Umfrage: Was macht ein besonders gutes Gitarrensolo aus?

Julian Scarcella, Kilian Sander und Prof. Dr. Reinhard Kopiez von der Hochschule für Musik, Theater und Medien sind auf der Suche nach Input für eine Masterarbeit zum Thema Gitarrensolo. Du spielst selbst Gitarre? Dann bist du jetzt aufgerufen, bei der ca. 20-minütigen Online-Umfrage teilzunehmen.

Umfrage zu Studie: Was macht ein besonders gutes Gitarrensolo aus? (Foto: Christoph Behm)
Foto: Christoph Behm

Qualität eines Gitarrensolos: Was möchte die Studie genau herausfinden?

Für die Teilnehmer der Online-Umfrage gibt es insgesamt zwölf kurze E-Gitarren-Soli zu sehen. Nach jedem Clip folgt ein Fragebogen mit Einschätzungen wie „Klingt das Solo für dich authentisch, beeindruckend oder spieltechnisch innovativ?“ – die Antwort erfolgt per Klick auf Kästchen, wobei ihr eure Meinung von „trifft überhaupt nicht zu“ bis „trifft voll und ganz zu“ einstufen könnt. Der Ablauf ist unkompliziert, dauert etwa 20 Minuten und überzeugt durch hochwertige Bild- und Tonqualität sowie durchdachte Fragen. Wenn das interessant klingt, findest du hier den Link zur Umfrage. Wer möchte, kann sich hinterher das Ergebnis der Studie per email zukommen lassen. 

Hier geht’s zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/rockgitarrensolo/?r=sc

Hot or Not
?
Umfrage zu Studie: Was macht ein besonders gutes Gitarrensolo aus? (Foto: Christoph Behm)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Sire Marcus Miller GB5-5 Natural - Sound Demo (no talking)
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25