Gost Zvuk präsentiert mit dem Magnitron‑1 ein handgefertigtes DJ-Cassette-Tool mit zwei autarken Kassettendecks und einem 2-Kanal-Mischpult.

Magnitron 1
Die Digitalisierung hat das DJing grundlegend verändert. Sync-Buttons und automatisierte Mixer-Einstellungen ermöglichten es, vorgefertigte Sets nahezu ohne manuelles Eingreifen abzuspielen. Damit konnte sich jeder als DJ inszenieren – ganz ohne Erfahrung im Beatmatching, Scratching oder bei der Trackauswahl. Doch es gab immer diejenigen, die sich diesem Trend widersetzten.
Genau in diese Nische setzt der Magnitron‑1 an. Das Gerät schafft eine ernst zu nehmende Plattform für tape-basierte DJ-Performances und ergänzt das künstlerische Potenzial der Kassette um neue Funktionen.
Technische Details
Selbstverständlich ist es möglich, die Tonhöhe der beiden Kassettendecks unabhängig voneinander zu steuern. Pro Kanal stehen ein 3-Band-Equalizer für Bässe, Mitten und Höhen sowie eine individuelle Lautstärkeregelung zur Verfügung. Das Pult wurde mit einer regelbaren Vorhörfunktion mit stufenloser Überblendung zwischen Vorschau- und Master-Signal ausgestattet. Es ist möglich, die Wiedergabegeschwindigkeit bis zu ±50 % zu verändern.

Die technischen Aspekte der Tape-Decks erlauben präzises Mixing. Der Frequenzgang reicht je nach Bandtyp bis zu 21 kHz (Typ IV), das Rausch- und Gleichlaufverhalten liegt bei 0,7 bis 1 %.
Wer noch Plattenspieler, CD-Player oder andere Formate nutzen möchte, kann auf zwei Line-Eingänge und zwei Phono-Eingänge im RCA-Format zurückgreifen. Ausgangsseitig bietet der Magnitron‑1 einen Stereo-Master-Out, einen separaten Aufnahmeausgang sowie einen 6,3-mm-Kopfhörerausgang. Die analogen VU-Meter mit Kalibrierfunktion zeigen die summierte Pegelinformation beider Decks an. Weder der Master-Volume-Regler noch der Record-Out beeinflussen die Anzeige.

Preis und Verfügbarkeit
Das Gerät ist auf Bandcamp verfügbar und derzeit ausverkauft. Check regelmäßig die Gost Zvuk Bandcamp-Website. Der Preis liegt bei 1.400 Euro zuzüglich Versand.




Gost Zvuk Magnitron 1: Features
- zwei autarke Kassettendecks
- unabhängige Pitch-Steuerung pro Deck
- Wiedergabegeschwindigkeit regelbar im Bereich ±50 %
- 3-Band-Equalizer pro Kanal (Bass, Mitten, Höhen)
- individuelle Lautstärkeregelung pro Kanal
- regelbare Vorhörfunktion mit stufenloser Überblendung zwischen Vorschau- und Master
- Master-Lautstärke über Drehregler
- Frequenzgang je nach Bandtyp bis 21 kHz (Typ IV)
- Rausch- und Gleichlaufverhalten 0,7 % bis 1 %
- Verarbeitung von zwei Stereospuren gleichzeitig
- zwei Line-Eingänge (Stereo RCA)
- zwei Phono-Eingänge (Stereo RCA)
- ein Master-Ausgang (Stereo RCA)
- ein Aufnahmeausgang (Stereo RCA)
- ein Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
- analoge VU-Meter mit Kalibrierfunktion
- Anzeige der Summenpegel beider Decks
- Master-Volume und Record-Out beeinflussen die Anzeige nicht
- Netzspannung 200–230 V AC, 50/60 Hz
- Abmessungen: 492 × 386 × 123 mm
- Gewicht: 6 kg
- Betriebstemperatur: –5 °C bis +45 °C
- zulässige Luftfeuchtigkeit: bis 80 %