Die größte Musikmesse der Welt ist zurück! Im Jahr 2023 findet die NAMM Show nicht wie gewohnt im Januar statt, sondern zwischen dem 13. und 15. April. Natürlich kommen im kalifornischen Anaheim auch in diesem Jahr einmal mehr alle großen Hersteller zusammen. Auch im Gitarren- und Bassbereich wird haufenweise interessantes neues Equipment präsentiert. Hier findet ihr sämtliche Gitarren- und Bass-News von der NAMM 2023!

Trace Elliot stellt TE-1200, Pro 4×10 und Pro 2×12 vor
16.04.2023, 17:02 Uhr: Trace Elliot war das erstes Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Verstärkung von E-Bässen konzentriert hat. Nach dem unglaublichen Erfolg der Ultra-Kompaktverstärker der Elf-Serie richtet Trace Elliot seinen Fokus derzeit auf deutlich große Veranstaltungsorte. Auf der NAMM 2023 stellt die zum Peavey-Konzern gehörende Firma den TE-1200-Bassverstärker und die dazugehörigen Trace Elliot Pro 4×10- und 2×12-Boxen vor.

Enorme Power: Auf der NAMM 2023 stellt Trace Elliot den TE-1200-Bassverstärker und die dazugehörigen Trace Elliot Pro 4×10- und 2×12-Boxen vor.
Ibanez SR1350B-DUF, SR1355B-DUF, SR1356B-DUF
16.04.2023, 15:19 Uhr: Die japanische Company Ibanez stellt auf der NAMM 2023 den in den Indonesien hergestellten Ibanez SR1350B-DUF vor, der exquisite Ausstattung mit einem attraktiven Preis kombiniert. Erhältlich sind auch der SR1355B als Fünfsaiter und der SR1356B als Sechssaiter.

Ibanez stellt auf der NAMM 2023 den in den Indonesien hergestellten Ibanez SR1350B-DUF vor, der als 4-, 5- und 6-Saiter erhältlich ist.
Magneto Guitars zeigt ein neues Gitarrendesign mit dem Namen “Starlux”
14.04.2023, 17:23 Uhr: Magneto Guitars wird zur NAMM 2023 ein neues Gitarrendesign mit dem Namen “Starlux” auf den Markt bringen. Die neue Starlux wird ab Mitte 2023 in den Finishes Candy Apple Red, Sunset Gold und Midnight Silver erhältlich sein.

Magneto Guitars wird zur NAMM 2023 ein neues Gitarrendesign mit dem Namen “Starlux” auf den Markt bringen.
T-Rex Binson Echorec Effektpedal – endlich fertig und in Produktion
14.04.2023, 15:23 Uhr: Die Gitarrenwelt hat lange warten müssen, nun hat der dänische Hersteller T-Rex auf der NAMM 2023 endlich eine Version des T-Rex Echorec Effektpedals vorgestellt. Das Echorec erzeugt ein Delay mit einer magnetischen Metallscheibe und der charakteristische Sound ist unter anderem bei Pink Floyd Alben zu hören.

Die Gitarrenwelt hat lange warten müssen, nun hat der dänische Hersteller T-Rex auf der NAMM 2023 endlich eine Version des T-Rex Echorec Effektpedals vorgestellt.
Rapier Saffire Bass – cooles 60er-Flashback!
14.04.2023, 14:23 Uhr: Die Gitarren- und Bassmarke Rapier stellt auf der NAMM 2023 einen neuen Viersaiter vor: den Rapier Saffire Bass. Das Bassmodell der „britischen Antwort auf Danelectro“ verfügt über einen Body aus leichter Linde, eine Decke aus kanadischem Hardrock-Ahorn, sowie ein zwei Oktaven umfassendes Griffbrett. Sämtliche Design-Merkmale des Rapier Saffire-Basses sind eine deutliche Hommage an den Look der Gitarren und Bässe der “Swingin’ Sixties”!

Die Gitarren- und Bassmarke Rapier stellt auf der NAMM 2023 einen neuen Viersaiter vor: den Rapier Saffire Bass.
Vs Audio Effects stellt den Platinum Overdrive Preamp vor
14.04.2023, 13:23 Uhr: Vs Audio Effects erweitert sein Sortiment an Boutique-Effektpedalen und stellt zur NAMM 2023 vor: den Platinum Overdrive Preamp, ein Pedal, dem es gelingt, die kultigen Sounds des britischen Silver Jubilee®-Amps zu erzeugen.

