2013 Jahresrueckblick

Step-by-Step zum maßgeschneiderten Effekt Pedal-Board - Der Selbstbau-Workshop für Gitarristen zeigt anhand eines konkreten Beispiels, wie man ein Effekt-Pedal-Board konzeptioniert und realisiert.

Video-Gesangsworkshops von den Basics bis zum Feinschliff – unsere kostenlosen Gesangsstunden im Netz!

Der etwas andere Equipment-Check für Gitarristen: Wir zeigen euch Instrumente und Tools, abseits des Mainstreams...

Mit dem GrandMeister 36 gelingt Hughes & Kettner die ideale Symbiose: Röhren für den klassischen Sound, digitale Schaltkreise für Organisation und Bedienung.

Leben Totgesagte länger? Das überraschende 10er Update des DAW-Klassikers Logic präsentiert sich im neuen Gewand und vor allen mit neuen Features! Logisch, dass wir Logic Pro X also mal ganz genau unter die Lupe nehmen müssen!

Alesis TransActive Wireless – das mobile Beschallungshandgepäck mit Akkubetrieb und Bluetooth-Funktion im bonedo.de-Test.

17 Mikrofonstative für Sänger im Test: Mit Ob Galgen oder ohne, Einsteiger bis Profi - Worauf kommt es an? Welches ist eigentlich der beste Mikrofonständer? Lest unseren großen Praxistest!

Wir haben unserem Tester Alex Grube die Cajokick von Schlagwerk besorgt und ihn mit einer Gitarre auf einen Trip geschickt. Fear & Loathing in Hamburg.

Die heißesten News von der Musikmesse 2013 in Frankfurt: bonedo.de ist für euch vor Ort und berichtet von der größten internationalen Messe für Musikinstrumente. Ob Gitarre, Bass, Drums, Keyboards oder Recording und PA: Unsere Videos zeigen euch die neuesten Produkte und Instrumente in Aktion!

Der Fender Mustang II V.2 Amp trägt nicht nur einen traditionsreichen Namen, er ist tatsächlich ein gestandenes Arbeitspferd, wenn es um Übe- und Probesessions geht.

Schon der Name lässt keinen Zweifel daran, dass Korgs neuer virtuell-analoger Synthesizer KingKORG ganz oben mitspielen möchte. Wir haben ihn getestet!

Die Mackie DLM 8 und DLM 12S stellen zusammen eine sehr interessante Kompakt-PA dar, die große Flexibilität verspricht.

Mit dem Markbass CMD JB Players School Combo bemüht sich ein klangvoller Name des Tieftongeschäfts um Equipment für den Nachwuchs, denn JB steht für Jeff Berlin.

Kabooom - da isse: Mit Traktor DJ bringen Native Instruments eine professionelle 2-Deck DJ-App für Apples iPad auf den Markt. Und wie die Firma, die mittlerweile fast schon zum Synonym für digitales Djing geworden ist, das Thema angegangen ist, davon berichten wir hier.

Als einen der Gewinner des „Cymbal Voting 2012“ präsentiert Sabian mit dem 20“ HHX Zen China ein ungewöhnlich konstruiertes Becken.

NAMM 2013: Alle Infos, Neuigkeiten und Highlights von der großen Fachmesse in Los Angeles, USA.

Eigentlich sollte sein kleiner Korpus lediglich eine Wanduhr beherbergen, aber der Marleaux Soprano Bass macht nun auch als echtes Instrument Karriere.

Steinberg hat bei Cubase 7 nicht nur den Mixer von Grund auf neugestaltet, sondern bietet in der jüngsten Auflage seiner professionellen Software zur Musikproduktion auch einige neue kreative Features. Wir haben sie für euch ausprobiert!

Ein heißer Kandidat auf den Titel „Bester Performance DJ-Controller des Jahres“ könnte der Pioneer DDJ-SX mit Serato DJ sein.

Mit dem X32 hat Behringer ein Digitalpult auf den Markt gebracht, bei dem Featureliste und Preis nicht so recht zusammenpassen wollen – zu Gunsten des Kunden.

Tipps für besseren Raumklang: Die besten Monitore klingen nur so gut, wie der Raum in dem sie stehen. Dieser SOS-Workshop liefert euch alle Basics!

Im Dubstep Basics Workshop zeigen wir euch, wie man einen Dubstep Track produziert.
1 2