Soma Labs präsentiert mit WARP ein digitales Multi-Effektgerät für Studio, Bühne und modulare Systeme. Das Gerät verfügt über 15 Effekte, die sich direkt über das Bedienfeld steuern lassen.

Warp
Bei Soma Warp handelt es sich um ein digitales Effektgerät und arbeitet mit einer Auflösung von 24 Bit und 48 kHz. Das System rechnet mit 32-Bit-Floating-Point. Es handelt sich also um hochwertige Klangverarbeitung. Laut Hersteller eignet sich Warp für nahezu jede Signalquelle, wie Gitarre, Vocals, Synthesizer, Drums oder kompletten Mixen.
Auf das schwarze Metalgehäuse des SOMA WARP wurde eine Funktionsmatrix aufgedruckt. In dieser Matrix wurden alle 15 Effekte in vertikalen Reihen angeordnet. Jeder Effekt verfügt über vier Parameter, die horizontal angeordnet wurden. Über den Spalten befinden sich vier Regler, die fest mit diesen Funktionsspalten verknüpft sind. Jeder Regler übernimmt also eine spezifische Steuerfunktion, die je nach Effekt eine andere Bedeutung hat. Neben den Effekten stehen auch die zugehörigen Parameterbeschriftungen. Jedem Effekt ist eine LED zugeordnet, die Auskunft über die Aktivität des jeweiligen ausgewählten Effektes gibt.
Sektionen: Spatial, Special und Dynamic
In der Sektion Spatial Effects stehen mehrere Reverbtypen zur Verfügung.Doch nicht nur traditionelle Reverbs können erzeugt werden, sondern auch experimentelle Halleffekte, die mit granulären, microloops und Pitchshifting Effekten ausgestattet wurden. Die Reverbeffekte besitzen eine sehr lange Decay-Zeit, die theoretisch unendlich lang ausklingen kann. Bei Feedback-Werten über eins tendieren die Reverbs dazu, selbst zu oszillieren. Dadurch verwandelt sich das Effektgerät in einen Klangerzeuger. Solche Reverbs eignen sich besonders für cineastische Texturen und Ambient.
Die Special Effects wurden u.a. mit Flanger, Bit-Reduction und vintage Tape-Simulation ausgerüstet. Es handelt sich um eher traditionelle Effekte, deren Namen Auskunft über die Funktionsweise der Effekte geben.
In der Dynamic Effects Sektion finden sich Compressor, Distortion und verschiedene Filtertypen. Selbstverständlich eignen sich diese Tools auch für die Bearbeitung von Submixes oder kompletten Summen.

Preis und Verfügbarkeit
Soma Labs Warp wird Ende des Jahres erscheinen und wird um die 560,00 Euro kosten. Weitere Daten folgen.
Soma Labs Warp: Features
- Digitales Multi Effektgerät
- Fünfzehn Effekte
- Gehäuse mit aufgedruckter Funktionsmatrix
- Pro Effekt vier Parameter mit jeweils 4 Regler
- Pro Effekt eine LED für die Aktivitätsanzeige
- Digitaler Signalweg mit 24 Bit und 48 kHz
- interne Verarbeitung mit 32 Bit Floating Point
- Stereo Ein und Ausgänge geeignet für balanced und unbalanced
- CV Eingang
- Special Effects
- Dynamic Effects
Multieffektgeräte für Synthesizer kaufen► Das müsst ihr wissen!
Die 5 besten All-in-one Multieffektgeräte für Gitarre
Multieffektgerät VS. einzelne Effektpedale






















