Kondensatormikrofon

Ohma World Motif Condenser Test Artikelbild
Ohma World Motif Condenser Test

Der junge Hersteller OhmaWorld stellt ziemlich ungewöhnliche Mikrofone in den USA her. Wir haben uns zwei Kondensator-Mikros der Motif-Reihe zum Test bestellt.

Max Gebhardt
23.06.2025
4 / 5
4,5 / 5
sE Electronics sE7 sideFire Test Artikelbild
sE Electronics sE7 sideFire Test

Das sE Electronics sE7 sideFire ist ein Stäbchenmikrofon mit seitlicher Einsprechachse. Was der chinesische Neuling kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
10.06.2025
4 / 5
5 / 5
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon Artikelbild
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon

Das Audio-Technica ATM355VF ist ein Kondensatormikrofon mit Schwanenhals. Es sind unterschiedliche Clips verfügbar und drei verschiedene Kapseln.

Nick Mavridis
28.01.2025
5 / 5
Shure SM4 Test Artikelbild
Shure SM4 Test

Mit dem Shure SM4 ist ein preiswertes Großmembran-Kondensatormikrofon in Nierencharaktersitik zum Test, das explizip für Homerecording ausgelegt ist.

Nick Mavridis
16.09.2024
3,8 / 5
4 / 5
Sontronics Saturn 2 Test Artikelbild
Sontronics Saturn 2 Test

Das Großmembran-Kondensatormikrofon Sontronics Saturn 2 kann mit etlichen Richtcharakteristiken und sanften Höhen punkten, zeigt aber auch Schwächen. Welche das sind, erfahrt ihr in unserem Review.

Carsten Kaiser
09.09.2024
2,5 / 5
4 / 5
Mix Ready: Shure SM 4 für Vocals und Instrumente Artikelbild
Mix Ready: Shure SM 4 für Vocals und Instrumente

Das SM4 Großmembran-Kondensatormikrofon nimmt Vocals sowie Instrumente professionell und mit Mix-Ready Audio und Interferenzschutz auf – und das so einfach wie nie.

Christian Hautz
27.08.2024
5 / 5
Telefunken TF17 FET Test Artikelbild
Telefunken TF17 FET Test

Das Telefunken TF17 FET möchte den Klang deutscher Mikrofonklassiker zu einem bezahlbaren Verkaufspreis erschwinglich machen und setzt dabei auf Transistortechnik mitsamt Übertrager. Kann es im Review überzeugen?

Carsten Kaiser
19.08.2024
4,5 / 5
Soyuz 011 FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran Artikelbild
Soyuz 011 FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran

Soyuz Microphones stellt das 011 FET vor - ein neues transformatorloses FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran

Christian Hautz
13.05.2024
5 / 5
Autofokus für die Stimme - das Lewitt RAY Artikelbild
Autofokus für die Stimme - das Lewitt RAY

Das Lewitt RAY erkennt dank sensorbasierter Technologie den Abstand zum Mikrofon.

Christian Hautz
17.04.2024
5 / 5
Austrian Audio MiCreator Studio Test Artikelbild
Austrian Audio MiCreator Studio Test

Das Austrian Audio MiCreator Studio möchte in unserem Review zeigen, dass es mehr ist als ein USB-Desktop-Mikrofon mit Kondensatorkapsel. Wie schlägt sich der Kandidat im Praxischeck?

Carsten Kaiser
19.02.2024
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2024: Microtech Gefell bringt neues Modularsystem "Generation 4" Artikelbild
NAMM 2024: Microtech Gefell bringt neues Modularsystem "Generation 4"

Paukenschlag zur NAMM 2024: Microtech Gefell,bringt mit Generation 4 ein neues Kleinmembran-Modularsystem!

Nick Mavridis
24.01.2024
DPA präsentiert das 2017 Shotgun Mikrofon  Artikelbild
DPA präsentiert das 2017 Shotgun Mikrofon 

Das 2017 Shotgun Mikrofon ist ein extrem gerichtetes Mikrofon, das einen kristallklaren, authentischen Klang und eine zuverlässige, konsistente Qualität selbst unter rauen Bedingungen bietet.

Christian Hautz
20.10.2023
5 / 5
Shure Centraverse CVG12 RS B/C Test Artikelbild
Shure Centraverse CVG12 RS B/C Test

Das Schwanenhalsmikrofon Shure Centraverse CVG12 tritt als vielseitig einsetzbares Mikrofon für ELA-Anlagen, Konferenz-Settings und Rednerpulte an. Wir haben für euch getestet, was der schwarze Schwan mit kleinem Kopf zu bieten hat.

Carsten Kaiser
15.05.2023
5 / 5
Lewitt MTP W950 Test Artikelbild
Lewitt MTP W950 Test

Das neue Lewitt MTP W950 kommt mit so einigen hoch interessanten Besonderheiten, die sich im Test beweisen mussten!

Nick Mavridis
14.04.2023
5 / 5
4,5 / 5
2012 und 2015 - zwei neue Stäbchenmikrofone von DPA Microphones Artikelbild
2012 und 2015 - zwei neue Stäbchenmikrofone von DPA Microphones

DPA Microphones stellt die neuen Stäbchenmikrofone “2012” und “2015” vor. Die Neuzugänge bieten eine präzise Klangwiedergabe für die Livebühne

Neu bei RODE: Das NTH-100M, die Headset-Edition des Studio-Kopfhörers NTH-100 Artikelbild
Neu bei RODE: Das NTH-100M, die Headset-Edition des Studio-Kopfhörers NTH-100

Neu bei RØDE: Das NTH-100M, die Headset-Edition des Studio-Kopfhörers NTH-100 – ideal fürs Streaming, Gaming, Broadcasting oder auch fürs Office.

Christian Hautz
01.02.2023
3 / 5
Sony C-80 Test Artikelbild
Sony C-80 Test

Sony hat ein neues Kondensatormikrofon zum Test geschickt. Drei Auffälligkeiten gibt es.

Nick Mavridis
10.01.2023
4,8 / 5
5 / 5
2
Neumann MCM Test Artikelbild
Neumann MCM Test

EIn Kleinstmikrofon mit Clip von Neumann: Das MCM-System bricht nicht nur was die Größe angeht mit Traditionen!

Nick Mavridis
21.12.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
SONY C-80 Großmembran Kondensator

Mit dem C-80 stellt SONY ein unidirektionales Kondensatormikrofon vor, das sich ideal für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und Podcasts eignet.

Rode NT-USB+ - Profi-USB-Mikrofon für die nächste Generation Artikelbild
Rode NT-USB+ - Profi-USB-Mikrofon für die nächste Generation

RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein professionelles USB-Kondensatormikrofon, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignet

Christian Hautz
16.11.2022
4 / 5
CAD Equitek E100Sx Test Artikelbild
CAD Equitek E100Sx Test

Was kann der in China hergestellte Großmembran Kondensator und wie schneidet er im Vergleich zu seinem Stammvater ab?

Dirk Wannemacher
26.09.2022
3 / 5
4 / 5
Icon Martian Test Artikelbild
Icon Martian Test

Das Kondensatorkmikrofon mit dem besonderen Look im Test.

Nick Mavridis
29.08.2022
2 / 5
4 / 5