Vs Audio Effects erweitert sein Sortiment an Boutique-Effektpedalen und stellt sein neuestes Angebot vor: den Platinum Overdrive Preamp
Ashdown Studio MiniRig
14.04.2023, 11:58 Uhr: Aufbauend auf dem Erfolg der Ashdown Studio Range und den hochwertigen Basscombos fügt die britische Company Ashdown ihrer Produktrange ein neues Modell hinzu: das Studio MiniRig! Das Ashdown MiniRig umfasst einen 250-Watt-Bassverstärker und eine 2×10-Bassbox im Vintage-Design.

NAMM 2023: Das neue Ashdown MiniRig umfasst einen 250-Watt-Bassverstärker und eine 2×10-Bassbox im Vintage-Design.
Schicker Neuzugang – Ibanez SR5FMDX2-NTL
14.04.2023, 11:55 Uhr: Ibanez hat auf der NAMM auch den Neuzugang SR5FMDX2-NTL im Gepäck. Der schicke Fünfsaiter-Bass kommt mit Nordstrand-Tonabnehmern und weiteren hochwertigen Komponenten.

NAMM 2023: Der schicke Ibanez SR5FMDX2-NTL kommt mit Nordstrand-Tonabnehmern und weiteren hochwertigen Komponenten!
Revv Tilt Boost – Shawn Tubbs Signature Pedal
14.04.2023, 11:52 Uhr: Revv Amplification hat zur NAMM 2023 das neue Tilt Boost Pedal vorgestellt – ein Signature Pedal, das in Zusammenarbeit mit Shawn Tubbs entwickelt wurde. Die Boost Schaltung wurde dem Revv Shawn Tubbs Overdrive Pedal entnommen, es gibt einen Tilt EQ für kontrolliertes Low End und das Pedal liefert einen Boost von 20 dB.

Revv Amplification hat zur NAMM 2023 das neue Tilt Boost Pedal vorgestellt – ein Signature Pedal, das in Zusammenarbeit mit Shawn Tubbs entwickelt wurde.
Dingwall Rio Dream Bass – Dingwall John Taylor Signature
14.04.2023, 11:39 Uhr: Der Bassist John Taylor hat es mit der britischen Band Duran Duran zu Weltruhm gebracht, und seine kraftvollen Basslinien dürften daran nicht ganz unschuldig gewesen sein! In der letzten Zeit hat der smarte Mr. Taylor eng mit der kanadischen Firma Dingwall an einem Signature-Modell gearbeitet. Das elegante Custom-Finish des Basses ist dem Design des Albumcovers von Duran Durans Megaseller „Rio“ von 1982 nachempfunden!

Der Dingwall Rio Dream Bass – das Signature-Modell für John Taylor von Duran Duran – ist der erste E-Bass, der mit einem Preamp von Rupert Neve Designs ausgestattet ist!
Guild stellt die Surfliner Deluxe in drei Farben vor
14.04.2023, 11:34 Uhr: Nachdem Guild im letzten Jahr die Surfliner präsentierte, legt der Hersteller nun mit der Surfliner Deluxe zur NAMM 2023 nach. Die Deluxe-Variante des Offset-Modells zeichnet sich auf den ersten Blick vor allen Dingen durch ein Floating Vibrato Tailpiece aus. Erhältlich ist die Gitarre außerdem in drei Farbgebungen.

Guild stellt pünktlich zur NAMM 2023 die Surfliner Deluxe in den Farbgebungen Rose Quartz Metallic, Evergreen Metallic und Black Metallic vor.
Ashdown stellt das MF 484 2.N E-Gitarren-Topteil vor
14.04.2023, 10:23 Uhr: Der britische Hersteller Ashdown hat nun das MF 484 2.N E-Gitarren-Topteil im Programm. Dabei handelt es sich um einen Vollröhrenverstärker, der zusätzlich einen Two Notes Torpedo IR-Loader an Bord hat. Somit vereint der Amp klassische Röhren-Sounds mit den Errungenschaften der modernen Digitaltechnik.

