2017 Musikmesse Frankfurt

Der kroatische Hersteller Wreck Guitars zeigte sein innovatives Wreck Pyramid System in Frankfurt.

Den bereits auf der NAMM SHOW im Januar vorgestellten Trace Elliot Elf Pocket Amp konnte man nun endlich auch in Frankfurt in Augenschein nehmen.

Hazelriggs VLC-1 beruht auf einer Röhrenschaltung von D.W.Fearn, kommt aber mit einige Extras.

Sonic Farm ist aus Kanada angereist und hat verschiedenste Preamps im Gepäck. Ob Röhre oder Solid State, alle sind sehr flexibel, was die Soundgestaltung angeht.

Aus Chicago kommt ein junger Hersteller, der Preamps nach RCA- und EMI-Manier baut und auch einen Vari-Mu-Kompressor im Gepäck hat.

Eines der exklusivsten Studios Frankreichs baut mit einem Studer-Pramp und einem SSL-Dynamikgerät zwei sehr interessante Module für das Series-500-Modulormat.

Das Stereo-Bändchen RS-2 kommt mit eingebauten Preamps und schlauer Remote. Und es ist riesig!

Die französische Edelschmiede Moscato Guitars überrascht mit spektakulären Designs in Frankfurt.

Höfner präsentiert auf der Musikmesse 2017 den H500/18-SB-0 Bass

Auf der Musikmesse 2017 zeigte Cort seine rundum überarbeitete GB Serie.

Die Traditionsmarke Hiwatt aus England zeigt ihren Prototyp des Hiwatt Custom 50 Bassamps.

Eden Bass Amplification stellt neuen Preamp und Flanger Pedal vor

Rodenberg stellt zur Messe 2017 seine Basseffekte im Mini-Format vor.

Casio zeigt auf der Musikmesse Frankfurt 2017 die neuen Einsteiger-Keyboards CTK-3500, CTK-2500 und CTK-1500.

Arturia präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2017 zwei neue Controller Keyboards: Keylab 49 Essential und Keylab 61 Essential.

Yamaha präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2017 das PSR-EW300 Keyboard mit 76 Tasten.

Yamaha präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2017 die neue Clavinova CLP-600 Serie von Digitalpianos.

Zur Musikmesse 2017 hat die schwedische Firma ein spannendes neues E-Drum Modul im Gepäck.

Auf der diesjährigen Musikmesse präsentiert der britische Hersteller Drawmer in Frankfurt erstmals seine beiden neuen Studio-Monitor-Controller MC7.1 und CMC2.

SQ1 heißt die neue Drum-Linie aus Birkenholz. Diese wird komplett in Deutschland gefertigt und ergänzt die ProLite Serie (Maple) und Vintage Serie aus Buche.

Zur Prolight & Sound präsentiert Omnitronic die Neuauflage des beliebten TRM-202 Rotary Mixers. Wie schon sein Vorgänger ist auch das MK3-Modell mit ALPS-Drehreglern und einem 3-Band-Frequenzisolator ausgestattet.

Nord stellt zur Musikmesse 2017 den Nord Stage 3 vor. Das Compact-Modell verfügt nun über physische Zugriegel.