden außer dem Scheinwerfer selbst der vormontierte Scherenständer, die IR-Fernbedienung, das verriegelbare Power-Twist-Kabel und die Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Version.

Alles mit dabei inklusive Fernbedienung

Praxis

Varytec Sidus X6 HEX Steuerung

Der Varytec Sidus X6 HEX stellt unterschiedliche Steuerungsoptionen zur Verfügung. So lässt er sich per DMX-512 ins Setup einbinden, kann im Automatik- und Musikmodus gefahren und auch vollkommen simpel mit der mitgelieferten handlichen Fernbedienung gesteuert werden. Letztlich kann der Scheinwerfer auch direkt über die Bedientaster und das Display gesteuert werden. Die Taster reagieren bestens und das Farbdisplay zeigt vernünftige Kontraste mit guter Auflösung. Allerdings ist es ein wenig klein geraten, was zulasten der Ablesbarkeit geht.

Varytec Sidus X6 HEX Display
Leider ein wenig zu klein geraten

IR-Fernbedienung

Um die Fernbedienung zu nutzen, muss zunächst der Empfangssensor am Scheinwerfer aktiviert werden. Interessanterweise lassen sich über die IR-Fernbedienung Funktionen nutzen, die bei vergleichbaren Geräten nur per DMX oder Display bereitgestellt werden. So kann etwa die DMX-Adresse oder der DMX-Kanal festgelegt, zwischen Master- und Slave gewählt werden. Hinzu kommen die üblichen Grundfunktionen wie die Anwahl der statischen Farben, die Anwahl des Strobe-Effekts und der Automatikprogramme.

Varytec Sidus X6 HEX Fernbedienung
Simple Ansteuerung via Fernbedienung

Menüführung und Features

Die Menüführung ist simpel und geradezu selbsterklärend. Wird der Scheinwerfer per DMX gefahren, wird wie üblich zunächst der DMX-Kanal-Modus gewählt. Dafür stellt der Sidus X6 HEX von Varytec den 6-, 8-, 11- und 18-Kanal-Modus zur Verfügung. Ebenso werden die Betriebsart als Standalone-Gerät, Master oder Slave oder der Betrieb im Musik- oder Automatikmodus eingestellt. Die Intensität der Farben Rot, Grün, Blau, Weiß, Bernstein und UV kann komplett und auch jeweils einzeln gedimmt werden. Die optimale Funktionsausbeute steht im 18-Kanal-Modus zur Verfügung.

Farbvielfalt und Lichtqualität

Die sieben jeweils 10 Watt starken HEX-LEDs liefern Licht aus dem RGBAW+UV-Spektrum. Damit bietet der X6 HEX von Varytec eine facettenreiche Farbvielfalt von Grund- und Mischfarben. Einen guten Eindruck der Lichtqualität ermöglichen bereits die 10 werksseitig integrierten Automatikprogramme wie auch die 55 zur Verfügung stehenden Farbmakros. Die optische Einheit unterstützt ein homogenes Lichtbild, wobei die LEDs dank der PWM von >3000 Hz flackerfreies Licht abstrahlen und damit auch den Anforderungen von Film- und Videoaufnahmen entsprechen. Bei der Refresh-Rate kann zwischen 600, 1200, 2400 und 4800 Hz gewählt werden. Gleichfalls einstellen lässt sich die Farbtemperatur von 3200 K bis 10000 K. Das ist für einen Scheinwerfer dieser Preiskategorie durchaus beachtlich.

Fotostrecke: 5 Bilder Ansprechende Farben mit guter Auflösung

Abstrahlwinkel und Leistungsfähigkeit

Der Abstrahlwinkel beträgt 25°, was die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Scheinwerfers unterstützt. Mit seiner IP20-Klassifizierung ist er für den Einsatz im Innenbereich ausgerichtet. Der Abstrahlwinkel von 25° ist ideal für das Up-Lighting etwa in der Gastronomie, auf Messeständen oder kleineren Bühnen. Ebenso kann der Flat-PAR mit seiner Leistungsfähigkeit als Spot im Rigg genutzt werden. Mit seinen 7x 10 Watt starken LEDs ist er nicht extrem, aber ausreichend hell.

