Chauvet DJ COREpar Q120 und UV120 ILS Test

Fazit zum Chauvet DJ COREpar Q120 und UV120 ILS Test

Mit den COREpar Q120 ILS und UV120 ILS liefert Chauvet DJ zwei kompakte, unkomplizierte LED-Fluter, die sich trotz nahezu identischem Aufbau klar voneinander abgrenzen: Während der Q120 als vielseitiger RGBA-Scheinwerfer für farbenfrohe Washes, statische Stimmungen und kreative DMX-Szenen konzipiert ist, konzentriert sich der UV120 konsequent auf kräftiges Ultraviolettlicht. Die negativen Punkte halten sich in Grenze: Das Display mag für manche etwas altmodisch sein, die Füße lassen sich etwas leicht verstellen, und leider sind die Geräte nicht für Outdoor-Anwendungen geeignet.

Beide Modelle überzeugen durch einfache Bedienung, eine solide Verarbeitung und flexible Einsatzmöglichkeiten – sei es im Stand-alone-Betrieb, via DMX oder Sound-to-Light. Die magnetische Linse bringt zusätzliche Anpassbarkeit ins Spiel, die Farbmakros und Automatikprogramme liefern sinnvolle Optionen für schnelle Setups. Wer eine unaufgeregte, aber zuverlässige Lösung für kleinere Bühnen, Clubs oder mobile Anwendungen sucht, findet hier zwei praktische Tools für die Unterwegs zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Affiliate Links
Chauvet DJ COREpar Q120 ILS
Chauvet DJ COREpar Q120 ILS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Chauvet DJ COREpar UV 120 ILS
Chauvet DJ COREpar UV 120 ILS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Spezifikationen Chauvet DJ  COREpar Q120 ILS

  • 120 W Quad RGBA COB LED
  • Flimmerfrei
  • Steuerung: DMX, IRC6, D-Fi USB (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • DMX-Kanäle: 4, 9
  • Abstrahlwinkel: 56° (ohne Linse), 20° (mit Linse)
  • Eingangsspannung: 100 to 240 VAC, 50 / 60 Hz
  • Leistung und Strom: 100 W, 1.3 A @ 120 V, 60 Hz, 94 W, 0.7 A @ 230 V, 50 Hz
  • Abmessungen: 225 x 188 x 228 mm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • inkl. Stromkabel und magnetische Aufsatzlinse
  • Preis: 290,- € 

Chauvet DJ  COREpar UV120 ILS

  • 120 W UV COB
  • flimmerfrei
  • Steuerung: DMX, IRC6, D-Fi USB (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • DMX-Kanäle: 1, 5
  • DMX-Anschluss: 3-pin XLR
  • Abstrahlwinkel: 44° (ohne Linse), 21° (mit Linse)
  • Eingangsspannung: 100 – 240 VAC, 50 / 60 Hz
  • Leistung und Strom: 119 W, 1.5 A @ 120 V, 60 Hz, 118 W, 0.9 A @ 230 V, 50 Hz
  • Abmessungen: 225 x 188 x 228 mm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • inkl. Stromkabel und magnetische Aufsatzlinse
  • Preis: 320,- € 

Mehr von Chauvet DJ auf bonedo.de

Chauvet DJ – Website des Herstellers

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • robust und leicht
  • gute Lichtausbeute
  • magnetische Fresnellinse
  • einfache Menüführung
  • solides Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gute Farbsättigung
  • kräftige UV-Ausgabe
Contra
  • nicht Outdoor-tauglich
  • keine Sicherheitsoption für die Linse
  • altmodisches Display
  • leicht verstellbare Füße
Artikelbild
Chauvet DJ COREpar Q120 und UV120 ILS Test
Für 243,00€ bei
Hot or Not
?
Chauvet DJ COREpar Q120 ILS & UV120 ILS Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • Sequential Take 5 Module Demo (no talking)
  • Marleaux Spock 4 - Sound Demo (no talking)