Nachdem Epiphone zuletzt die Inspired by Gibson Custom Collection im Bereich der elektrischen Gitarren kräftig aufgemotzt hat, folgen nun die Akustikgitarren. Der zum Gibson-Konzern gehörende Hersteller erweitert auch hier die bestehende Core-Auswahl der Serie Inspired by Gibson um sechs neue Custom-Modelle, von denen fünf als Reissues ausgewiesen werden. Die Auswahl umfasst die 1942 Banner J-45 Reissue, 1960 Hummingbird Reissue, 1963 Dove Reissue, 1957 SJ-200 Reissue sowie die Pre-War SJ-200 Rosewood Reissue. Das Angebot wird komplettiert durch die eigenständige Epiphone Hummingbird Deluxe EC.

Nähe zu den Klassikern
Insgesamt sechs neue Modelle, von denen vier auch als Linkshänder-Varianten verfügbar sind, hat der Hersteller im Angebot. Namentlich sind dies die 1942 Banner J-45 Reissue in Vintage Sunburst, die 1960 Hummingbird Reissue in Heritage Cherry Sunburst, die 1963 Dove Reissue in Natural, die 1957 SJ-200 Reissue in Vintage Sunburst und Antique Natural sowie die Pre-War SJ-200 Rosewood Reissue in Vintage Sunburst. Hinzu kommt die Hummingbird Deluxe EC, die wahlweise in Autumn Burst oder Natural erhältlich ist.
Ziel der neuen Reissue-Modelle ist es laut Hersteller, den Originalen nochmals ein gutes Stück näher zu kommen. Das ist durchaus bemerkenswert, denn die Fertigung erfolgt zwar in China, allerdings zu Preisen und mit einer Ausstattung, die ausgesprochen attraktiv ausfallen. Zu den Neuerungen zählen Vintage Gloss-Lackierungen und Decken aus massiver, thermisch gealterter Fichte. Auch Korpus und Zargen aller Instrumente bestehen aus massivem Holz. Die thermische Alterung soll laut Epiphone für einen lauteren und intensiver schwingenden Ton sorgen. Schließlich sind im Kaufpreis auch ziemlich dekorative Koffer enthalten.

Weitere Details
In der 1963 Dove, 1960 Hummingbird, 1957 SJ-200 und der 1942 Banner J-45 Reissue kommen Griffbretter und Stege aus Palisander zum Einsatz. Hingegen setzen die Pre-War SJ-200 und die Hummingbird Deluxe EC auf einen Korpus aus Palisander und Stege aus Ebenholz.

Hälse
Die Mahagonihälse der 1942 Banner J-45, der beiden Hummingbirds und der 1963 Dove bestehen inzwischen aus einem Stück thermisch gealtertem Holz. Anders die 1957 SJ-200 Reissue-Modelle, die auf einen zweiteiligen Hals aus geflammtem Ahorn mit Walnussverstärkung setzen. Auch die Pre-War SJ-200 greift hier zu Ahorn, allerdings mit Palisanderverstärkung. Alle Modelle verfügen über Griffbrett-Einlagen aus Perlmutt und einen Knochensattel. Unterschiede gibt es bei den Mensuren und den Halsprofilen: Die beiden SJ-200-Modelle und die Dove offerieren längere 25,5″, während die J-45 und beide Hummingbirds mit der Gibson-typischen Mensurlänge von 24,75″ aufwarten.

Sonderfall Hummingbird Deluxe EC
Eine Besonderheit ist die Hummingbird Deluxe EC. Bei diesem Modell handelt es sich laut Hersteller nicht um eine Reissue, sondern um eine aufgewertete, modernisierte Eigenkomposition, die sich von der berühmten Hummingbird inspirieren lässt. Das Instrument wartet mit einer Rückseite und Zargen aus massivem Palisander auf, die den typischen fülligen, basskräftigen und gleichzeitig glänzenden Klang der Hummingbird hervorbringen sollen. Der Korpus weist ein Cutaway auf, um den Zugang zu den hohen Lagen zu optimieren. Dieses Instrument wird mit einer Epiphone Protector Ultralite-Formtasche ausgeliefert.

Elektronik und Hardware
Bei allen Instrumenten kommt stilistisch passende Hardware und Schmuck in Form von Schlagbrettern, Bindings und Griffbrett-Inlays zum Einsatz. Mit Ausnahme der J-45 und der Dove, die mit Nickeloptik daherkommen, fiel die Wahl bei den Mechaniken ansonsten auf vergoldete Hardware. Sämtliche Gitarren sind mit dem Tonabnehmersystem Elements Bronze VTC ausgestattet, mit dem sich die Instrumente für den Einsatz auf der Bühne qualifizieren. Es bietet Piezoelemente im Steg sowie eine Pegel- und Klangfarbensteuerung, die sich dezent im Schallloch verbirgt.
Preise und Verfügbarkeiten der Epiphone Inspired by Gibson Custom Acoustic Collection
Die neuen Modelle der Epiphone Inspired by Gibson Custom Acoustic Collection sind ab sofort über das Musikhaus Thomann zu bestellen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen der Instrumente liegen bei jeweils 1.299 Euro für die 1942 Banner J-45 Reissue, die 1960 Hummingbird Reissue, die 1963 Dove Reissue und die Hummingbird Deluxe EC. Die Modelle 1957 SJ-200 Reissue und Pre-War SJ-200 Rosewood Reissue haben einen Preis von jeweils 1.599 Euro. Bis auf die Epiphone Hummingbird Deluxe EC und die Epiphone 1957 SJ-200 Reissue sind alle Instrumente auch für Linkshänder verfügbar. Da die Linkshändergitarren auf Bestellung gefertigt werden, sollte man hier mit längeren Lieferzeiten rechnen. In allen Fällen gehört entweder ein passender Koffer oder – im Falle der Hummingbird Deluxe EC – eine stabile Epiphone Protector Ultralite-Formtasche zum Lieferumfang.












Weitere Informationen unter: https://www.epiphone.com/