Controller

Vestax: Legendäres DJ-Equipment und völlig außergewöhnliche Hardware. Hier stellen wir euch 10 ihrer coolsten Teile vor und zeigen mögliche aktuelle Alternativen auf.

Als Einsteiger unter der Vielzahl an verfügbaren DJ-Controllern die richtige Kommandozentrale herauszupicken, ist kein leichtes Unterfangen. Wie wäre es mit einem der folgenden Modelle?

VirtualDJ bietet eine Funktionsvielfalt wie kaum eine andere DJ-Software. Einige der besten DJ-Controller für VDJ wollen wir euch in diesem Artikel vorstellen.

Korg nanoKEY ist zurück – und jetzt auch FOLD, ähm, faltbar. Perfekt für unterwegs, wenig Platz und sogar für die Hosentasche! Korg nanoKEY FOLD: Zusammengeklappt ist das kleine Wunder nicht größer als ein iPhone.

Das Console 1 Mixing System erhält eine neue, fantastischen Controller-Hardware: Softube Console 1 Fader Mk III bringt dabei 10 Motorfader mit Display sowie eine hervorragende Integration mit!

Neues vom deutschen Audiospezialisten Elysia: Der xpector ist ein ambitioniertes Hybridgerät, dessen Primäranwendung das Kopfhörer-Monitoring beim Recording ist. Wir haben den Elysia xpector für euch getestet!

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Hercules Stream 100 und Stream 200 XLR sind zwei konfigurierbare Streaming-Controller für bis zu 8 Spuren gleichzeitig. Der 200er bietet neben USB-C auch Audioschnittstellen an.

Add-on DJ MIDI Controller geben DJs Zugriff auf diverse Softwarefunktionen und lassen sich bequem am Mixer oder Turntable platzieren. Welches Gerät am besten zur eigenen DJ-Software passt, verrät euch dieser Artikel.

Numark Mixstream Pro+, die Stand-alone-DJ-Mixstation mit EngineOS, Wi-Fi und Lichtsteuerung möchte sich als Allround-Tool für Einsteiger-DJs empfehlen, die ohne DJ-Laptop auflegen wollen. Geht die Rechnung auf?

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.

Das Vidami Blue Bluetooth-Pedal erweist sich als äußerst kontaktfreudig, kontrolliert freihändig YouTube und Co, blättert, scrollt und steuert sogar die DAW.

Mit dem Mixon 8 Pro möchte Reloop der Spagat gelingen, Serato DJ Pro und Algoriddim Djay Pro AI gleichermaßen einen 4-Kanal-DJ-Controller auf den Leib zu schneidern. Imposant von der Größe und Ausstattung, aber auch vom Preis her. Ist dieser gerechtfertigt oder überzogen?

Das SSL UF1 zeigt sich als neue Mitte im Test – zwischen UF8 und UC1 – sowie auch als eigenständiger Universal-DAW-Controller mit einem Motor-Fader sowie recht großen Display.

Tap, turn, touch – so bewirbt Elgato den neuesten Zugang zur beliebten Stream Deck Serie, das Stream Deck+. Im Video und Streaming-Bereich sind die Teile schon längst Standard. Aber auch für Computer-Musiker hat gerade das Stream Deck+ viel zu bieten.

Auf der NAMM 2022 zeigt Hercules den neuen DJControl Inpulse 300 MK2 für Serato DJ. Verbessertes Scratching, Mixing & redesignte Pads

Volle Breitseite: Der Numark NS4FX kommt als beeindruckende 60-Zentimeter-Planke daher, mit kreisrunden Center Displays in den großen, griffigen Jogwheels, Serato DJ Lite im Lieferumfang und Trigger-happy Performancepads. Alles drin, alles dran und das zum fairen Preis?

Numark präsentiert mit dem NS4FX einen 4-Kanal DJ-Controller, vollgepackt mit Performance-Funktionen, professionellen Anschlüssen und professioneller Klangqualität.

Pioneer DJ XDJ-RX3 goes Serato DJ Pro: Zertifizierte USB-HID-Steuerung ab sofort verfügbar

Novation veröffentlicht mit FLkey 37 und FLkey Mini deren erste vollständig in FL Studio integrierte MIDI-Controller-Keyboard-Reihe.

Pioneer DJ DDJ-REV1 ist ein DJ-Controller für Serato DJ im Turntable Battle-Layout. Das perfekte Einsteiger-Tool für Open-Format-DJs und Scratch-DJs?

Aprilscherz, der aber keiner sein muss: CME kopiert mit SWIDI den USB/MIDI Keyboard-Controller Swing von Behringer, wenn genügend Interesse besteht.
1 2