Das Ashdown MF 484 2.N kombiniert die klassische Vollröhrentechnik mit den Impulse Responses von Two Notes.
Music Man stellt die Kaizen 6-String vor – Signature Modell für Tosin Abasi
14.04.2023, 09:48 Uhr: Music Man hat zur NAMM 2023 mit der Kaizen 6-String ein Signature Modell für den Animals as Leaders Gitarristen Tosin Abasi im Gepäck. Es ist praktisch ein Nachfolgemodell von der 7-Saiter-Version von 2022. Eine Gitarre, die mit einem futuristischen Design und nach den Vorstellungen von Tosin Abasi zusammen mit den Entwicklern von Music Man entworfen wurde.

Music Man hat zur NAMM 2023 mit der Kaizen 6-String ein Signature Modell für den Animals as Leaders Gitarristen Tosin Abasi im Gepäck.
Ibanez überrascht mit sieben Signatures für Satriani, Vai & Co
14.04.2023, 09:38 Uhr: Mit gleich sieben exklusiven Signature-Modellen für die Endorsed-Artist-Elite der Japaner zieht Ibanez die Aufmerksamkeit auf sich. Während Satriani, Vai und Stanley mit ihren limitierten Premium-Ausgaben die Sammler auf den Plan rufen, basiert Martin Millers Gitarre auf einer AZ-N, Vorbild für die ICH100 von Ichika Nito war eine Talman und Lari Basilios LB1 gibt es jetzt in Weiß.

Mit gleich sieben exklusiven Signature-Modellen für die Endorsed-Artist-Elite der Japaner zieht Ibanez zur NAMM 2023 die Aufmerksamkeit auf sich.
Martin präsentiert sechs außergewöhnliche limitierte Akustikgitarren
14.04.2023, 09:02 Uhr: Mit sechs wertvollen limitierten Westerngitarren startet Martin in die NAMM 2023, darunter eine Bitcoin-Gitarre und ein Design des Martin CEO Thomas Ripsam.

Mit sechs wertvollen limitierten Westerngitarren startet Martin in die NAMM 2023, darunter eine Bitcoin-Gitarre und ein Design des Martin CEO Thomas Ripsam.
Fender Audio RIFF Guitar Amp und Bluetooth Speaker
13.04.2023, 17:23 Uhr: Zur NAMM 2023 hat Fender den Audio RIFF Guitar Amp und Bluetooth Speaker vorgestellt. Der kleine tragbare Bluetooth Amp/Speaker ist mit einer 60 Watt Class D Endstufe bestückt und kann als Gitarrenamp und Lautsprecher zur Audiowiedergabe genutzt werden.

Zur NAMM 2023 hat Fender den Audio RIFF Guitar Amp und Bluetooth Speaker vorgestellt.
GEWA Guitars Manuel Rodríguez stellt die Limited Editions 2023 vor
13.04.2023, 15:33 Uhr: Guitarras Manuel Rodríguez stellt zwei Gitarren in limitierter Auflage vor: Die Tesoro de Guinea Black Limba A sowie die Tesoro de Guinea Samba Limba B sind aus äußerst exotischem Black Limba-Holz aus Guinea gefertigt und mit massiven Fichtendecken aus den Karpaten versehen.

Guitarras Manuel Rodríguez stellt zur NAMM 2023 zwei Gitarren in limitierter Auflage vor: Die Tesoro de Guinea Black Limba A sowie die Tesoro de Guinea Samba Limba B
Yamaha stellt FG9 Premium-Akustikgitarren vor
13.04.2023, 15:14 Uhr: Yamaha hat die neuen Akustikgitarren der FG9- Serie vorgestellt. Diese Dreadnought-Gitarren wurden speziell für Singer-Songwriter entwickelt, die ein Höchstmaß an Ausdrucksstärke suchen.

Yamaha hat zur NAMM 2023 die neuen Akustikgitarren der FG9- Serie vorgestellt. Diese Dreadnought-Gitarren wurden speziell für Singer-Songwriter entwickelt, die ein Höchstmaß an Ausdrucksstärke suchen.
Solid Gold FX Beta-V Bass Preamp
13.04.2023, 14:03 Uhr: Die kanadische Effekt-Company Solid Gold FX hat auf der NAMM ihren neuen Basspreamp Beta-V im Reisegepäck. Dieses kleine Helferlein bietet die typische wohlige Wärme und den druckvollen Charakter verschiedener Vintage-Röhrenverstärker – aber wohlgemerkt ohne das nervige Geschleppe und entsprechende Rückenschäden oder genervte Mitmusiker:innen!

