ANZEIGE

Cube-Personal Drums Monoply Drumset und Snare Test

Fazit

Die Trommeln des Cube Sets mit den Monoply Buchenkesseln und der Monoply Vintage Snare aus Mahagoni sind wunderbar klingende und verarbeitete Instrumente mit eigenständigem, holzigem und insgesamt weichem Klangcharakter und hohem Mojo-Faktor. Sie lassen sich allesamt leicht und flexibel stimmen, ob jazzig-hoch oder rockig-tief, hier schlummern wesentlich mehr Optionen unter der Haube, als man beim Studieren der reinen Kesselgrößen vermuten würde. Die Snare ist eine wirklich sehr gut klingende Trommel, mit toller, crisper Ansprache, noch beeindruckender ist aber in meinen Ohren das Klangpotential der beiden Buchen-Toms und der kurzen 20er Bassdrum. Gibt es auch irgendwas zu monieren? Das auffallend weiche Spielgefühl der Toms könnte dem Geschmack von Schnellspielern nicht unbedingt in die Karten spielen, auch dass die Furniere unseres Demo-Sets nicht optimal abgestimmt waren, sollte nicht unerwähnt bleiben. Ansonsten bleibt mir nur übrig, allen Sound-Nerds eine ausdrückliche Anspiel-Empfehlung auszusprechen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Cube-Personal Drums Monoply Drumset und Snare Test
Das Cube Monoply Schlagzeug bietet zahlreiche Klangoptionen.
Das Cube Monoply Schlagzeug bietet zahlreiche Klangoptionen.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Cube-Personal Drums
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Shellset: Cube Monoply Beech Kit
  • Kesselgrößen: 20“ x 13“, 12“ x 8“, 16“ x 13“
  • Kessel: gewickelte, 2 Millimeter starke Schälfurniere aus Buchenholz, horizontal verleimt
  • Gesamtwandstärke: 7,5 Millimeter
  • Finish: offenporiger, transparenter Schutzlack
  • Hardware: Cube Aluminium Lugs (Made in Germany)
  • 2,3 Millimeter Stahl-Hoops (Taiwan)
  • Zubehör: Dunnett R Clamp, drei Floortom-Beine
  • Snare: Cube Monoply Vintage Snare
  • Kesselgröße: 14“ x 6,5“
  • Kessel: gewickelte, 2 Millimeter starke Schälfurniere aus Mahagoni, horizontal verleimt
  • Gesamtwandstärke: 4 Millimeter, plus 4 Millimeter Verstärkungsringe
  • Finish: Seidenmatt
  • Hardware: Bolt Lugs, 2,3 Millimeter Stahl-Hoops, Nickelworks Strainer, Fat Cat Teppich (Taiwan)
  • Felle: Remo (oder nach Kundenwunsch)
  • Preise: (UVP) Mai 2017
  • Monoply Beech Set (Finish nach Wahl) EUR 2.500,-
  • Monoply Vintage Snare EUR 972,90,-

Seite des Herstellers: http://www.cube-drums.de

Hot or Not
?
Cube_Drums_Buche_Set_Praxis1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Trick Drums 14" x 6,5" Raw Polished Alu Snare Test
Test

Die US-Firma Trick Drums ist nicht nur bekannt für eine der besten Snaredrum-Abhebungen auf dem Markt, sie baut auch Fußmaschinen für Freunde hoher Geschwindigkeiten. Dass die Metallspezialisten aus Illinois auch Trommeln herstellen, wissen hingegen nur wenige. Das wollen wir ändern und haben uns die Raw Polished Aluminum 14“ x 6,5“ Snaredrum zum Test kommen lassen.

Trick Drums 14" x 6,5" Raw Polished Alu Snare Test Artikelbild

Snaredrums aus Metall sind nun wahrlich keine Besonderheit, das gilt insbesondere für Modelle mit einem Kessel aus Aluminium. Und trotzdem ist unsere heutige Testkandidatin ein Exot. Sie stammt nämlich von einem Hersteller, der eigentlich für andere Produktgruppen bekannt geworden ist. Genauer: für eine der besten Snaredrum-Abhebungen auf dem Markt und für schnelle Hightech-Pedale. Erstere findet sich an unzähligen hochwertigen Snaredrums anderer Hersteller, Trick’s eigene Instrumente fristen in Deutschland aber ein Nischendasein. Dabei war man schon vor Jahrzehnten ein Vorreiter in Sachen Schlagzeuge aus Metall. Höchste Zeit also, sich so eine Trommel mal zum Test einzubestellen. Die Wahl fiel auf die Raw Polished Aluminum Snaredrum in der Größe 14“ x 6,5

History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait
Drums / Feature

Im Jahr 2021 feiert die japanische Firma Pearl ihr 75stes Jubiläum. In dieser „History of Drums“-Folge stellen wir euch die wichtigsten Erfindungen und Instrumente des Herstellers vor.

History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait Artikelbild

Alle mal Hände heben, deren erste Trommelversuche auf einem Pearl Drumset stattgefunden haben! Ich nehme meine Hand mal wieder runter, sonst könnte ich diesen Jubiläumstext zum 75sten Firmengeburtstag nämlich nicht weiter schreiben. Denn meine allerersten „Grooves“ fanden auch an einem Pearl-Schlagzeug statt, genauer, am „Export“-Serie Set meines Cousins. Gefühlt wurden diese Schlagzeuge von jedem trommelnden Jugendlichen in den 90er Jahren gespielt.

Bonedo YouTube
  • Quick Check: Sabian Stratus
  • Tama | Stagestar 20 Drum Set | Sound Demo
  • Tama | Starphonic Maple 14" x 5" ltd. Snare | Sound Demo