Anzeige

Nektar Impact LX mk3 Serie: Neue MIDI Keyboard Controller

Nektar stellt mit der Impact LX mk3 Serie eine überarbeitete Generation seiner MIDI-Controller vor. Die vier Modelle unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Tasten, ansonsten besitzen sie identische Funktionen. 

Die Nektar Impact LX mk3 Serie (Bildquelle: Nektar)
Die Nektar Impact LX mk3 Serie (Bildquelle: Nektar)

Das Impact LX25+ mk3 wurde mit 25 Tasten ausgestattet und das Impact LX49+ mk3 verfügt über 49 Tasten. IDas mpact LX61+ mk3 hat 61 Tasten erhalten und das Impact LX88+ mk3 besitzt eine 88 Tasten umfassende Tastatur.

Die Controller verfügen über die neue „Clean-Action“-Tastatur. Sie wurden mit acht anschlagdynamischen Pads mit LED-Beleuchtung ausgerüstet. Den Pads können Noten über die Tastatur zugeordnet werden. Kreative Funktionen wie Scale, Chord und Hold lassen sich über eigene LED-Tasten aktivieren.

Für die Steuerung von DAW-Funktionen stehen Drehregler sowie acht 30 mm Fader zur Verfügung. Die Encoder lassen sich über die Nektar DAW-Integration wahlweise mit 7-Bit- oder 10-Bit-Auflösung betreiben und über einen Taster auswählen. Ergänzend dazu wurden neun LED-beleuchtete Funktionstasten, acht Navigationstasten und sechs Transporttasten verbaut. Eine LED-Anzeige liefert visuelles Feedback.

Das Nektar Impact LX61 mk3 (Bildquelle: Nektar)
Das Nektar Impact LX61 mk3 (Bildquelle: Nektar)

Presets, Anschlüsse und mehr

Zur Konfiguration individueller Setups können fünf MIDI-Presets gespeichert werden. Für die Pads stehen acht verschiedene Belegungen zur Verfügung. Es ist möglich, zwischen dem Mixer- und dem Instrumentenmodus zu wechseln. Alle Controller der Serie lassen sich direkt am Gerät programmieren.

Die Impact LX-Serie verfügt über einen USB-C-Anschluss, einen MIDI-Ausgang, eine 1/4”-Fußschalterbuchse sowie einen Ein-/Ausschalter. Die Stromversorgung erfolgt über USB.

Alle Modelle unterstützen die „Selected Control“-Funktion, die erstmals im Panorama CS12 eingeführt wurde. Die tiefgreifende DAW-Integration ist mit allen gängigen Anwendungen wie Ableton Live Suite, Bitwig Studio, Cubase (ab Version 13), Logic Pro (ab 10.8), FL Studio, Reaper, Reason, Studio One (ab Version 5), GarageBand, Nuendo und Cakewalk kompatibel. Im Lieferumfang enthalten sind Native Instruments Komplete Select 15, MOK Miniraze und Bitwig Studio 8-Track.

Das Nektar Impact LX mk3 in Aktion (Bildquelle: Nektar)
Das Nektar Impact LX mk3 in Aktion (Bildquelle: Nektar)

Preis und Verfügbarkeit

Die Preise für die Nektar Impact LX-Serie lauten wie folgt. Das Impact LX25+ mk3 wird für 109,99 Euro angeboten. Für 179,99 Euro ist das Impact LX49+ mk3 erhältlich und das Impact LX61+ mk3 ist für 199,99 Euro zu haben. Das Impact LX88+ mk3 kostet 299,00 Euro.

Das Nektar Impact LX25 mk3 (Bildquelle: Nektar)
Das Nektar Impact LX25 mk3 (Bildquelle: Nektar)
Affiliate Links

Nektar Impact LX mk3 Serie: Features

  • Clean-Action-Tastatur
  • 25, 49, 61 oder 88 Tasten je nach Modell
  • 8 anschlagdynamische Pads mit LED-Beleuchtung
  • Pads können Noten über die Tastatur zugewiesen werden
  • Scale-, Chord- und Hold-Funktionen mit eigenen Tasten
  • Drehregler (Encoder) mit wahlweise 7-Bit- oder 10-Bit-Auflösung
  • 8 Fader mit 30 mm Länge
  • Taster zur Encoder-Umschaltung und Feinsteuerung
  • 9 LED-beleuchtete Funktionstasten
  • 8 Navigationstasten
  • 6 Transporttasten
  • LED-Anzeige
  • 5 MIDI-Presets speicherbar
  • 8 Pad-Belegungen speicherbar
  • Umschaltung zwischen Mixer- und Instrumentenmodus
  • Direktes Programmieren am Gerät möglich
  • USB-C-Anschluss
  • MIDI-Ausgang (5-polig DIN)
  • 1/4”-Buchse für Fußschalter
  • Ein-/Ausschalter
  • Stromversorgung über USB
  • „Selected Control“-Funktion

Die Nektar Website

Nektar Panorama CS12 Test

Hot or Not
?
Nektar Impac LX MK3 4 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth
  • Sequential Take 5 Module Demo (no talking)
  • Erica Synths Echolocator Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks