König und Meyer (K&M) 232 Test

Fazit

Das König und Meyer 232 ist ein kleines, feines Tischstativ, das selbst größeren und schweren Mics genügend Standkraft bietet. Darüber hinaus ist es sehr effektiv vom Untergrund entkoppelt, da es mit einem dicken Gummiring ausgestattet ist. Somit kann man nichts mit verkehrt machen.

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch hohes Gewicht
Contra:
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
"Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!", Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.
“Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!”, Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.
Features:
  • Gussrundsockel mit spezieller Gummieinlage
  • Schwingungs-unempfindlich
  • Kurzes Rohr (175 mm)
  • Sockeldurchmesser 130 mm
  • Rohr mit 3/8″ Gewinde kann aufgeschraubt werden
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 1,06 kg
Preis:
  • EUR 27,- (UVP)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch hohes Gewicht
Contra
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
Artikelbild
König und Meyer (K&M) 232 Test
Für 25,00€ bei
Hot or Not
?
"Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!", Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Rode PSA1+ Test
Recording / Test

Rode glänzt mit seinem Scherenstativ PSA1+. Den einzigen kleinen Kritikpunkt erkennt man schon auf diesem Bild – und manchen wird es egal sein.

Rode PSA1+ Test Artikelbild

Was will man über einen Mikrofonarm schon groß schreiben?

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)