Der Solid Gold FX Beta-V Bass Preamp bietet die wohlige Wärme und den druckvollen Charakter von Röhrenamps im praktischen Taschenformat.
Ibanez EHB1005F-AOM
13.04.2023, 13:41 Uhr: Ibanez stellt auf der NAMM 2023 einen seiner jüngsten Zöglinge vor – den Fretless-Bass EHB1005F! Das fünfsaitige Modell kommt mit einem sehr modernen Look und soll offensichtlich vor allem junge, unvoreingenommene Bassist:innen ansprechen, die zum Beispiel in den härteren Genres tätig sind.

Ibanez stellt auf der NAMM 2023 den Fretless-Bass EHB1005F vor – einen Fretless mit einem sehr modernen Look!
Ibanez UB805-MOB – E-Kontrabass
13.04.2023, 12:58 Uhr: Ibanez hat auf der NAMM 2023 einen neuen E-Kontrabass mit im Repertoire, der auf den kryptischen Namen „UB805-MOB“ hört. Dahinter verbirgt sich ein fünfsaitiger elektrischer Upright-Bass, dessen Sound mithilfe eines Piezo-Systems abgenommen wird.

NAMM 2023: Hinter dem Ibanez UB805-MOB verbirgt sich ein fünfsaitiger E-Upright, dessen Sound irgendwo zwischen einem Kontrabass und einem Fretless-Bass liegt.
Ibanez SRAS7-CBS – bundiert und fretless in einem Instrument!
13.04.2023, 12:22 Uhr: Die NAMM 2023 ist einmal mehr für Überraschungen gut – und Ibanez sowieso! Schon seit Jahren bedient der japanische Hersteller gleichermaßen das Feld der Einsteiger, aber auch das der Profis sowie Individualisten mit höchsten Ansprüchen. Letztere werden sich in diesem Jahr über den Ibanez SRAS7 freuen. Das Modell ist ein siebensaitiger E-Bass, der im Grunde gleichzeitig ein bundiertes wie auch ein Fretless-Modell darstellt.

NAMM 2023: Ungewöhnlich – der siebensaitige Ibanez SRAS7 ist gleichzeitig ein bundiertes wie auch ein Fretless-Modell!
LR Baggs präsentiert neuartiges HiFi-Stegplatten Pickup-System
13.04.2023, 12:16 Uhr: Mit dem LR Baggs HiFi-Stegplatten-Tonabnehmersystem lässt sich laut Hersteller jede Akustikgitarre ohne großen Aufwand ausstatten. Das Pickup-System besteht aus zwei LR Baggs Kontaktsensoren, die unter dem Steg befestigt werden und für eine akkurate Umsetzung des originalen Spielgefühls, des Frequenzbildes und der Saitentrennung stehen sollen.

Mit dem LR Baggs HiFi-Stegplatten-Tonabnehmersystem lässt sich laut Hersteller jede Akustikgitarre ohne großen Aufwand ausstatten.
Ibanez AGB200 – neuer Halbakustik-Bass
13.04.2023, 09:38 Uhr: Ibanez hat auch in diesem Jahr wieder einmal die besten Chancen auf den Titel des “Neuheitenkönigs” der NAMM 2023. In Sachen Bass hat die japanische Company unter anderem den sehr interessanten neuen AGB200 im Gepäck. Der AGB200 ist ein preislich sehr attraktiver Halbakustik-Bass, der hierzulande bereits für deutlich unter weniger als 700,- Euro über die Ladentheke geht!

Ibanez hat auf der NAMM 2023 unter anderem den neuen AGB200 im Gepäck – einen neuen preislich sehr attraktiven Halbakustik-Bass
Walrus Audio Fundamental Serie – Boutique Pedale zu einem günstigen Kurs
13.04.2023, 09:29 Uhr: Der amerikanische Hersteller Walrus Audio stellt eine komplett neue Reihe von Effektpedalen vor: Die Walrus Audio Fundamental Serie beinhaltet acht unterschiedliche Pedale, die sich jeweils einer Effektgattung widmet – Overdrive, Distortion, Fuzz, Tremolo, Chorus, Phaser, Delay und Reverb.

