ANZEIGE

Sabian präsentiert HHX Complex Aero Crashes und weitere Neuheiten für 2023

Der kanadische Beckenhersteller Sabian stellt in der HHX Complex Serie einige interessante Neuheiten vor, darunter drei Aero Crashes, eine 15“ Hi-Hat mit spezieller Anatomie sowie ein speziell für Worship- und Gospel Music zusammengestelltes Cymbal Set.

Sabian erweitert seine erfolgreiche HHX-Serie ab sofort um drei HHX Complex Aero Crashes in den Größen 16, 18 und 20 Zoll. Die HHX Complex Becken vereinen die Hämmerungstechniken der HH- und HHX-Serie miteinander und zeichnen sich durch fein aufgelöste, tiefe Sounds aus. Markantes Kennzeichen sind die roh belassenen Kuppen. Durch das engmaschige Lochmuster entwickeln die Aero-Modelle einen speziellen Klang mit einem reduzierten Mittenspektrum, wodurch sie immer perfekt im Mix sitzen.

Fotostrecke: 3 Bilder 18″ HHX Complex Aero Crash (Foto: Sabian Ltd.)

Eine weitere Neuheit ist die HHX Complex 15“ Big Cup Hi-Hat. Wie die Bezeichnung schon nahelegt, verfügen die Cymbals über vergrößerte Kuppen, wodurch sie vom Spielgefühl her einer 14“ Hi-Hat ähneln. Klanglich bieten sie eine hervorragende Definition, gepaart mit dem für die HHX Complex Serie typischen tiefen und vollmundigen Sound.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Speziell für die Anwendung in Kirchen bzw. im Bereich Gospel und R&B wurde das HHX Complex Praise and Worship Set zusammengestellt. Es beinhaltet eine 14“ Complex Medium Hi-Hat, 16“ und 18“ Complex Thin Crashes, ein 21“ Complex Medium Ride sowie ein 10“ Complex Aero Splash und fügt sich durch seine dunklen, weichen Sounds problemlos auch in sensible musikalische Settings ein.

Weitere Infos unter www.sabian.com

Hot or Not
?
18" Sabian HHX Complex Aero Crash

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Sabian HHX Complex 17“ und 19“ O-Zone Chinas und 7“ Splash Cymbal Test
Drums / Test

Die HHX Complex Serie von Sabian ist weiter auf Erfolgskurs. Kürzlich hat der kanadische Hersteller die Reihe um 17“ und 19“ O-Zone Chinas und ein 7“ Splashbecken erweitert.

Sabian HHX Complex 17“ und 19“ O-Zone Chinas und 7“ Splash Cymbal Test Artikelbild

Langsam aber sicher gerät Sabian's HHX Complex Serie zu einer der umfangreichsten Unterserien der HHX-Baureihe. 2019 wurden die intensiv gehämmerten Becken mit den dunklen Kuppen vorgestellt, seitdem kam in jedem Modelljahr eine Auswahl weiterer Typen hinzu. 2020 wartete man mit zusätzlichen Medium Rides und O-Zone Crashes auf, hinzu kamen außerdem Ridebecken in leichter Thin-Ausführung. Was fehlte bisher? Richtig, Chinas gab es bis jetzt in der Complex-Reihe nicht, was sich jedoch ab sofort ändert. Neben einem neuen, sieben Zoll großen Splash hat uns der Sabian-Vertrieb auch die beiden 17er und 19er O-Zone Chinas geschickt. 

Neue Serie zum 40. Jubiläum: Sabian veröffentlicht die HHX Anthology Becken
News

Der Beckenhersteller Sabian feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde jetzt die HHX Anthology Serie vorgestellt, an deren Entwicklung die Schlagzeugikone Jojo Mayer maßgeblich beteiligt war.

