Im Rahmen der Superbooth21 veröffentlichen 1010music ein großes kostenloses Update in Version 1.9 für die ‘Blackbox’, das neue und erweiterte Granular-Steuerelemente, Tap-Tempo und mehr bietet.
Noch befindet sich die neue Firmware 1.9 für die Blackbox im Beta-Stadium, bietet aber viele neue Features für den Blackbox-Sampler. Neu an Bord ist die Tap-Tempo-Funktion, die über den Tempo-Button oben links auf der SONG-Seite aktiviert werden kann. Damit lässt sich auch das aktuelle Tempo des LFO pro Stimme ändern (dreimal drücken) mit einer Option für Beat-Sync. Die Funktion ist auch für die Sample-, Clip-, Granular- und Slicer-Modi verfügbar.
Weiterhin bringt Firmware 1.9 einen neuen parametrischen 4-Band-EQ an den Master-Ausgang und eine Resonanzkontrolle für den Filter, der nun moduliert werden kann. Auch lassen sich die Hüllkurveneinstellungen (ADSR) inklusive Steuerung via MIDI CC modulieren. Die Granular-Engine bietet jetzt noch fortschrittlichere Steuerungen, einschließlich Density, Scatter und Pan Spread, was sie noch vielseitiger macht. Der integrierte Delay-Effekt-Algorithmus wurde ebenfalls verbessert und verfügt nun über einen Bandpassfilter und die Möglichkeit, nur ein einzelnes Echo abzuspielen.
MIDI-seitig lassen sich jetzt reine MIDI-Sequenzen programmieren
Superbooth 21: 1010music Blackbox OS 1.9 (Foto: 1010music)
, wozu man MIDI als Zellentyp auswählen muss. Das Update bietet auch ein Layout für Noten, die auf den MIDI-Pad-Kanälen empfangen werden:
Noten 68-83: Aufnehmen der Pads 1-16. Das Pad muss leer sein, damit die Aufnahme erfolgen kann.
Noten 84-99: Clear Pads 1-16
Note 100: Das vorherige Pad wählen
Notn 101: Das nächste Pad wählen
Note 102: Das aktuell ausgewählte Pad spielen
Note 103: Aufnehmen des aktuell ausgewählten Pad, wenn es leer ist
Note 104: Das aktuell ausgewählte Pad löschen
Letztlich wurde auch das User Interface der Blackbox Screen geändert, was das Erscheinungsbild praktikabler erscheinen lässt.
Preis und Verfügbarkeit
Die 1010music Blackbox Firmware 1.9 (Beta) steht als kostenloser Download im offiziellen Forum zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers. 1010music auf der Superbooth21: Stand W290
Sampling, Mixing und Recording, im Studio oder unterwegs. Blackbox und Bluebox von 1010music wollen mit kompaktem Format und intuitiver Bedienung überzeugen. Wir haben sie getestet.
Sampling, Mixing und Recording, im Studio oder unterwegs. Blackbox und Bluebox von 1010music wollen mit kompaktem Format und intuitiver Bedienung überzeugen. Wir haben sie getestet.
1010music sorgt für Synthesizer-Nachschub im Kompaktformat: Nanobox Lemondrop, ein polyphoner Granular-Synthesizer und Nanobox Fireball, ein polyphoner Wavetable-Synthesizer, beide mit Touchscreen-Bedienung.
Nanobox Lemondrop zeigt sich als Granular-Synthesizer mit intuitiver Touchscreen-Bedienung, vierstimmiger Polyphonie, zwei Granulatoren und einem zusätzlichen Oszillator, bereit für eine breite Klangpalette, die von opulenten Ambient-Pads bis hin zu rauen Glitch-Texturen reicht. Mithilfe der X/Y-Steuerung des Touchscreens können die mehr als 100 mitgelieferten Presets
Nach dem Motto "Every Melody deserves a Rhythm" präsentiert U-He zur Superbooth21 'Wiretap', ein Eurorackmodul das automatisch Rhythmen als Reaktion auf die Bewegung von Melodien erzeugt.