Anzeige

Meinl Classics Custom Dark Cymbals Test

Nachdem sich Meinl schon im letzten Jahr mit dem 20“ Classics Custom Dark Ride ein Kuckucksei in diese eigentlich hochglanzpolierte Serie gelegt hatte, liegen nun vier Crashes und eine Hi-Hat in der dunkel getigerten Variante zum bonedo Test bereit, und zwar die Meinl Classics Custom Dark Crashes in 16, 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser, sowie die 14“ Classics Custom Dark Hi-Hat. Wer also gesteigerten Wert auf eine ausgewogene optische Ästhetik legt, hat jetzt die Möglichkeit, einen kompletten Satz dieser ungewöhnlich rustikal wirkenden Scheiben zusammenzustellen. Ob das auch zu klanglicher Harmonie führt, soll hier ermittelt werden.

Meinl_Classics_Custom_Dark_Set


Der Trend zum optischen Individualismus ist im Bereich der Beckenherstellung ein relativ junges Phänomen. Abgesehen von einigen Versuchen, Cymbals komplett und vornehmlich schwarz zu lackieren, gab es lange Zeit kaum Bemerkenswertes in Sachen Cymbal Design zu entdecken. Mittlerweile haben aber auch die Verantwortlichen dieses Traditionshandwerks bemerkt, dass das Auge sehr wohl mithört und bieten zunehmende Vielfalt in Sachen Oberflächengestaltung. Das Classics Custom Sortiment von Meinl serviert nun die beiden derzeit wohl beliebtesten Ausführungen in einer Serie , den extremen Hochglanz-Look und die erdige, fast schon grobe Gestaltung der hier vorliegenden Dark Cymbals.

Details

Wie alle anderen Becken der Meinl Classics Custom Serie bestehen auch die zu diesem Test vorliegenden Dark Cymbals aus einer B10 Bronzelegierung und genießen die Vorteile einer weitestgehend maschinellen Herstellung. Alle Testlinge sind perfekt geformt, absolut rund und besitzen weich abgerundete Kanten. Die Löcher sind exakt mittig und akkurat gestanzt, und die Materialstärke lässt eine Einordnung in die Mittelgewichtsklasse zu. Während die Oberseiten bis auf den äußersten Rand und den Zentimeter um das Loch herum vollflächig und feinmaschig abgedreht wurden, kommen die Unterseiten glatt poliert daher. Hier werden auch die unterschiedlich großen, kreisrunden Male der computergesteuerten Hämmerung besonders deutlich sichtbar. Im Unterschied zu den ursprünglichen Classics Custom Cymbals im Brilliant Finish werden die dunklen Artgenossen zusätzlich mit einem gröberen Hammer bearbeitet, was sich durch einige größere Dellen bemerkbar macht. Die vollflächig aufgebrachte, dunkelbraune Beschichtung wurde abschließend durch beidseitiges Abdrehen mit grober Klinge ungleichmäßig abgekratzt und ergibt den endgültigen, sehr rauen Look, der in etwa so aussieht, als habe sich Freddy Krueger an einer rotierenden Kürbistorte mit Schokoladenguss vergangen. Einzig die Kuppen blieben von dieser Prozedur verschont.

Fotostrecke: 5 Bilder Das Classics Custom 18“ Dark Crash ist schwarz getigert.

Bei den 14“ Hi-Hat Becken wirken die Furchen noch ein wenig reichhaltiger und tiefer als bei den Crashes, ansonsten sind die beiden Becken genauso makellos verarbeitet wie die restlichen Vertreter und liegen dadurch perfekt aufeinander. Das Top wiegt 995 Gramm, während das Bottom 1250 Gramm auf die Küchenwaage bringt, ein durchaus vernünftiges Gewichtsverhältnis. Alle Logos, Beschriftungen und Seriennummern wurden in leicht transparentem Orange aufgetragen, was sich sehr gut in die freche Optik einfügt. Da aber nicht nur das Auge hört, wollen wir uns jetzt mal ordentlich die Ohren durchpusten lassen.

Fotostrecke: 2 Bilder Die Classics Custom Dark Hi-Hat ist 14 Zoll groß.
Anzeige

Praxis

Audio Samples
0:00
16″ Crash – Schweller und Einzelschläge 18″ Crash – Schweller und Einzelschläge 19″ Crash – Schweller und Einzelschläge 20″ Crash – Schweller und Einzelschläge 14“ Hi-Hat getreten, geschlossen, halboffen und offen gespielt Alle Crashes und geschlossene Hi-Hat im Groove Groove mit allen Crashes und halboffener Hi-Hat

Keine Ausnahme macht da die 14“ Hi-Hat, die geschlossen einen sehr präzisen, kurzen Sound erzeugt, der sich im Umfeld der lauten Crash Becken stets durchzusetzen weiß. Kurz geöffnet liefert sie einen crispen Akzent und halboffen ein sattes Rauschen, das wiederum sehr gut mit dem Klang der Crash Becken harmoniert. Getreten ergibt sich ein feiner Chick Sound, der allerdings im Zusammenhang etwas kraftlos wirkt.

Anzeige

Fazit

Wie schon vorher das Meinl Classics Custom 20“ Dark Ride, können auch die kürzlich dazugestoßenen 16“, 18“, 19“ und 20“ Dark Crash Becken sowie die 14“ Dark Hi-Hat klanglich durchaus überzeugen. Die optische Abgrenzung zu den Hochglanzmodellen der Classics Custom Serie spiegelt sich auch im Sound wieder. Der dynamischen Explosivität werden hier noch ein wenig Wärme und Roughness hinzugefügt, wodurch der Grundcharakter etwas dunkler und voluminöser erscheint. Die Hi-Hat bietet geschlossen gespielt beste Vorraussetzungen für präzise akzentuiertes Spiel und liefert halboffen einen kraftvollen Teppich, der sich nahtlos in das Klangbild der Crashes einfügt. Mit diesen Eigenschaften und der hohen Grundlautstärke empfehlen sich diese hervorragend verarbeiteten Cymbals vornehmlich für alle Spielarten der Rockmusik, in denen große, laute Trommeln und verzerrte Gitarren den Ton angeben. Doch auch sanft angeschlagen, entwickeln die dunklen Gestalten ein volles, voluminöses Timbre und können somit auch von feinfühligen Stöckchenschwingern in leiseren Gefilden in wohlige Schwingungen versetzt werden. Wer lieber ein Apartment in Gotham City bewohnt als ein Penthouse in Las Vegas, wird auch den Look der Dark Cymbals lieben.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • hochwertige Verarbeitung
  • ausgewogene Klangeigenschaften
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Meinl Classics Custom Dark Cymbals Test
Für 239,00€ bei
Raue Optik und starker Klang - die Meinl Classics Custom Dark Cymbals
Raue Optik und starker Klang – die Meinl Classics Custom Dark Cymbals
Technische Spezifikationen
  • Firma: Meinl
  • Serie: Classics Custom Dark
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Typen: 16“, 18“, 19“, 20“ Dark Crash, 14“ Dark Hi-Hat
  • Material: B10 Bronze
  • Finish: Dark
  • Gewicht: medium
  • Preise:
  • 16“ Crash EUR 164,- (UVP)
  • 18“ Crash EUR 199,- (UVP)
  • 19“ Crash EUR 224,- (UVP)
  • 20“ Crash EUR 255,- (UVP)
  • 14“ Hihat EUR 248,- (UVP)
Hot or Not
?
Raue Optik und starker Klang - die Meinl Classics Custom Dark Cymbals

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!
  • Zultan Alaris Cymbal Set - First Impression #zultancymbals #cymbals