Der amerikanische Hersteller Walrus Audio stellt zur NAMM 2023 eine komplett neue Reihe von Effektpedalen vor: Die Walrus Audio Fundamental Serie
Ritter zeigt atemberaubende Bassmodelle!
12.04.2023, 16:40 Uhr: Der deutsche Edelbassbauer Ritter zeigt auf der NAMM 2023 einmal mehr seine ausgefallenen Kreationen! Zwei Exemplare aus der Hand von Jens Ritter aus Deidesheim möchten wir euch hier stellvertretend vorstellen: Einen viersaitigen Ritter Raptor in Flamed-Maple-Optik sowie einen Ritter Cora mit einem zweigeteilten Body aus Quilted Maple und Red Burl.

Der deutsche Edelbassbauer Jens Ritter zeigt auf der NAMM 2023 einmal mehr seine wirklich ausgefallenen Kreationen!
Fender Troy Sanders Precision Bass
12.04.2023, 15:38 Uhr: Fender hat dem Mastodon-Bassisten Troy Sanders schon kurz vor den NAMM 2023 ein eigenes Signature-Bassmodell an den Leib geschneidert. Der Fender Troy Sanders Precision Bass ist ein rockig-drückend klingendes Preci-Bassmodell, das für mehr Wandelbarkeit einen zusätzlichen Singlecoil-Pickup in der Bridge-Position spendiert bekam. Und das Beste: Das Modell ist bereits in Deutschland erhältlich – für einen günstigen Straßenpreis von ca. 1.549,- Euro!

NAMM 2023: Fender hat dem Mastodon-Bassisten Troy Sanders ein Bassmodell an den Leib geschneidert – Vorhang auf für den Fender Troy Sanders Precision Bass!
Taylor stellt Builders Edition 814ce vor
12.04.2023, 15:13 Uhr: Mit der Builders Edition 814ce erfährt Taylors beliebte 814ce laut Hersteller ein massives Upgrade in Sachen Komfort, Bespielbarkeit und Ton. Gleichzeitig stellt sich mit ihr ein neues Mitglied der Builders Edition Collection vor, eine Serie hochwertiger Westerngitarren, die jeweils das Flaggschiff der entsprechenden Linie repräsentieren.

Mit der Builders Edition 814ce erfährt Taylors beliebte 814ce laut Hersteller zur NAMM 2023 ein massives Upgrade in Sachen Komfort, Bespielbarkeit und Ton
Martin bringt Junior Akustik-Bass-Modelle heraus
12.04.2023, 12:38 Uhr: Martin Guitars stellen auf der NAMM 2023 die ersten Junior Bass-Modelle ihrer Firmengeschichte vor – und passende Saiten für Akustikbass gleich dazu! Die Akustikbässe aus der Junior-Serie sind etwas kleiner als ihre großen Brüder und Schwestern.

Martin Guitars bringen die ersten Junior-Akustikbässe ihrer Firmengeschichte heraus – und passende Akustikbass-Saiten gleich dazu!
Collision Devices stellt Limited Editions vom Black Hole Symmetry und Nocturnal vor
12.04.2023, 13:04 Uhr: Limitierte Auflagenvon zwei Pedalen in einer speziellen Optik gibt es beim französischen Hersteller Collision Devices. Dabei handelt es sich um das Black Hole Symmetry (Reverb/Fuzz/Delay) und das Nocturnal (Shimmer Reverb/Delay/Dynamic Tremolo).

Limitierte Auflagen in einer speziellen Optik gibt es beim französischen Hersteller Collision Devices von zwei Pedalen, die zur NAMM 2023 vorgestellt werden.
Old Blood Noise Endeavours BL-82
12.04.2023, 12:55 Uhr: Der Effektpedal Hersteller Old Blood Noise Endeavours stellt mit dem BL-82 ein Chorus Pedal vor, dessen Klangcharakter per Fader schnell und wirkungsvoll verändert werden kann. Laut Hersteller sind Sounds zwischen Chorus, Flanging bis zu „chaotic modulated delays“ möglich.

