Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.


Palma DHS-1 Technik
Mit dem DHS-1 bringt der Hersteller Palma ein innovatives Konzept auf den Markt, das zwei Welten vereint. Der Kopfhörer lässt sich wahlweise offen oder geschlossen betreiben. Möglich macht das eine mechanisch verstellbare Verschlussscheibe, mit der sich die akustischen Eigenschaften flexibel anpassen lassen. So muss man sich weder gegen einen geschlossenen oder geöffneten Kopfhörer entscheiden.
Technisch betrachtet tritt der Schall bei diesem Modell in zwei Richtungen aus der Lautsprechereinheit aus. Der Schall wird nach vorne zum Ohr und gleichzeitig nach hinten in die entgegengesetzte Richtung gesendet. Im geschlossenen Modus reflektiert das Gehäuse den rückseitigen Schall im Inneren und führt ihn gezielt zum Ohr zurück. Es entsteht ein fokussiertes, intensives Klangbild mit guter Abschirmung von Außengeräuschen.
Durch eine 14°-Drehung der Verschlussscheiben werden die rückwärtigen Kammern geöffnet. Dadurch wird etwa 80 % der rückseitigen Schallenergie freigegeben und der Kopfhörer in den offenen Modus versetzt. So entsteht ein besonders luftiges, räumliches Klangbild mit natürlicher Wiedergabe – ideal für das Hören in ruhiger Umgebung.
Diese Vielseitigkeit macht den DHS-1 zu einem echten Allrounder, der sich an unterschiedlichste, individuell definierte Hörsituationen anpassen lässt – ohne Kompromisse bei Klangqualität oder Tragekomfort.
Ausstattung
Das Gehäuse des Kopfhörers besteht aus Sapeleholz, das nicht nur durch seine edle Maserung auffällt. Das Holz verfügt über akustisch hervorragende Eigenschaften. Ohrpolster und Kopfbügel sind mit weichem Lammleder überzogen, das für hohen Tragekomfort auch bei längeren Hörsessions sorgt.
Der Hersteller legt dem Lieferumfang drei Anschlusskabel in unterschiedlichen Längen bei, die mit 3,5 mm-, 6,3 mm- und 4,4 mm-Steckern ausgestattet sind. Damit ist der DHS-1 mit einer Vielzahl an Geräten kompatibel – vom Smartphone bis zum professionellen Kopfhörerverstärker.