ANZEIGE

Mercuriall Audio Ampbox: Das neue Plug-in Zuhause mit M1-Support!

Mercuriall Audio Ampbox
Mercuriall Audio Ampbox

Die Mercuriall Audio Ampbox ist das neueste VST/AU/AAX und Standalone-Amp Modeling-Plug-in des Unternehmens für PC/Mac. Es handelt sich dabei um eine sich ständig weiterentwickelnde Plattform für alle aktuellen und zukünftigen Produkte des Unternehmens. Die Plattform soll euch alle Tools an einem Ort vereint bieten, um mit nur einem Plug-in perfekte Sounds zu erzeugen.

Mercuriall Audio Ampbox

Ick packe meinen Koffer und nehme mit … Jetzt müsst ihr für Gitarren-Sounds keine langen Plug-in-Ketten mehr aufrufen, denn die Ampbox von Mercuriall Audio bietet ein elegantes Zuhause für deren Amp-Modeller.

Sie wird angetrieben von der hauseigenen Hybrid Engine v1.5 Technologie und unterstützt zu diesem Zeitpunkt Euphoria, ReAxis und U530. Weitere Plug-ins werden zukünftig hinzugefügt. Ziel ist es, dass alle aktuell erhältlichen Amps integriert werden.

Kostenlose enthaltene Module

Wer schon ein eines dieser drei Amp-Plug-ins besitzt, kann sich die Ampbox kostenlos herunterladen und bekommt eine ordentliche Latte kostenloser Zusatzfunktionen:

  • Tuner (Studio-grade tuner with Dim and Mute features)
  • Noise gate (Highly adjustable studio-grade guitar noise gate)
  • 9-band Graphic EQ
  • Wah 535Q (Dunlop CryBaby 535Q)
  • Overdrive (TS 808)
  • Classic Overdrive (Ibanez TS-808)
  • Overdrive: Greed Smasher (MESA/BOOGIE Grid Slammer)
  • Overdrive: SD-1 (Boss Super Overdrive)
  • Metal Area (Metal Zone MT-2)
  • DS-1 (Boss DS-1)
  • Poweramp (EL34B tube poweramp with multiple additional features)
  • Cabinet (Multi-mic 2D cab based on Redwirez IRs)
  • 8-band studio-grade Parametric EQ for finalizing your tone
  • Stereo-Chorus
  • Delay
  • Reverb

Großer Funktionsumfang

Die Mercuriall Ampbox verfügt über frei bewegliche Modulfenster innerhalb des Plug-ins. Preamp und Poweramp können unabhängig voneinander abgeschaltet werden für mehr Optionen und mehr Flexibilität. Pedale, Preamp und Poweramp haben alle den gleichen Oversampling-Zyklus. Kein Aufstauen von Latenz und keine zusätzlichen Klangqualitätsverluste.

Im Stereomodus werden der rechte und linke Kanal unabhängig voneinander modelliert. Delay und Reverb können ohne zusätzliches Routing parallel verwendet werden. Das Plug-in unterstützt CPU-Multithreading (mehr Kerne = bessere Leistung). Es ist das erste Plug-in des Herstellers, das Apples M1-Chips nativ unterstützt! Und falls ihr keinen Bock auf eine DAW habt, könnt ihr Ampbox ganz einfach standalone benutzen.

Preis und Spezifikation

Ihr erhaltet Ampbox kostenlos, wenn ihr eines der unterstützten Plug-ins kauft oder es bereits besitzt. Das Plug-in läuft auf …

  • Mac: VST2 x64, VST3 x64, AU x64, AAX x64 (Pro Tools 2019.12 und neuer)
  • PC: VST2 x64, VST3 x64, AAX x64 (Pro Tools 2019.12 und neuer)

Weitere Informationen

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hot or Not
?
Mercuriall Audio Ampbox

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Das neue Harley Benton SpaceShip Flex Pedalboard kann vergrößert werden
Gitarre / News

Neues Effektpedal am Start und das Pedalboard passt nicht mehr so richtig darunter? Mit den Harley Benton Spaceship Flex kannst du dein Board kurzerhand ausziehen.

Das neue Harley Benton SpaceShip Flex Pedalboard kann vergrößert werden Artikelbild

Du liebst Effektpedale? Dann ist ein Pedalboard genau das Richtige. Du kannst dein Setup fast fertig aufgebaut transportieren, auspacken, anstecken, fertig. Aber was ist, wenn das Board minimal zu klein für dein neues Pedal ist? Wenn du eines der neuen Harley Benton SpaceShip Flex besitzt, ist das kein Problem. Du kannst es seitlich einfach herausziehen, statt dir gleich ein neues zu kaufen oder das Pedal daneben zu stellen.

Software-Update: Neue Funktionen für das BOSS GT-1000 & HeadRush MX5
Gitarre / News

Kostenlose neue Funktionen für das GT-1000 / GT-1000Core von BOSS sowie das HeadRush MX5! Beide Hersteller haben ein Software-Update veröffentlicht.

Software-Update: Neue Funktionen für das BOSS GT-1000 & HeadRush MX5 Artikelbild

Langjährige Produktpflege ist immer gern gesehen! Und so freuen wir uns sehr, dass heute gleich zwei Firmen ihren Modelern neue Features über ein kostenloses Software-Update spendiert haben – BOSS dem GT-1000 und GT-1000Core sowie HeadRush seinem Pedalboard, Gigboard und MX5. Hier kommen die Details. 

Bonedo YouTube
  • Matteo Mancuso talks about his influences and how he developed his style
  • Matteo Mancuso shreds Holdsworth #shorts
  • This is Mateus Asato's favorite guitar player ever! #shorts #guitarist #guitarlegend