Der Effektpedal Hersteller Old Blood Noise Endeavours stellt zur NAMM 2023 mit dem BL-82 ein Chorus Pedal vor
Neue Gitarren von Sterling by Music Man
12.04.2023, 12:51 Uhr: Zur NAMM 2023 stellt der Hersteller Sterling by Music Man einige neue Gitarrenmodelle vor. Neben der Goldie St. Vincent Signature Gitarre und dem Cutlass CT50 Plus Modell gibt es noch eine neue Mariposa, eine 2023er Version des Albert Lee Signature Models und die Cutlass CT30H.

Zur NAMM 2023 stellt der Hersteller Sterling by Music Man einige neue Gitarrenmodelle vor.
Electro Harmonix Lizard Queen Octave Distortion in Zusammenarbeit mit JHS Pedals
12.04.2023, 12:41 Uhr: Electro Harmonix und JHS Pedals haben gemeinsame Sache gemacht und veröffentlichen zur NAMM 2023 das Lizard Queen Octave Distortion Pedal. Das Pedal wurde von Josh Scott (JHS Pedals) und dem Grafik Designer Daniel Danger entworfen und ist nun als EHX Nano Pedal erhältlich.

Electro Harmonix und JHS Pedals haben gemeinsame Sache gemacht und veröffentlichen zur NAMM 2023 das Lizard Queen Octave Distortion Pedal.
Universal Audio präsentiert drei neue UAFX-Pedale
12.04.2023, 12:38 Uhr: Universal Audio stockt pünktlich sein Portfolio an Gitarrenpedalen auf und präsentiert gleich drei neue Kreationen. Dabei hat der Universal Audio UAFX Max Preamp & Dual Comp mehrere Nachbildungen legendärer Kompressoren unter der Haube!

Universal Audio stockt pünktlich zur diesjährigen NAMM sein Portfolio an UAFX-Gitarrenpedalen auf und präsentiert drei neue Kreationen.
D’Angelico stellt das Mark Whitfield Excel SS Soho Modell vor
12.04.2023, 12:38 Uhr: Der amerikanische Hersteller D’Angelico hat ein Sondermodell für den Jazz-Gitarristen Mark Whitfield im Gepäck: Die Mark Whitfield Excel SS Soho. Eine Single Cutaway Semi-Akustik Gitarre mit einem Humbucker in der Halsposition.

Auf der Namm 2023 hat der amerikanische Hersteller D´Angelico ein Sondermodell für den Jazz-Gitarristen Mark Whitfield im Gepäck: Die Mark Whitfield Excel SS Soho.
Gibson Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard
12.04.2023, 8:34 Uhr: Die Gibson Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard ist nun auch für normalsterbliche erhältlich und wird auf der Namm 2023 vorgestellt. Gibson präsentierte erst vor kurzem eine künstlich gealterte Murphy-Lab-Version von diesem Modell, nun gibt es die Les Paul in der Standard-Variante für einen etwas schmaleren Preis – verglichen zu den Murphy-Lab-Modellen, die bei ca. 50.000 und 20.000 USD gehandelt werden.

Die Gibson Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard ist nun auch für normalsterbliche erhältlich und wird auf der Namm 2023 vorgestellt.
Engl Fireball 40th Anniversary – Limited Edition
11.04.2023, 12:04 Uhr: Zur Namm 2023 bringt das deutsche Traditionsunternehmen Engl zum 40. Geburtstag eine Limited Edition des beliebten Fireball Amps heraus. Mit dem Engl Fireball 40th Anniversary Limited Edition Modell in rot inklusive Cab kommt eine limitierte Auflage von lediglich 40 Stück auf den Markt.

Zur Namm 2023 bringt das deutsche Traditionsunternehmen Engl zum 40. Geburtstag eine Limited Edition des beliebten Fireball Amps heraus.
FKT Audio – The Fretless
10.04.2023, 9:31 Uhr: Unmittelbar vor der NAMM 2023 hat die italienische Company FKT Audio hat ein neues Pedal namens „The Fretless“ herausgebracht, welches – kein Wunder angesichts des Namens – speziell für den Einsatz mit bundlosen E-Bässen entwickelt wurde.

Vor der NAMM 2023 hat FKT Audio ein neues Pedal herausgebracht, das speziell für den Einsatz mit bundlosen E-Bässen entwickelt wurde: „The Fretless“!
Stone Deaf FX Black Edition Fig Fumb, Kliptonite & Warp Drive
10. 04. 2023, 11:41 Uhr: Pünktlich zur NAMM 2023 stellt die britische Pedalschmiede Stone Deaf FX ihr Fig Fumb, Kliptonite und Warp Drive in einer limitierten Black Edition vor. Aber nicht nur die Farbgebung wurde angepasst, sondern auch bei den verbauten Komponenten hat der der Hersteller Updates zu vermelden. Alle drei Kreationen sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert.

