ANZEIGE

Adoro Drums präsentiert Silent Sticks und Silent Beater

Auch beim Silent Beater setzt Adoro auf ultraleichte Komponenten

Passend zu den Sticks hat Adoro auch einen nur 22 Gramm leichten Beater im Programm. Dieser hat einen Schaft aus Kunststoff. Auf den Kopf des Beaters können zwei verschiedene Aufsätze aus Filz und Schaumgummi per Klett befestigt werden. Die Komponenten werden in Deutschland gefertigt. Ein Paar Silent Sticks und der Silent Beater kosten jeweils 20 Euro.

Alle Bilder: Christoph Behm
Alle Bilder: Christoph Behm
Fotostrecke: 3 Bilder Die Stockspitze der Silent Sticks.

Weitere Infos gibt es unter: https://www.adoro-drums.com/de/silent-sticks

Hot or Not
?
Alle Bilder: Christoph Behm

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Rohema 5A Speed Sticks, Stick Control Sticks, Evolution Sticks und Carbon Rods Test
Drums / Test

Der deutsche Stockhersteller Rohema hat vier neue Spielwerkzeuge auf den Markt gebracht. Was die 5A Speed Sticks, die 5A Stick Control Sticks, die 5A Evolution Sticks und die Carbon Rods können, lest ihr im Test.

Rohema 5A Speed Sticks, Stick Control Sticks, Evolution Sticks und Carbon Rods Test Artikelbild

Dass Schlagzeugstöcke meistens einen runden Querschnitt haben, aus Holz sind und sich vorne verjüngen, dürfte eine ebenso simple Erkenntnis sein, wie der Umstand, dass Hot Rods aus mehreren dünnen Stäbchen bestehen. Und doch gibt es mehr oder weniger subtile Möglichkeiten, an diesen bekannten Designs etwas zu modifizieren. Rohema hat sich kürzlich der Aufgabe angenommen und drei 5A Stockmodelle sowie neue Hot Rods vorgestellt, die sich spätestens auf den zweiten Blick von der Masse abheben. 

Bonedo YouTube
  • A section from our Zildjian S Dark Set video
  • Millenium | Brass Cymbal Set | Sound Demo
  • EFNOTE 7X