Zoom Instamic Pro Plus C – immersive Aufnahmen & Bluetooth

Zoom präsentiert die beiden mobilen Aufnahmegeräte Instamic Pro Plus C Mono und Instamic Pro Plus C Mono/Stereo. Beide Geräte sind für immersive Tonaufnahmen konzipiert und kombinieren Bluetooth-Steuerung und Timecode-Funktion in einem wetterfesten Gehäuse, das kaum größer als ein Feuerzeug ist.

Instamic Pro Plus C (Bildquelle: Zoom)
Instamic Pro Plus C (Bildquelle: Zoom)

Instamic Pro Plus C Mono-Version und Mono/Stereo-Version

Das Instamic Pro Plus C ist in zwei Varianten erhältlich, als Mono-Version mit einem 4-Element-MEMS-Array und als Mono/Stereo-Version mit einem 6-Element-Array. Beide Modelle arbeiten mit mehreren omnidirektionalen MEMS-Mikrofonen, die ein immersives Klangfeld erzeugen.

Ein immersiver Sound umgibt die Hörerin oder den Hörer vollständig. Geräusche wirken so, als kämen sie aus allen Richtungen – von vorne, hinten, oben und unten. Dadurch entsteht ein natürliches, realistisches Raumgefühl, ähnlich wie im echten Leben. Damit unterscheidet sich das System grundsätzlich von klassischen Mono- oder Stereo-Konzepten. Die zusätzliche Mikrofonmatrix der Mono/Stereo-Version erweitert die räumliche Abbildung und ermöglicht sowohl immersive Aufnahmen als auch eine konventionelle Stereo-Aufnahme.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technische Details

Die Aufzeichnung erfolgt wahlweise in 32-Bit-Float oder 24-Bit-WAV bei 44,1 oder 48 kHz. Der Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz deckt den gesamten hörbaren Bereich ab, während der maximale Schalldruckpegel von 135 dB SPL auch laute Quellen wie Schlagzeug oder Motorsport verzerrungsfrei aufnimmt.

Die verfügbaren Aufnahmemodi Mono, Dual-Mono, Stereo und Mid/Side passen die Signalverarbeitung an unterschiedliche Szenarien an, wie z.B. Interviews bis hin zu immersiven Raumaufnahmen. Für den professionellen Einsatz ist ein Timecode-System integriert, der Audio- und Video-Signale synchronisiert. Der Timecode lässt sich mit Bluetooth mit Geräten wie Atomos UltraSync Blue oder Tentacle Sync E / TRACK E abgleichen.

Instamic Pro Plus C 4-Element-MEMS-Array (Bildquelle: Zoom)
Instamic Pro Plus C 4-Element-MEMS-Array (Bildquelle: Zoom)

Beide Geräte verfügen über einen 16-GB-Speicher, der mehrere Stunden Audiomaterial aufnehmen kann. Der integrierte Akku ermöglicht etwa 4,5 Stunden Laufzeit und ist in 90 Minuten wieder aufgeladen. Über Bluetooth 5.0 lässt sich das Instamic Pro Plus C mit der Zoom Instamic App verbinden. Die App erlaubt Start-, Stopp- und Pegeleinstellungen, Monitoring sowie Dateitransfer und kann bis zu zehn Geräte gleichzeitig verwalten.

Das Gehäuse entspricht der IP67-Norm und ist somit staubdicht und gegen Spritzwasser geschützt. Mit einem Gewicht von nur 33 Gramm und Abmessungen von 45 × 38 × 22 Millimetern lässt sich das Mikrofon unauffällig platzieren. Magnet, Clip, Klett- und Klebepad bieten vielseitige Befestigungsmöglichkeiten an Kleidung, Instrumenten oder Kameras.

Preis und Verfügbarkeit

Die beiden Zoom Instamic Pro Plus C sind Anfang 2026 erhältlich. Die Mono-Version kostet 199,00 Euro, die Mono/Stereo-Version 229,00 Euro. Der Preisunterschied ergibt sich aus der erweiterten 6-Element-Mikrofonmatrix, die ein noch realistischeres, immersives Aufnahmen ermöglicht.

Affiliate Links

Zoom Instamic Pro Plus C: Features

  • Kompaktes Aufnahmegeräte für mobile Aufnahmen
  • Zwei Ausführungen:
  • Instamic Pro Plus C Mono mit 4-Element-MEMS-Array
  • Instamic Pro Plus C Mono/Stereo mit 6-Element-MEMS-Array
  • Aufnahmetechnik: immersive Erfassung durch mehrere omnidirektionale MEMS-Mikrofone
  • Auflösung: 32-Bit Float oder 24-Bit WAV
  • Abtastraten: 44,1 / 48 kHz
  • Frequenzbereich: 40 Hz – 20 kHz
  • Maximaler Schalldruckpegel: 135 dB SPL
  • Schutzklasse: IP67 (staub- und wasserdicht)
  • Interner Speicher: 16 GB
  • Akkulaufzeit: ca. 4,5 Stunden, Ladezeit ca. 90 Minuten über USB-C
  • Bluetooth 5.0 zur drahtlosen Steuerung
  • Interner Timecode-Generator und drahtlose Timecode-Synchronisation
  • kompatibel mit Atomos UltraSync Blue und Tentacle Sync E / TRACK E
  • Verbindung und Verwaltung von bis zu 10 Geräten über die Zoom Instamic App (iOS / Android)
  • Aufnahme-Modi: Mono, Dual-Mono, Stereo, Mid/Side
  • Status-LEDs für Verbindung, Akku-Zustand und Aufnahme
  • Montageoptionen: Magnet, Clip, Klett, Klebepad
  • Abmessungen: 45 × 38 × 22 mm
  • Gewicht: ca. 33 g

Die Zoom Instamic Pro Plus C Website

Mobilen Digitalrecorder kaufen – Kriterien und Empfehlungen

Hot or Not
?
Zoom Instamic Pro Plus C_5 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone