USB-C

Presonus Quantum HD8 Test Artikelbild
Presonus Quantum HD8 Test

Die Firma Presonus hat ihre Quantum-Serie runderneuert. Wir haben das Flaggschiff-Audio-Interface Presonus Quantum HD8 einem ausführlichen Test unterzogen.

Max Gebhardt
30.04.2025
4,6 / 5
5 / 5
ESI Neva OTG Test Artikelbild
ESI Neva OTG Test

Das ESI Neva OTG in diesem Test ist ein USB-C-Interface mit Fokus auf Loopback und die gleichzeitige Verwendung eines Mobilgeräts.

Nick Mavridis
24.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
Presonus Quantum ES2 und ES4 Test Artikelbild
Presonus Quantum ES2 und ES4 Test
Max Gebhardt
16.04.2025
4 / 5
4,5 / 5
SSL 2 MKII und SSL 2+ MKII Test Artikelbild
SSL 2 MKII und SSL 2+ MKII Test

SSL haben ihre populären USB-Audio-Interfaces überarbeitet. Was die SSL 2 MKII und SSL 2+ MKII können, könnt ihr im Test nachlesen.

Max Gebhardt
10.03.2025
4 / 5
4,5 / 5
1
Focusrite Scarlett 18i16 4th Generation Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 18i16 4th Generation Test

Mit vier Mikrofonvorverstärkern ist das Focusrite Scarlett 18i16 4th Gen. das zweitgrößte Interface der Serie. bei uns im Test.

Max Gebhardt
04.03.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2025: ESI Neva OTG Artikelbild
NAMM 2025: ESI Neva OTG

Das ESI Neva OTG kommt mit zwei (!) USB-Anschlüssen sowie einem rückseitigen TRRS.

Nick Mavridis
28.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW Artikelbild
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Nick Mavridis
22.01.2025
2 / 5
Focusrite Scarlett 16i16 Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 16i16 Test

In der vierten Generation bietet Focusrite seine Scarlett USB Audio Interfaces jetzt an. Wir haben das neue 16i16 am Drumset getestet.

Max Gebhardt
07.01.2025
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2024: Steinberg mit neuer Audio-Interface-Serie "IXO" Artikelbild
NAMM 2024: Steinberg mit neuer Audio-Interface-Serie "IXO"

NAMM 2024: Steinberg IXO 12, IXO 22, IXO Podcast Pack und IXO Recording Pack heißen die neuen USB-C-Interfaces. Ein Kaufargument ist sicher Preis.

Nick Mavridis
26.01.2024
4,3 / 5
NAMM 2024: Audio-Technica AT2040USB-XP Artikelbild
NAMM 2024: Audio-Technica AT2040USB-XP

NAMM 2024: Das USB-C-Mikro Audio-Technica AT2040USB-XP kommt mit Auto Gain, Noise Reduction, Stativ und Poppschutz.

Nick Mavridis
25.01.2024
4 / 5
NAMM 2024: Interface mit 73er Pres von Heritage Artikelbild
NAMM 2024: Interface mit 73er Pres von Heritage

NAMM 2024: Das Heritage i73 Pro Edge ist ein USB-C-Interface mit Preamps im Design der Neve 1073! Alles zum neuen Frontend!

Nick Mavridis
23.01.2024
5 / 5
Zoom UAC-232 Test Artikelbild
Zoom UAC-232 Test

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Interface, welches mit 32 Bit Floating Point arbeitet. Pegeln? Überflüssig! Bei uns im Test.

Peter Könemann
29.04.2023
3,5 / 5
4,5 / 5
Zoom präsentiert mit dem UAC-232 das erste dedizierte 32-Bit Float Audio-Interface Artikelbild
Zoom präsentiert mit dem UAC-232 das erste dedizierte 32-Bit Float Audio-Interface

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Audio-Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen, das auf der 32-Bit-Float-Technologie der Zoom Field Recorder der F-Serie basiert.

Christian Hautz
16.02.2023
4,8 / 5
​ESI Neva Uno + Duo Test  Artikelbild
​ESI Neva Uno + Duo Test 

ESI hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot. Wir haben die kompakten und preisgünstigen ESI Neva Uno und Neva Duo für euch gecheckt!

Peter Könemann
09.01.2023
4,6 / 5
3,5 / 5
3
Lewitt Connect 6 Test Artikelbild
Lewitt Connect 6 Test

Bisher kannte man Lewitt ausschließlich für Mikrofone und entsprechendes Zubehör. Mit dem Connect 6 debütiert dasUnternehmen mit einem eigenen und recht ungewöhnlichen Audiointerface.

Peter Könemann
17.10.2022
4,7 / 5
4 / 5
3
Lewitt bringt Audio-Interface Connect 6 raus! Artikelbild
Lewitt bringt Audio-Interface Connect 6 raus!

Lewitt Connect 6 ist das erste Audio-Interface des Unternehmens. Es kommt mit einigen sehr sinnvoll erscheinende Features!

Nick Mavridis
05.10.2022
4 / 5
Und es hat BOOM gemacht - Apogee stellt das Boom USB-C Audio-Interface vor Artikelbild
Und es hat BOOM gemacht - Apogee stellt das Boom USB-C Audio-Interface vor

Das Apogee BOOM ist ein 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows, das entwickelt wurde, um jedes Musik- oder Contentprojekt im Studio oder unterwegs zu kick-starten.

Christian Hautz
16.09.2022
4 / 5