Test
2
16.07.2011
Reflection-Filter – Testmarathon
Aufnahmeraum im Miniaturformat
Reflection-Filter sind dafür gedacht, ungewünschten Raumhall und Fremdgeräusche bei der Aufnahme akustischer Signale wie Gesang oder Gitarre zu vermindern. Das kann besonders in eher ungünstigen Räumlichkeiten von großem Nutzten sein, beispielsweise beim Recording direkt im Regieraum oder sogar im Wohnzimmer. Wir haben für euch vier Modelle verschiedener Preisklassen getestet und miteinander verglichen.
Hier erfahrt ihr die grundlegenden Informationen über Reflection-Filter. Ausserdem könnt ihr hier die Audiobeispiele im Vergleich hören.
SE Electronics Reflexion Filter Pro
Der Reflexion Filter Pro der Firma SE Electronics war 2006 der erste seiner Art auf dem Markt. Dieses Produkt ermöglicht laut Hersteller trockene Aufnahmen…
SE Electronics Reflexion Filter Project Studio
Der Reflexion Filter Project Studio von SE Electronics ist die günstigere Alternative zum Reflexion Filter Pro. Basierend auf dem gleichen Grunddesign wurd…
SM Pro Audio Mic Thing
SM Pro Audio hat mit dem Mic Thing einen Reflection-Filter als Komplettpaket aus Filterschirm und Mikrofonständer auf den Markt gebracht. Da klingt ein Pre…
the t.bone Micscreen
Der Micscreen von t.bone ist mit einem Preis von etwa 90 € (169 € UVP) einer der günstigsten Reflection-Filter auf dem Markt. Neben dem regulären Einsatz e…
User Kommentare