Anzeige
ANZEIGE

Meinl Byzance Mike Johnston Set Test

Fazit

Das Meinl Byzance Mike Johnston Set ist eine interessante Auswahl von gut miteinander harmonierenden Cymbals, die Spaß machen und gut aussehen. Die geringe Lautstärke-Entwicklung und das kurze Ausklingen aller Becken machen es dem Spieler leicht, kontrolliert zu spielen und schaffen ideale Recording-Voraussetzungen für den Einsatz im Studio. Unterm Strich handelt es sich um ein gut zusammengestelltes Cymbal Set, welches aber unbedingt unter dem Gesichtspunkt „Geschmacksache“ betrachtet werden sollte. Steht man allerdings explizit auf den in den letzten Jahren sehr angesagten „Extra-Dry-Sound“, kann das zwar nicht ganz günstige, aber top verarbeitete Meinl MJ Set eine schöne Variante darstellen. Antesten lohnt sich unbedingt!

Unser Fazit:
Sternbewertung 4,0 / 5
Pro
  • Top Verarbeitungsqualität und schöne Optik
  • Hohe Studiotauglichkeit aufgrund guter Kontrollierbarkeit
  • Alle Becken im Set harmonieren gut miteinander
Contra
  • Gesamtcharakter des Sets ist extrem trocken, eher leise und somit nicht allzu vielseitig
Artikelbild
Meinl Byzance Mike Johnston Set Test
Für 1.478,00€ bei
Von roh bis glänzend – optisch ist bei Mike alles dabei.
Von roh bis glänzend – optisch ist bei Mike alles dabei.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Meinl
  • Herkunftsland: Türkei
  • Bezeichnung: Byzance Mike Johnston Set
  • bestehend aus:
  • 14“ Byzance Extra Dry Medium Hi-Hat (Top: 869 g / Bottom: 1422 g)
  • 18“ Byzance Extra Dry Thin Crash (1349 g)
  • 20“ Byzance Traditional Extra Thin Hammered Crash (1598 g)
  • 21“ Byzance Transition Ride (2612 g)
  • Merkmale:
  • Vierteiliger Beckensatz
  • Material: B20 Bronze
  • 100% handgefertigt
  • Preis (Verkaufspreis): EUR 1229,-

Seite des Herstellers

www.meinlcymbals.com

Hot or Not
?
Meinl_Byz_Johnston_totale3 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Harry Bum Tschak

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Meinl Byzance Trash Crashes 2021 Test
Drums / Test

Früher bohrte man Löcher, um auf der Fläche gerissenen Becken ein längeres Leben zu bescheren, heute gibt es sie als hippe, vorkonfigurierte Trash Crashes zu kaufen!

Meinl Byzance Trash Crashes 2021 Test Artikelbild

Mit den in diesem Jahr neu vorgestellten Trash Crashes erweitert die Firma Meinl fast alle Byzance Serien um neue Effektbecken. Wir haben uns die Modelle der Serien Vintage Pure, Extra Dry, Dark, Brilliant sowie zwei Klassiker aus der Vintage Serie zum Test bestellt. 

Meinl Byzance Vintage und HCS Smack Stacks Test 
Test

Meinl Smack Stacks im Test: Vor einigen Jahren kam Istanbul Agop Endorser Trevor Lawrence Jr. auf die Idee, den charakteristischen Klang eines Roland TR-808 Klatsch-Sounds mit Hilfe einer Beckenkonstruktion zu imitieren. Gesagt, getan, das entstandene Clap Stack wurde zu einem riesigen Erfolg. In der Folge brachten andere Beckenfirmen &auml;hnliche Produkte heraus, beispielsweise Zultan mit dem &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/meinl-byzance-mike-johnston-set-test/">Continued</a>

Meinl Byzance Vintage und HCS Smack Stacks Test  Artikelbild

Meinl Smack Stacks im Test: Vor einigen Jahren kam Istanbul Agop Endorser Trevor Lawrence Jr. auf die Idee, den charakteristischen Klang eines Roland TR-808 Klatsch-Sounds mit Hilfe einer Beckenkonstruktion zu imitieren. Gesagt, getan, das entstandene Clap Stack wurde zu einem riesigen Erfolg. In der Folge brachten andere Beckenfirmen ähnliche Produkte heraus, beispielsweise Zultan mit dem Slap Clap, und auch Zildjian entwickelte einen ähnlichen Sound. Seit Kurzem können auch Meinl-Fans den bekannten Clapsound in ihr Drumset integrieren. Statt einer einfachen Kopie des Konzepts haben sich die Entwickler aus Gutenstetten allerdings gleich drei Instrumente sowie ein Erweiterungsset einfallen lassen.

Bonedo YouTube
  • Meinl Byzance | Polyphonic 2023 News, Baby Stack, 22" Equilibrium Ride | Sound Demo
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