Anzeige
ANZEIGE

Fender ’68 Custom Range: Pro Reverb und Vibro Champ Reverb

fender-silverface-vibro-champ-and-pro-reverb-68-custom-series-768×424

Der amerikanische Hersteller hat bekanntgegeben, dass die neue Fender ’68 Custom Range, auf die wir seit der NAMM 2021 warten, nun an den Handel ausgeliefert wird. Neben den neuen Gitarren der Noventa Series und etlichen anderen Produkten wurden im Januar drei neue Verstärker vorgestellt – ein Vibro Champ und ein Pro Reverb der ’68 Custom Range sowie ein kleiner Mustang Micro Headphone-Amp!

Fender ’68 Custom Range Verstärker

Die ’68 Custom-Serie hat sich zu einer beliebten Amp-Serie für Gitarristen entwickelt, die klassische Fender-Sounds bevorzugen. In diesem Jahr erweitert Fender die Serie um den Pro Reverb und den Vibro Champ. Außerhalb der Serie debütiert zudem ein kleiner neuer Mustang Micro Kopfhörer-/Übungsverstärker für unterwegs.

Vibro Champ Reverb

Mit nur 5 Watt war der originale Vibro Champ berühmt für sein klassisches Fender-Tremolo, seinen Röhrensound und seinen mörderischen Grind bei moderatem Pegel. Der ’68 Custom Vibro Champ Reverb verbessert diesen klassischen Verstärker durch das Hinzufügen von Hall und die Verwendung eines größeren 10″-Celestion-Lautsprechers für mehr Tiefbass. Diese Ergänzungen machen dieses kleine Monster perfekt für Proberaum, Homerecording und sogar kleine Gigs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pro Reverb

Der ’68 Custom Pro Reverb orientiert sich am ursprünglichen 40-Watt-Modell und verbessert seine Portabilität und klangliche Flexibilität, indem er die Gehäusegröße und das Gewicht reduziert (15,9 kg), auf ein Einkanalformat und einen einzelnen 12″-Lautsprecher (Celestion Neo Creamback) umsteigt und eine Mittenregelung hinzufügt. Er hat einen Röhrenbetriebenes Tremolo und Federhall.

Mustang Micro

Der neue Mustang Micro bietet eine große Auswahl an Sounds der Mustang-Verstärker-Serie. Er wird direkt an die Gitarre angeschlossen, verfügt über einen Kopfhöreranschluss und ist ideal für unterwegs oder beim Üben zu Hause. Über die integrierte Bluetooth-Audioverbindung könnt ihr zu euren Lieblingstiteln oder Lehrvideos mitspielen.

  • 12 Amp-Modelle aus der Mustang GTX-Reihe
  • 13 Effekte
  • EQ
  • großer Lautstärkeregler
  • Bluetooth-Audio-Streaming mit Audio/Video-Sync, um in Echtzeit mitzuspielen
  • wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku (wird über USB geladen)
  • über 4 Stunden Dauerbetrieb
  • drehbarer Klinkenstecker
  • USB-Audiointerface

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preise

Der Custom Pro Reverb kostet 1389 Euro, der Vibro Champ 815 Euro und  der Mustang Micro Headphone Amp 98 Euro.

Weitere Informationen

*Affiliate Links

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Hot or Not
?
fender-silverface-vibro-champ-and-pro-reverb-68-custom-series-768x424 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Squier Affinity Serie (2021) mit Fender Custom Shop Lack
Gitarre / News

Die neue Squier Affinity 2021 Serie umfasst Stratocaster, Telecaster, und Jazzmaster Gitarren, Precision, Jazz und Jaguar Bass – und einen CS-Lack.

Squier Affinity Serie (2021) mit Fender Custom Shop Lack Artikelbild

Die neue Fender Squier Affinity Serie von 2021 umfasst keine überraschenden Modelle, dafür gibt es aber frische Farben und eine kleine Überraschung für Fans von eher hochpreisigen Modellen.

Bonedo YouTube
  • How to transform a flanger into a chorus (Carl Martin Axis Flanger) #shorts
  • J. Rockett (JRAD) Archer Select - Sound Demo
  • How to get the John Mayer Tone with the new J.Rockett Archer Select #shorts