Anzeige

Test: Erica Synths Hexinverter Mutant BD9 – 909 Kick auf Steroiden?

Mit dem Hexinverter Mutant BD9 hat Erica Synths ein neues Drum-Modul für das Eurorack im Programm. Mit ihrem durchsetzungsfähigen Sound richtet sich die BD9 an all jene, die nach einer flexiblen, druckvollen Kickdrum für ihr Live-Modularsystem suchen. 

Erica Synths Hexinverter Mutant BD9 Test

Erica Synths Mutant BD9 – Das Wichtigste in Kürze

  • Wiederauflage der klassischen Kickdrum von Hexinverter
  • Mit Pitch- und Amp-Envelope
  • Overdrive, 1V/Oct-Funktion und Suboszillator
  • Angelehnt an die TR-909 Kick, aber deutlich vielseitiger
Affiliate Links
Hexinverter Électronique Mutant BD9
Hexinverter Électronique Mutant BD9
Kundenbewertung:
(2)

Erica Synths Hexinverter Mutant BD9: Eine Kick mit viel Wumms

Die ehemals von Hexinverter, jetzt von Erica Synths gefertigte und vertriebene Mutant BD9 erzeugt fette Techno-Kicks, die sich stilistisch an die klassische TR-909 anlehnen – daher auch der Name–, aber dank cleverer Extras weit darüber hinausgehen. Der Kern bilden ein Oszillator mit Sinus- oder Rechteck-Welle und ein optionaler Suboszillator, der wahlweise eine oder zwei Oktaven tiefer liegt. Dessen Wellenform lässt sich rückseitig per Jumper zwischen roh und leicht gefiltert einstellen.

Die vielen Regler zeigen es an: Diese Kickdrum für das Eurorack bietet viele Möglichkeiten für detailliertes Sounddesign.
Die vielen Regler zeigen es an: Diese Kickdrum für das Eurorack bietet viele Möglichkeiten für detailliertes Sounddesign.

Zwei separate Decay-Hüllkurven kontrollieren beim Sounddesign die Tonhöhe und die Lautstärke – beide mit regelbarer Intensität und Decayzeit, auch per CV. Ein Click-Signal, das zusätzlich in den Sound eingespeist werden kann, verleiht der Kick zusätzliche Durchsetzungsfähigkeit im Mix. Außerdem bietet ein „Accent“-Eingang die Möglichkeit, die Bassdrum im Groove zu variieren, während der massive Output-Drive für eine ordentliche Portion Verzerrung sorgt. All das macht die BD9 zu mehr als „nur“ einen 909-Klon – sie ist ein vielseitiges Modul für klassische wie experimentelle Bassdrum-Sounds.

Wiederauflage der klassischen Kickdrum von Hexinverter – das Mutant BD9

Alles wegballern? Geht!

Die Mutant BD9 auf der anderen Seite brilliert dort, wo es um Kraft und Rhythmus geht. Schon die Grundklänge überzeugen: Mit der Sinuswelle und einer kurzen Decay-Hüllkurve lassen sich klassische 909-artige Kicks mit viel Körper erzeugen. Schaltet man auf Rechteck und mischt den Suboszillator hinzu, öffnet sich das Spektrum bis hin zu brachialen, industriellen Bassdrums oder tief wummernden Subkicks. Die Click-Funktion hilft, sich auch in dichten Mixen durchzusetzen – ein kleines, aber im Alltag extrem nützliches Feature.

Audio Samples
0:00
Techno Riff (FB und BD9) BD mit Click Square Kick Kick und Resonant FB

Es gibt auch noch weitere Vorteile: Mit dem Regler „Accent“ lässt sich die Dynamik in Sequenzen besonders einfach betonen, was im Kontext eines modularen Drum-Racks essenziell ist. Schließlich fügt der Output Drive eine Portion Aggressivität hinzu – von subtiler Sättigung bis hin zu rauer Verzerrung. Die Steuerung über CV macht die BD9 zudem lebendig: Pitch- oder Decay-Modulationen sorgen für variierende Kicks, die organisch wirken und weit über statische Drum-Sounds hinausgehen – richtig eingestellt kann dieses Modul auch eine Synthvoice sein!

Die Mutant BD9 brilliert vor allem dort, wo es um Kraft und Rhythmus geht. (Foto Lukas Hermann)
Die Mutant BD9 brilliert vor allem dort, wo es um Kraft und Rhythmus geht. (Foto Lukas Hermann)

Erica Synths Hexinverter Mutant BD9: Das sind die Alternativen

Auch wenn der Graphic Resonant EQ und das BD9-Modul überraschend gut miteinander harmonieren – vergleichbar sind sie dadurch immer noch nicht. Daher setze ich den Erica Synths Graphic Resonant EQ mit zwei anderen Filterbänken und die Mutant BD9 mit zwei anderen Kickdrum-Modulen ins Verhältnis.

Vergleich Bassdrum-Module

Vergleich Bassdrum-Module

Features Hexinverter Mutant BD9 Shakmat Modular Battering Ram Tiptop Audio BD909
Pitch-Envelope Ja Ja Ja
Sub-Oszillator Ja Nein Nein
Unterschiedliche Wellenformen Ja (Sinus und Rechteck) Ja (via Fold-Schaltkreis) Nein
Overdrive-Option Ja (Output-Drive) Ja (dualer Overdrive) Ja („Overload“)
Preis 209 € 259 € 179 €
Preis/Leistung 4.5/5 4/5 4.5/5
Affiliate Links
Hexinverter Électronique Mutant BD9
Hexinverter Électronique Mutant BD9
Kundenbewertung:
(2)
Shakmat Modular Battering Ram
Shakmat Modular Battering Ram
Kundenbewertung:
(6)
Tiptop Audio BD909
Tiptop Audio BD909
Kundenbewertung:
(10)

Fazit

Mit der Mutant BD9 liefern die Eurorack-Experten bei Erica Synths wieder einmal ab. Die BD9 liefert eine druckvolle, flexible Bassdrum mit Charakter. Auch preislich liegt die Mutant BD9 immer noch im Rahmen, wenn man sie mit ähnlich ausgestatteten Alternativen vergleicht. Eine gute Verarbeitung und ausreichend Regler zur Klangformung machen dieses Modul zu einem idealen Kick-Lieferanten im Eurorack-System.

Das BD9-Modul überzeugt im Test mit druckvollen und flexible Bassdrum-Sounds mit Charakter.
Das BD9-Modul überzeugt im Test mit druckvollen und flexible Bassdrum-Sounds mit Charakter.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Variable Kicksounds mit CV-Kontrolle (BD9)
  • Inspriert von der TR-909 Kick, aber weitaus flexibler
Contra
  • keins
Artikelbild
Test: Erica Synths Hexinverter Mutant BD9 – 909 Kick auf Steroiden?
Für 209,00€ bei
  • Hersteller: Erica Synths
  • Bezeichnung: Hexinverter Électronique Mutant BD9
  • Analoger Bassdrum-Generator auf Basis der TR-909
  • Regler für Level (Sub, Click), Amount, Pitch und Decay
  • CV-Eingänge für Pitch und Amp Decay
  • Output Drive-Regler
  • Sub Octave Level (0, -1, -2)
  • Trigger- und Accent-Eingang
  • Audio-Ausgang
  • Strombedarf: 50 mA (+12 V) / 50 mA (-12 V)
  • Breite: 13 TE
  • Tiefe: 30 mm
  • Preis: (Verkaufspreis September 2025) EUR 209,-

Herstellerseite: https://www.ericasynths.lv

Hot or Not
?
Erica Synths Hexinverter Mutant BD9 Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets