Anzeige

Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W

Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W komplettiert die Scheinwerferfamilie der Thomann-Eigenmarke. Überzeugen will das Gerät mit hochwertiger Optik, die für eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgen soll. Außerdem möchte der LED-Par-Scheinwerfer von Stairville die Bühnen und Event-Locations mit manuell einstellbarem Zoom und starker Lichtintensität erobern. Schauen wir genauer hin und beurteilen, was der Z120M zu leisten imstande ist. 

017_Stairville_Z120M_Par_64_LED_RGBW_120W_Mood_001
Bearbeitete Farbtemperatur mit Zoom weit hinten

Details

Der Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W besitzt ein recht leichtes Gehäuse. Mit den üblichen Par-64er-Abmessungen von 491 x 275 x 224 mm bringt er ein Gewicht von 3,4 kg auf die Waage. Unbesehen dessen macht der LED-Scheinwerfer auf den ersten Blick einen stabilen Eindruck. Das Gehäuse ist im bühnentypischen Schwarz gehalten und besteht aus Metall. 

Fotostrecke: 2 Bilder Im klassischen Par64-Gehäuse

Frontseite mit COB-LED

Auf der Vorderseite blicken wir in eine 4 in1 COB-LED, die Farben im RGBW-Spektrum mit einer Lichtleistung von 120 Watt liefert. Die LED nimmt in ihrer Größe den gesamten Schacht ein; sichtbar ist hier bereits die Vorrichtung für den manuell verstellbaren Fokus.
Ebenso auf der Frontseite vorhanden ist die Halterung für die Farbfilter, die über einen gut funktionierenden Mechanismus für die Fixierung des Farbfilterrahmens verfügt.

Fotostrecke: 3 Bilder Blick auf die COB-LED mit ausgefahrenem Zoom

Korpus rundum
Seitlich am Korpus integriert ist die Aufnahme für den ausklappbaren Bügel, mit dem der LED-Scheinwerfer am Stativ oder an der Truss aufgehängt oder an geeigneter Stelle aufgestellt werden kann. Der Bügel ist im Lieferumfang enthalten und lässt sich simpel montieren.
Gehalten wird der Bügel durch gut in der Hand liegende Feststellschrauben. Die Griffe besitzen eine leicht geriffelte Oberfläche, wodurch die Fixierungsschrauben sich vorbildlich handhaben lassen. Am hinteren Teil des Korpus ersichtlich ist die zweiteilige Bauweise inklusive der Kühlauslassschlitze.

Rückseite mit Anschluss- und Bedienfeld

Auf der hinteren Seite platziert sind die Anschluss- und Bedienelemente. Im oberen Bereich zunächst das Display, das wie bei Par-64ern üblich recht klein gehalten ist. Darunter befinden sich die Bedientaster Menü, Up, Down und Enter.
An Anschlüssen vorhanden sind DMX-In für den Datenempfang und DMX-Out für die Datenweiterleitung, jeweils dreipolig. Es folgen darunter die Stromeingangs- und die Stromausgangsbuchse, beide für verriegelbare Power-Twist-Kabel. Nicht zu vergessen die Öse für das Sicherungsseil und der Schacht mit integrierter Sicherung.

Fotostrecke: 3 Bilder Pragmatische Aufteilung von Anschluss- und Bedienelementen

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind außer dem Par64 LED-Scheinwerfer Z120M von Stairville inklusive Montagedoppelbügel ein dreipoliges DMX-Kabel, das Power-Twist-Kabel für die Stromzufuhr sowie die Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht auch im Internet zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Alles mit an Bord für den schnellen Einsatz
Alles mit an Bord für den schnellen Einsatz
Anzeige

Praxis

Steuerung und Modi

Bedienen lässt sich der LED-Scheinwerfer unmittelbar über das Display auf der Scheinwerferrückseite. Das Display ist aufgrund der kontrastreichen Darstellung auch in einer dunklen Arbeitsumgebung gut ablesbar. Über die Bedientaster, die sich direkt unter dem Display befinden, geht es unmittelbar ins Menü.
Individuell einstellen lassen sich per manueller Steuerung am Display ebenso die Mikrofonempfindlichkeit, Dimmer-Intensität und die Frequenz des Strobe-Effekts sowie die Haupt- und Mischfarben. Der Weg dahin führt über das Hauptmenü und anschließend das Sub-Menü „User Color“.
Wissen sollte man übrigens, dass das Display erlischt, falls etwa acht Sekunden keine der Tasten gedrückt wird. Der Standby-Status wird mit simplem Knopfdruck wieder deaktiviert.

Dimmer-Einstellungen variabel einstellbar

Vorhanden sind fünf verschiedene Dimmer-Einstellungen für unterschiedliche Anwendungen wie Standard, Bühne, TV, Gebäude und Theater mit vier Dimmerkurven von linear über Inverse Square und Square bis S-Curve. Auch die Wiederholrate des Dimmers kann in mehreren Stufen zwischen 900 und 25.000 Hz eingestellt werden.

Über diverse verschiedene Kanal-Modi ins DMX-Universum einbinden

Die Menüführung – manuell oder per DMX – ist selbsterklärend und zeichnet sich durch eine vernünftige Struktur aus. Für die DMX-Steuerung stellt der Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W insgesamt 6 verschiedene DMX-Kanal-Modi bereit. Nach individuellem Setup kann zwischen 2, 3, 4, 5, 6 und 10 Kanälen gewählt werden.

