Gretsch Drums verkündet die Nachfolge in seiner Produktionsstätte in Ridgeland, South Carolina: Paul Cooper übergibt die Leitung an seinen Nachfolger Josh Safer. Seit seinem Einstieg in den späten 1990er-Jahren hat Cooper die US-gefertigten Gretsch Drums entscheidend weiterentwickelt. Sein handwerkliches Können, seine Leidenschaft und seine Kreativität haben legendäre Serien wie USA Custom und die Wiederauflage der Broadkaster-Serie hervorgebracht und weiter verfeinert. Damit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass Gretsch Drums weltweit bei professionellen Musikern und Enthusiasten geschätzt sind.

Fred Gretsch, Präsident von Fred W. Gretsch Enterprises, LTD, der Paul persönlich in das Unternehmen holte, erklärt:
„Als ich Paul zum ersten Mal traf, wusste ich, dass er Herz und Hände hat, um die Gretsch-Tradition zu ehren. In den vergangenen 25 Jahren hat er nicht nur Schlagzeuge gebaut – er hat Vertrauen, Respekt und Kontinuität für Generationen von Gretsch-Spielern geschaffen. Wir schulden ihm großen Dank.“
Josh Safer arbeitet seit 20 Jahren unter Pauls Leitung und hat in dieser Zeit jedes Detail des Handwerks und alle Abläufe der Ridgeland-Produktion verinnerlicht. Mit seinem umfassenden Wissen über die Prozesse und die besonderen Merkmale der Gretsch-USA-Drums übernimmt er nun die Produktionsleitung.
Auch wenn sich Paul Cooper aus dem täglichen Betrieb zurückzieht, bleibt er Gretsch als Botschafter, Berater und kreativer Partner erhalten. Mit seinem Gespür für Innovation wird er die Marke weiterhin beeinflussen und die Community auch künftig mit spannenden Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Paul Cooper, künftig Gretsch-Botschafter, Berater und kreativer Partner, sagt:
„Ich bin sehr dankbar für die Chance, die ich seit 1998 bei Gretsch hatte. Es war eine großartige Reise. Mein Dank gilt dem wunderbaren Team, mit dem ich über die Jahre arbeiten durfte, und den Tausenden Drummern und Gretsch-Fans, die ich kennenlernen durfte. Josh arbeitet seit 2003 an meiner Seite und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Marke weiterzuentwickeln. Er ist in jeder Hinsicht qualifiziert, die Tradition dieser wunderschönen Instrumente fortzuführen.“
Fans und Schlagzeug-Enthusiasten haben die Gelegenheit, Paul Cooper persönlich auf der PASIC Show in Indianapolis zu treffen, wo er als Teil der Gretsch-Familie auftreten wird.
Weitere Informationen gibt es unter: https://gretschdrums.com