Neue Serie zum 40. Jubiläum: Sabian veröffentlicht die HHX Anthology Becken Artikelbild

In Anlehnung an die traditionellen Becken der 50er- und 60er-Jahre, die noch keine Bezeichnungen wie Crash oder Ride trugen, entwickelte die Firma Sabian zusammen mit Jojo Mayer die HHX Anthology Cymbals. Dabei handelt es sich um eine Miniserie, die aus einer 14“ Hi-Hat, einem 18“ und einem 22“ Becken mit jeweils zwei verschiedenen Kuppengrößen besteht.

Meinl präsentiert seine Cymbal-Neuheiten für 2022
Drums / News

Der deutsche Beckenhersteller Meinl stellt seine Produktneuheiten für das Jahr 2022 vor. Neben Ergänzungen der bekannten „Byzance“- und „Pure Alloy“-Serien wurden neue Kreationen für die Endorser Matt Garstka, Benny Greb und Luke Holland entwickelt.

Meinl präsentiert seine Cymbal-Neuheiten für 2022 Artikelbild

Meinl stellt seine Cymbal-Neuheiten für das Jahr 2022 vor. Neben Erweiterungen der Byzance- und Pure Alloy-Serien spendierte Meinl seinen Endorsern Benny Greb, Matt Garstka und Luke Holland einige spezielle Kreationen. Neu in der Byzance-Reihe sind die Polyphonic Crashes in den Größen 18, 19 und 20 Zoll. Dabei handelt es sich um Becken mit einer nicht abgedrehten Kuppe und einem dünnen Rand für eine schnelle Ansprache mit kurzem Ausklang. Das 18“ Dual Trash China vereint drei verschiedene Oberflächen miteinander: Der umgebogene Rand erstrahlt auf der Unterseite im Brilliant Finish, die restliche Fläche ist roh und unbehandelt und setzt sich dadurch deutlich ab. Die Oberseite des Beckens wurde konventionell abgedreht. Für den „Trash-Faktor“ sorgen sechs Löcher in zwei verschiedenen Größen. Das Traditional Extra Thin Hammered Crash gibt es – neben den bereits vorhandenen Größen 18, 20 und 22 Zoll – jetzt auch als 19“-Version, ebenfalls neu im Byzance-Programm ist das 20“ Benny Greb Sand Thin Crash, welches bisher nur mit 18 Zoll Durchmesser erhältlich war. Auch die „Pure Alloy“-Reihe wurde aufgestockt: Neu sind das 17“ Medium Crash sowie ein Cymbal Set, bestehend aus einer 14“ Hi-Hat, einem 16“ Crash und einem 20“ Ride. Die „Pure Alloy Custom“ Becken mit ihrer typischen dunklen, intensiv gehämmerten Oberfläche wurden ergänzt um ein 17“ Medium Thin Crash, 16“ und 18“ Thin Crashes sowie ein 18“ Medium Heavy Crash. Auch hier gibt es ab sofort ein Cymbal Set, bestehend aus einer 14“ Hi-Hat, einem 18“ Crash und einem 20“ Ride, allesamt in „Medium Thin“-Ausführung. Endorser Matt Garstka darf sich über zwei Temporal Stacks freuen. Das Temporal Stack I besteht aus einem 8“ und einem 10“ Byzance Splash, das Temporal Stack II vereint ein 10“ Byzance Trash China und ein 10“ Byzance Splash miteinander. Luke Holland wurde das „Baby Stack“ auf den Leib geschneidert, welches sich aus einem 10“ Byzance Trash Splash und einem 12“ Classics Custom Trash Splash zusammensetzt. Benny Greb schließlich wurde mit den 6“ Crasher Hats bedacht, die es bisher nur mit acht Zoll Durchmesser gab. Weitere Infos unter Meinl Cymbals.

Bonedo YouTube
  • ROHEMA | 55A, Felix Lehrmann, Noah Fürbringer, Randy Black | Drumsticks | Sound Demo
  • Hayman | Metasonic Aluminum Snare - The Better Supraphonic?
  • Quick Check: Sabian Stratus