ANZEIGE

Samples der Woche: Cyber Weapons, TAQS.IM Solo, Grit & Groove und mehr

Samples der Woche: Cyber Weapons, TAQS.IM Solo, Grit & Groove und mehr
Samples der Woche: Cyber Weapons, TAQS.IM Solo, Grit & Groove und mehr

Die Samples der Woche starten nicht gerade entspannt. Cyber Weapons von Boom Library machen nämlich ordentlich Krawall. Das Paket bringt beim FX-Sounddesign für Filme oder Games bestimmt ein paar neue Impulse oder gibt euch gleich eine ganze Impulskanone in die Hände. TAQS.IM Solo ist friedlicher, behandelt weltliche Klänge und konzentriert sich dabei besonders auf den Orient. Grit & Groove ist eine Sammlung von Loops für euren nächsten Beat. Und dann gibt’s noch zwei kostenlose Piano-Instrumente. Das eine heißt einfach Free Piano 2, das andere lo•ki Felt Piano. Ach! Einen haben wir noch: Studio Drums von soundtrax.

In diesem Sammelartikel findet ihr weitere Empfehlungen!

Boom Library Cyber Weapons

Boom Library Cyber Weapons

Boom Library Cyber Weapons

Hier mal wieder eine sehr umfassende Library für Sounddesign. Cyber Weapons ist vor allem für die Vertonung von Filmen oder Spielen interessant. Gerade für Games sind hier einige FX dabei, die im Grunde direkt so benutzt werden können. Natürlich seid ihr auch dazu eingeladen, diese noch mal zu schichten und weiter zu bearbeiten. Viele der Samples sind sogar speziell fürs Layering gemacht.

Deshalb ist diese Library im Grunde in zwei Teile gesplittet: Cyber Weapons Designed ist das kleinere Produkt mit fertigen Sounds. Da bekommt ihr 144 Files, die Sounds in mehreren Variationen enthalten. So kommt ihr hier bereits auf 576 Sounds und einen Umfang von 1,4 GB. Cyber Weapons Construction Kit enthält dagegen 4032 Samples in 672 Files, die ihr miteinander für neue FX-Sounds kombiniert. Da müsst ihr schon 7,8 GB einplanen. Alle Samples liegen in 24 Bit und 96 kHz vor.

Aktuell bekommt ihr noch ein Einführungsangebot und bezahlt 79,20 Euro (statt 99 Euro) für Cyber Weapons Designed, 119,20 Euro (statt 149 Euro) für Cyber Weapons Construction Kit und 159,20 Euro (statt 199 Euro) für das gesamte Bundle.

Das Produkt bei Boom Library

TAQS.IM Solo

TAQS.IM Solo

TAQS.IM Solo

Mit diesem Plug-in erstellt ihr schnell Klänge wie aus dem mittleren Osten. Dieses auf Samples basierende Instrument verbindet auf drei Oszillatoren Schwingungsformen im analogen Stil mit Samples von „echten“ Instrumenten. Eigene Samples im Format Korg KMP, Soundfont und SFZ könnt ihr zusätzlich importieren. Mit einer an Moog und Oberheim angelehnten Filtersektion und Hüllkurve für die Lautstärke gebt ihr den Feinschliff. Zwei LFOs unterstützen euch neben dem Controller bei der Modulation. Dafür ist sogar eine ganze Modulationsmatrix vorhanden. Und ein paar Effekte bekommt ihr auch noch. Eine Besonderheit ist hier die Unterstützung von mikrotonalen Skalen. Ein Konverter für die Umsetzung in „orientalische Skalen“ ist ebenso integriert wie eine ganze Sammlung verschiedener Skalen.

Schaut euch mal das Video (weiter unten) an, um euch einen Eindruck des Sounds zu machen. Eine kostenlose Demo sowie ein Benutzerhandbuch findet ihr auf der Hersteller-Website. Weitere Angaben zur Kompatibilität habe ich auf der Website nicht entdeckt, das Plug-in läuft aber als VST und AU auf macOS und (mit Sicherheit) auf Windows – checkt vor dem Kauf bitte die Demoversion! Der Preis beträgt aktuell 159 US-Dollar, der reguläre Preis liegt bei 189 US-Dollar.

Das Produkt bei TAQS.IM

ModeAudio Grit & Groove

ModeAudio Grit & Groove

ModeAudio Grit & Groove

Und mal wieder zur Abwechslung ein einfaches Sample-Pack. Grit & Groove will genau das für euren nächsten Beat bringen. Dafür stecken hier 152 Loops drin und noch ein paar One-Shot-Samples von „Retro-Drums“. Insgesamt kommt ihr damit auf 202 Dateien und einen Umfang von 416 MB. Die Loops bedienen nicht nur Drums, sondern auch Instrumente wie Gitarre, Bass, Synthesizer, Pianos, Orgeln, Flöten oder Bläser. Das Tempo der Loops geht von 77 bis 145 BPM, ihr könnt damit also einige Stile abdecken. Der Preis liegt bei 20,04 Euro.

Das Produkt bei Mode Audio

Kostenlose Angebote

soundtrax Studio Drums

soundtrax Studio Drums

Die Empfehlungen für kostenlose Goodies beginnen diese Woche gleich mit zwei Pianos. Das überarbeitete Free Piano 2 von RDGAudio basiert auf einem asiatischen Type D Pianino und beinhaltet 600 Samples, drei Velocity Layer, vier Round Robins und über 400 Artikulationen. Vier Mikrofonpositionen wurden für die Aufnahme verwendet. Ihr müsst dafür nichts bezahlen und bekommt das Plug-in als VST3 und AU für macOS und Windows. Bei RGDAudio findet ihr den Download.

Das zweite Sample-Piano kommt von Sonuscore und heißt lo•ki Felt Piano. Hier bekommt ihr fünf Velocity Layer, fünf Round Robins, drei Mikrofonpositionen, einen Glow Slider für atmosphärische Klänge und Kontrollen über Attack, Release, Dynamic Range, Mechanics, Tape und Ambience. Dazu gibt es neun Presets für die Klangfarbe. 5,7 GB umfasst dieses Instrument, das nur mit der Vollversion von Kontakt 5.8.1 (oder neuer) funktioniert. Aktuell bekommt ihr das gratis bei Sonuscore.

Bandcamp wird auch für Sample-Librarys immer mehr genutzt. Vielleicht machen wir mal ein Special mit Sachen, die ihr nur da findet. Heute geht es aber erst mal nur um das kostenlose Kontakt-Instrument Studio Drums von soundtrax. Das umfasst 600 MB und beinhaltet Samples in 24 Bit und 44,1 kHz. Ein Premier Schlagzeug aus den frühen 70ern wurde dafür in dem Studio des Berliner Sample-Herstellers aufgenommen. Fünf Mikropositionen, die ihr miteinander mischen könnt und neun Round Robins stecken hier drin. Jeweils ein Tief- und Hochpassfilter passt den Drum-Sound an, Kontrollen für Tuning und die Sensibilität der Anschlagstärke gibt’s ebenso. Und nicht zu vergessen: Die Transient Master Control! Das alles findet ihr kostenlos auf der Bandcamp-Seite von soundtrax.

Videos und Soundbeispiele


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hot or Not
?
Samples der Woche: Cyber Weapons, TAQS.IM Solo, Grit & Groove und mehr

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Samples der Woche: Drop Pad, Igudesman Solo Violin, Drum8, Glass Piano
Keyboard / News

Von einem Sample-Mangler über Aleksey Igudesman bis zu Philip Glass: Drop Pad, Igudesman Solo Violin, Drum8 und Glass Piano in den Samples der Woche.

Samples der Woche: Drop Pad, Igudesman Solo Violin, Drum8, Glass Piano Artikelbild

Samples der Woche: Drop Pad ist nicht primär eine Library, sondern eher eine Art Werkzeug für das Bearbeiten und Verschmelzen von Samples. Falls ihr nach etwas sucht, um in erster Line eigene Sounds zu bearbeiten, solltet ihr euch das auf jeden Fall mal genauer anschauen. Nichtsdestotrotz sind ein paar Samples dabei. Orchestral Tools präsentiert mit Igudesman Solo Violin dagegen eine ganz klassische Library, die sich aber aber durchaus von den üblichen Solo-Violinen-Sample-Instrumenten etwas abhebt. Drum8 ist vergleichsweise einfach gestrickt und liefert „lediglich“ ein paar Drums. Ihr müsst aber auch nichts dafür bezahlen. Und einen kostenlosen Nachschlag besonderer Art gibt es diesmal von Spitfire Audio. LABS Glass Piano bringt euch die Klavier-Klänge von einem der bedeutendsten Komponisten der heutigen Zeit. Dafür werde ich mir extra wieder LABS installieren, nachdem ich das irgendwann mal aus dem Plug-in-Ordner gelöscht habe.

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)