ANZEIGE

Baton Rouge X54S/FJE-BT TEST

Mit der Baton Rouge X54S/FJE präsentiert sich eine makellos verarbeitete Vollakustikgitarre in der Gestalt einer Jumbo. In guter akustischer und elektroakustischer Verfassung sollte sich das Instrument auf der Bühne und im Studio bewähren. Das Instrument wird durch ein originelles Tonabnehmersystem aufgewertet, das bestückt mit einem magnetischen und einem piezokeramischen Pickup ein facettenreiches Soundangebot macht. Die X54S/FJE macht mit Abalone-Einlegearbeiten auch optisch einen ansprechenden Eindruck. Das aufwendige Design hat natürlich auch seinen Preis, aber die Investition könnte sich auszahlen, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist optimal.

Baton Rouge X54S/FJE-BT Akustikgitarre mit Tonabnehmer
Die Baton Rouge X54S/FJE-BT bringt alles mit, was eine kompakte Jumbo haben sollte, vom attraktiven Äußeren über die gute Bespielbarkeit bis zum amtlichen Ton.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • attraktive Optik mit Abalone-Einlagen
  • sehr gute Intonation
  • sehr guter akustischer und elektrischer Klang
  • gutes Tonabnehmersystem
Contra
  • keins
Artikelbild
Baton Rouge X54S/FJE-BT TEST
Für 529,00€ bei
  • Hersteller: Baton Rouge
  • Bezeichnung: X54S/FJE
  • Bauform: Folk Jumbo (FJ) mit Cutaway
  • Herkunft: China
  • Decke: massive Fichte
  • Boden & Zargen: Pau Ferro Palisander
  • Finish: Decke Hochglanz; Boden und Zargen matt
  • Farbe: Decke schwarz; Boden und Zargen natur
  • Länge (Korpus): 50 cm
  • Spannweite (Unterbug): 40 cm
  • Zargentiefe: 9,5 cm – 11,5 cm
  • Hals, Halsfuß, Kopfplatte: Mahagoni
  • Halsumfang (Sattel): 11,6 cm
  • Griffbrett & Steg: Ovangkol
  • Bindings: ABS
  • Bünde: 20
  • Mensur: 630 mm
  • Sattelbreite: 46 mm
  • Sattel und Stegeinlage: Knochen
  • Tonabnehmersystem: Baton Rouge BR2.1P
  • Mechaniken: verchromt, offen
  • Werksbesaitung: Elixir
  • Ladenpreis: 549,00 Euro (Oktober 2022)
Hot or Not
?
1 151360 01 Br X54s Fje Bt Front2 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Baton Rouge X54S/PE-BT Test
Test

Die Baton Rouge X54S punktet akustisch und am Verstärker mit einem Parlor-typischen Westerngitarrensound, komfortabler Bespielbarkeit und attraktiver Optik.

Baton Rouge X54S/PE-BT Test Artikelbild

Die Baton Rouge X54S/PE-BT ist eine Westerngitarre in Parlor-Größe aus dem Sortiment der deutschen Firma Bestacoustics Reinhardt GmbH aus Tübingen, die seit 1999 Gitarren und Ukulelen unter dem Markennamen Baton Rouge  in China produzieren lässt.

Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test
Test

Die Baton Rouge X11LS/D-W-SCC punktet mit einem ausgewogenen Klang, einer guten Bespielbarkeit und einem attraktiven Äußeren - und das zum kleinen Preis.

Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test Artikelbild

Mit der Baton Rouge X11LS/D-W-SCC hat eine sehr originell gestylte Dreadnought den Weg ins bonedo-Studio gefunden. Unsere Testkandidatin hebt sich vor allem durch ihre nicht gerade alltägliche Oberflächenlandschaft von den „Kolleginnen“ aus der Gitarrenabteilung ab und sprengt auch preislich nicht den Rahmen.

Bonedo YouTube
  • Plini's favorite guitarist 2023 #shorts #guitarist #plini
  • Thicken your jazz guitar tone with the Strymon Brig Delay#shorts
  • The Wampler Tumnus Germanium vs. the Tumnus Standard! #shorts