Varytec Sidus X6 HEX Geräuschentwicklung

Zu den durchdachten Attributen des Scheinwerfers zählt unbedingt die Kühlung. Der Flat-Par besitzt einen temperaturgesteuerten Lüfter. Dieser Lüfter läuft nur an, sobald der Scheinwerfer zu warm wird. Zumal es sich um einen LED-Par handelt, ist das eher selten der Fall. Läuft der Lüfter, bleibt er dennoch sehr leise. Hinzu kommt, dass er im Normalbetrieb üblicherweise nur wenige Sekunden läuft. Die Geräusche bewegen sich zwischen leise, flüsterleise und nicht vorhanden.

Fazit

Der Varytec Sidus X6 HEX LED-Flat-Par überzeugt im Test durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bietet eine große Farbvielfalt und zeichnet sich dabei durch pragmatische Features mit durchdachter Bauweise und vernünftiger Lichtqualität aus. Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Montagemöglichkeiten, das RGBAW+UV-Farbspektrum und der temperaturabhängige Lüfter. Gerade aufgrund der kompakten Maße und des geringen Gewichts empfiehlt sich der Scheinwerfer für den mobilen Einsatz. Gut nutzen lässt er sich von mobilen Entertainern, auf kleinen bis mittelgroßen Bühnen wie auch für die stimmungsvollen Innenbeleuchtung in der Gastronomie, in Schaufenstern oder auf Messeständen. Der Sidus X6 HEX ist einerseits auf das Wesentliche reduziert, wodurch er auch von weniger technikaffinen Anwendern verwendet werden kann, andererseits mit diversen professionellen Features wie der wählbaren PWM ausgestattet. Ein LED-Flat-Par für Praktiker, der sich auf dem Testparcours 4 Sterne verdient.

Kompakter LED-Flat-Par mit 6-in-1 HEX-LEDs: Varytec Sidus X6
Kompakter LED-Flat-Par mit 6-in-1 HEX-LEDs: Varytec Sidus X6

FEATURES Varytec Sidus X6 HEX

  • Bauart: Flat-PAR
  • Lichtquelle: 7× 6-in-1-LEDs, je 10 W
  • Lichtspektrum: RGBAW+UV
  • Abstrahlwinkel: 25°
  • Ansteuerung: DMX, Infrarot-Fernbedienung, Bedienung am Display
  • Betriebsmodi: Standalone, Master/Slave, Automatikprogramme, Musiksteuerung
  • Anzahl der DMX-Kanäle: 6, 8, 11 oder 18
  • Eingangsanschlüsse
  • Spannungsversorgung: verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist)
  • DMX-Ansteuerung: XLR-Einbaustecker, 3-polig
  • Spannungsversorgung weiterer Geräte: verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist)
  • DMX-Weiterleitung: XLR-Einbaubuchse, 3-polig
  • Leistungsaufnahme: 70 W
  • Spannungsversorgung: 100 – 240 V 50/60 Hz
  • Batterie Fernbedienung: 2× Knopfzelle AG10, 1,5 V
  • Sicherung 5 mm × 20 mm, 3,5 A, 250 V, flink
  • Schutzart IP20
  • Montageoptionen: hängend, stehend
  • Abmessungen mit Bügel: (B × H × T) 258 × 208 × 190 mm
  • Gewicht 4 kg
  • Fernbedienung: inklusive
  • Preis: 169 Euro
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • großes Farbspektrum
  • temperaturgesteuerter Lüfter
  • seitlich platziertes Anschlussfeld
  • Justage-Schraube für Up-Light-Positionierung
  • gute Verarbeitung
Contra
  • Display zu klein
Artikelbild
Varytec Sidus X6 HEX Test
Für 169,00€ bei
Hot or Not
?
014_Varytec_Sidus_X6_HEX_Mood_003-22374 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!