Stone Deaf FX gibt das Fig Fumb, das Kliptonite und das Warp Drive in einer Black Edition bekannt. Alle drei Pedale sind auf jeweils 500 Stück limitiert.
Earthquaker Devices stellt den Aurelius Tri-Voice Chorus vor
10. 04. 2023, 9:33 Uhr: Mit dem Earthquaker Devices Aurelius stellt die amerikanische Effektschmiede ein Chorus-Pedal mit drei unterschiedlichen Modi vor. Im Detail gibt es hier einen Chorus-, einen Vibrato- und einen Rotary-Chorus-Effekt zu entdecken. Doch damit nicht genug, hat das Earthquaker Devices Aurelius auch sechs Speicherplätze unter der Haube.
Ampeg SGT-DI Stompbox
08.04.2023, 13:53 Uhr: Die größte NAMM 2023-Neuheit aus dem Hause Ampeg ist eine neue Stomp Box, die auf den Namen „Ampeg SGT-DI“ hört. Das kleine Helferlein soll laut Hersteller nicht weniger als „ein vollwertiges Rig in Pedalform“ sein. Und das Beste: Die ersten Units sind bereits in Deutschland angekommen!

Die größte NAMM 2023-Neuheit aus dem Hause Ampeg ist eine neue Stomp Box, die auf den Namen „Ampeg SGT-DI“ hört.
Music Man Stingray Retro ’76
08.04.2023, 10:31 Uhr: Die amerikanische Company Music Man huldigt auf der NAMM 2023 seiner eigenen Tradition mit dem atemberaubenden BFR Stingray Retro ’76. Das Modell ist vollgepackt mit Vintage-inspirierten Spezifikationen, die die Anfänge von Music Man in den 70er-Jahren zelebrieren!

Music Man huldigt auf der NAMM 2023 seiner eigenen Tradition mit dem atemberaubenden BFR Stingray Retro ’76.
Squier Sonic Precision Bass
08.04.2023, 9:31 Uhr: Günstiger Precision Bass: Mit dem auf der NAMM 2023 vorgestellten Squier Sonic Precision Bass ist man für jedes musikalische Abenteuer gut gewappnet! Das Bassmodell bietet den legendären Sound und die originale Haptik des klassischen Fender-Vorbildes.

Der auf der NAMM 2023 vorgestellte Squier Sonic Precision Bass bietet den legendären Sound des Fender-Vorbildes.
Squier Sonic Bronco Bass
07.04.2023, 18:28 Uhr: Mit dem Sonic Bronco Bass stellt die Fender-Tochter Squier im Rahmen der NAMM 2023 einen Shortscale-Bass vor, der in drei coolen Finish-Optionen „Artic White“, „Tahitian Coral“ und „Black“ erhältlich ist.

Auf der NAMM 2023 stellt die Fender-Tochter Squier den Sonic Bronco Bass vor. Das Shortscale-Bassmodell kommt in drei coolen Finish-Optionen.
The next generation: Blackstar AMPED 3
04.04.2023, 11:57 Uhr: Der neue AMPED 3 ist ein 100 Watt starker, mehrkanaliger Pedalverstärker mit speicherbaren Presets und integriertem Boost und Reverb und liefert souverän und authentisch den Klang und das Spielgefühl eines traditionellen High-Gain-Röhrenverstärkers.

Mit der Vorstellung des brandneuen Blackstar AMPED 3 knüpft der britische Hersteller nahtlos an den Erfolg der AMPED 1- und AMPED 2-Modelle an
Hagstrom stellt neue Generation Swede und Super Swede Gitarren vor
04.04.2023, 11:50 Uhr: Die schwedische Traditionsmarke Hagstrom präsentiert auf der NAMM 2023 die neueste Generation ihrer Swede- und Super Swede-Modelle. Innovative Technik und fortlaufende Tests sollen, so die Schweden, in einer grundlegend neu definierten Singlecut-Gitarrenserie für eine moderne Spielkultur sorgen.