Umfassendster Funktionszugriff im 10-Kanal-DMX-Modus

Den Zugriff auf sämtliche der integrierten Funktionen ermöglicht der 10-Kanal-DMX-Modus. Steuern lassen sich hier zunächst der Master-Dimmer, dann der Strobe-Effekt mit ansteigender oder willkürlicher Blitzgeschwindigkeit. Es folgt die Intensität der Basic-Farben Rot, Grün, Blau sowie Weiß. Der Dimmer lässt sich jeweils im Bereich zwischen 0 und 100 % einstellen. Die nächsten DMX-Kanäle sind von den Farbmakros mit den jeweiligen Mischfarben belegt.

Kontrastreiche Darstellung auf dem Display
Kontrastreiche Darstellung auf dem Display

Lichtleistung und Lichtverteilung

Die 120 Watt starke 4 in1 COB LED sorgt unmittelbar für eindrucksvolle Helligkeit. Aufgrund der durchdachten Optik wirkt das Licht über sämtliche Farben im RGBW-Spektrum gleichmäßig und homogen. Besonders wirkungsvoll zeigt sich das durch die Beeinflussbarkeit der Farbtemperaturen, wodurch die Farben über das gesamte RGBW-Spektrum hinweg in ihrer Intensität vernünftig abgeglichen werden können.

Flexibles Feature: Manueller Zoom

Per manuellem Zoom kann der Abstrahlwinkel unkompliziert verändert werden. Verstellen lässt sich der Winkel dadurch im Bereich von 9,5 bis 43°. Resultat ist, dass sich dadurch einerseits breite Gassen oder Flächen ausleuchten lassen, andererseits der Fokus zum Effektlicht verändert werden kann. Die manuelle Verstellung funktioniert unproblematisch und simpel. In welcher Stellung der Zoom sich befindet, lässt sich anhand der Skala ablesen.

Zoomstellung über Skala ablesbar
Zoomstellung über Skala ablesbar

Geräuschentwicklung

Wenn der Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W den Betrieb aufnimmt, sind die Geräusche des Lüfters noch nicht zu hören. Ein durchdachter Vorzug: Der Lüfter ist temperaturabhängig. Hat der Scheinwerfer die entsprechende Betriebstemperatur erreicht, ist die Kühlung zu hören, hält sich dabei allerdings im vertretbaren Rahmen.  

Fotostrecke: 5 Bilder Bearbeitete Farbtemperatur mit Zoom weit hinten
Anzeige

Fazit

Der Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W weiß mit intensiver Leuchtkraft und durchdachter Funktionalität zu überzeugen. Ein Gerät, das insbesondere durch den manuell verstellbaren Zoom mit variablem Abstrahlwinkel und die Einstellbarkeit der Farbtemperaturen im gesamten RGBW-Spektrum punktet. Empfehlenswerter Tour- und Eventbegleiter ist der LED-Scheinwerfer der Marke Stairville für kleine bis mittlere Bands und DJs oder Veranstaltungstechniker, die nach leistungsfähigen Lichtkomponenten als Gassen- oder Effektlicht zum günstigen Preis suchen. 

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • effiziente Leuchtkraft
  • stufenloser Zoom, manuell einstellbarer
  • gleichmäßige Lichtverteilung durch hochwertige Optik
  • Farbtemperaturmakros zwischen 2.800 K und 7.200 K wählbar
  • gute Farbmischung
  • geräuscharmer Lüfter
Contra
  • leichte Verarbeitungsmängel an Gehäuse und Montagebügel
  • Frontlinse leicht angelaufen
Artikelbild
Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W
Für 279,00€ bei
Leistungsstarker LED-Par-Scheinwerfer mit manuellem stufenlosen Zoom: Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W
Leistungsstarker LED-Par-Scheinwerfer mit manuellem stufenlosen Zoom: Stairville Z120M Par 64 LED RGBW 120W
Technische Spezifikationen
  • Bauweise: LED-Par-Scheinwerfer / Par64
  • Lichtquelle: 1x 120 Watt 4 in1 COB LED RGBW
  • Farbmischung: RGBW
  • Abstrahlwinkel von 9,5° – 43° manuell einstellbar
  • Ansteuerung: DMX (2/3/4/5/6/10 Kanäle), statische Farben über Display einstellbar
  • Zoom: stufenlos, manuell einstellbar
  • Dimmer: elektronisch, 0 – 100 %
  • Dimmerkurven: 5
  • Shutter: elektronisch 1 – 25 Hz
  • LED-Wiederholrate: 900 – 25000 Hz, einstellbar
  • DMX Ein- und Ausgang: XLR 3-pin
  • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
  • Spannungsversorgung: 100 – 240 V bei 50 / 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: max. 125 Watt
  • Schutzart: IP20
  • Lüfter: temperaturgeregelt
  • Abmessungen: 491 x 275 x 224 mm
  • Gewicht: 3,4 kg
  • inklusive Netzkabel und Farbfilterhalter
Preis: 279 €
    Hot or Not
    ?
    Bearbeitete Farbtemperatur mit Zoom weit hinten

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • Atmospheric Fingerpicking on the Harley Benton HBJ-45E
    • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo
    • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)