Anzeige

Supro Black Magick Reverb TB Test

Fazit

Der Supro Black Magick Reverb TB ist eine gelungene Weiterentwicklung des klassischen Black-Magick-Sounds. Mit seiner auf 35 Watt gesteigerten Leistung bietet der Amp nicht nur mehr Headroom, sondern auch deutlich mehr Output und ein kräftigeres Klangfundament im Vergleich zum Vorgänger. Ob warme, röhrentypische Cleansounds oder charakterstarker, körniger Overdrive: Der Verstärker überzeugt auf ganzer Linie. Zwar lässt der 2-Band-EQ keine allzu große tonale Flexibilität zu, dennoch liefern die beiden Kanäle leicht unterschiedliche Klangcharaktere.

Die neue „Bright-Cap“-Modifikation für Input 1+2 sorgt für zusätzliche Brillanz und erweitert das klangliche Spektrum merklich, während Kanal 2 den typischen Black-Magick-Ton bietet. Stilistisch deckt der Amp mühelos alles von Surf über Blues bis Classic Rock oder Indie ab und eignet sich auch hervorragend als Pedalplattform. Besonders beeindruckend ist das warme, organisch klingende Tremolo, das in dieser Qualität nicht alltäglich ist. Der Federhall überzeugt vor allem bei subtilen bis moderaten Einstellungen. Bei extremeren Reverb-Sounds ist mir persönlich die Decay-Zeit etwas zu lang. Unterm Strich erhält man mit dem Supro Black Magick Reverb TB einen hervorragenden Röhrenverstärker, der authentische Vintage-Sounds mit viel Charakter liefert – und dabei einfach richtig Spaß macht.

Mehr Headroom, mehr Klangfundament – der Supro Black Magick Reverb TB ist eine gelungene Weiterentwicklung des klassischen Black-Magick-Sounds.
Mehr Headroom, mehr Klangfundament – der Supro Black Magick Reverb TB ist eine gelungene Weiterentwicklung des klassischen Black-Magick-Sounds.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • charaktervoller Clean- und Zerrsound
  • Verarbeitung
  • tolle Pedalplattform
  • exzellenter Tremolosound
Contra
  • langes Decay des Reverbs
Artikelbild
Supro Black Magick Reverb TB Test
Für 1.399,00€ bei
  • Hersteller: Supro
  • Name: Black Magick Reverb TB
  • Type: Röhren-Combo
  • Herstellungsland: China
  • Effekte: Reverb, Tremolo
  • Regler: Volume 1, Volume 2, Treble, Bass, Speed, Depth, Reverb, Master
  • Schalter: On/Off, Bypass
  • Anschlüsse: 2x Input (6,3 mm Klinke), Fußschalteranschluss, 2×8 Ohm, 2×4 Ohm und 1×16 Ohm Lautsprecherausgänge
  • Vorstufenröhren: 4x 12AX7, 1x 12AT7 (Reverb)
  • Endstufenröhren: 2x 6L6 (5881)
  • Speaker: 1x 12″ Supro BD12 (made by Celestion)
  • Leistung: 35 W
  • Abmessungen (B x T x H): 52 x 23 x 48 cm
  • Gewicht: 20 kg
  • Farbe: Black Scandia
  • Ladenpreis: 1399,00 Euro (September 2025)

Herstellerseite: https://www.suprousa.com

Hot or Not
?
Supro Black Magick Reverb TB Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Atmospheric Tones with the Gretsch Broadkaster Jr. LX Center Block
  • Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard – Vintage Burst Vibe for Less? | Sound Demo
  • Vintage Tones with the Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard