Safari Pedals Everything Bundle Test

FAZIT: Safari Pedals

Die Safari Pedals sind echte Klangfärber mit Charakter: Hier bekommt man Tools, die einen beim Mixing ohne unnötigen Schnickschnack schnell weiterbringen. Die Plugins sind simpel in der Bedienung und liefern hervorragende Ergebnisse. Falcon Air EQ zaubert Sättigung und subtile Höhenveredelung inklusive De-Esser und arbeitet sich solide in den Mix ein. Owl Control wiederum stellt euch vier Kompressorentypen in einem Pedal zur Verfügung – intuitiv mit schnellen Ergebnissen. Bei vielen weiteren Pedals handelt es sich um regelrechte Multitools, die gleich mehrere Aufgaben übernehmen.

Insgesamt gilt für alle Safari Pedals: Wenige Regler, aber große Wirkung. Ein Pedalboard, auf dem man die Pedale übersichtlich platzieren könnte, würde die Reihe abrunden. Die Plugins laden nämlich zum Experimentieren ein und liefern genau das, was man für einen Mix mit durchsetzungsfähigem Sound und sattem Vintage-Charakter braucht – ohne sich durch einen Parameter-Dschungel kämpfen zu müssen.

Safari Pedals Everything Bundle
Das Safari Pedals Everything Bundle – die Geheimtipp-Pedale für die DAW?

Features

  • Pedal-Plugin-Kollektion
  • umfassende Plugin-Kollektion mit sämtlichen aktuellen Safari-Pedals-Plugins
  • Gorilla Drive – Warm analog saturation in a plugin
  • Time Machine – Instant vintage compressor and filters
  • Yak Delay – Wild delay w/ Dan Mayo
  • Flamingo Verb – 4 wild reverbs in one plugin
  • Lion Master – Mastering Limiter plugin
  • Fox Echo Chorus – Classic tape echo with a vintage vibe
  • Dirty Dog Reverb – Wild Reverb & Drive w/ Joe Chiccarelli
  • Owl Control – 4 smart compressors in one wild plugin
  • Rhino Reverb – Vintage HiFi Reverb amp, with a wild twist
  • Dragon EQ – Wild 3-band EQ with MS & Drive
  • Ladybug Reverb – LoFi Reverb machine
  • Rabbit Tape – Jungle Warmth Tape Distortion
  • Camel Strip – Wildin’ Channel Strip
  • Cobra Fuzz – Vintage Venomous Fuzz
  • Hawk Phaser – Vintage Modulator
  • Zebra Clipper – Classic Clipper gone wild
  • Bull Sub Machine – Leslie Brathwaite’s secret weapon
  • Planet of the Amps Pack – 2 vintage amp plugins in 1 wild pack
  • Sun bear – Mastering Grade bus compressor
  • Level-Or – a fierce character compressor/limiter based on the cult-classic 500 series hardware unit by Standard Audio
  • Cassette Bunny – Lofi Warmth Tape Distortion
  • Falcon Air Eq – Add air to your mix!
  • Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.15 oder neuer, Windows 8 oder neuer, VST3-, AU-, AAX-Kompatible DAW-Software, mindestens 2 GHz Intel Dual Core Processor oder AMD-Equivalent (PC), Apple Silicon M1 oder neuer, 8GB RAM (16GB empfohlen)
  • PREISE:
  • Everything Bundle 329,- Euro (Straßenpreis am 12.08.2025)
  • Einzelne Pedal-Plugins: 39,- bis 55,- Euro (Straßenpreis am 12.08.2025)

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • intuitive Bedienung mit wenigen, wirkungsvollen Reglern
  • schnelle, kreative, charakterstarke Ergebnisse
  • Soundmacher mit Vintage bis Dirty-Charakter
  • viele Pedals verfügen über Oversampling
Contra
  • kein Pedalboard-Plugin für mehr Übersichtlichkeit
Artikelbild
Safari Pedals Everything Bundle Test
Für 359,00€ bei
Hot or Not
?
review safari pedals

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets