Union Audio Orbit.2 LE FX ist ein analoger DJ-Mixer, der Soundqualität, Flexibilität und taktiles Handling kombiniert und damit DJs diverser musikalischen Genres mit Hang zur Rotary-Bedienung von sich überzeugen möchte. Statt 3-Band-EQ gibt’s beim Orbit.2 LE pro Kanal ein Hochpassfilter, zur klanglichen Gesamtanpassung einen Master-Isolator. Das Mischpult ist mit einer integrierten Digitaleffekteinheit plus Send/Return und einem konfigurierbaren 4-Band-Isolator mit zusätzlichen Sub-Regler ausgerüstet. Das kompakte DJ-Mischpult kostet knapp 950 Euro plus Import-Steuer. Geht der Plan auf?

Auspacken und erster Eindruck
Auspacken ist angesagt: Mixer, externes Netzteil, Adapterstücke– mehr befindet sich nicht im Paket. Das Pult im Vollmetallchassis macht einen robusten Eindruck auf mich – built like a tank. Nichts wackelt, die Pots drehen samtig, die Kanten sind abgerundet.
Der Mixer wiegt smarte 2,6 kg und beansprucht mit seinen 19,5 x 23 x 8,8 cm nur wenig Stellfläche zwischen den Plattenspielern oder CD/Media-Playern. Und auch nach hinten raus ist auf gängigen DJ-Tischen noch einiges an Platz, um Laptop oder externes Effektgerät auf einem Laptop-Ständer dahinter zu platzieren.
An der Vorderseite des Mischpults sind lediglich ein paar Lüftungsbohrungen auszumachen. Die Seitenbleche sind geschlossen. Etwas trubeliger geht es auf der Rückseite zu, wo vier Cinch-Paare zur Verbindung von Phono- und Line-Geräten bereitstehen. Eine große, griffige Erdungsschraube dient dem Anschluss von Plattenspieler-Massekabeln.

Anschlüsse
Für die Signalausspielung an die PA-Anlage oder eure Monitorboxen sind XLR-Master-Outputs, ein symmetrisches Klinkenpaar und ein Rec-Out in Cinch vorhanden. Zum Anpassen der Laustärke der DJ-Anlage stehen auf der Bedienoberfläche separate Pegelsteller für das Master-Summensignal und den Booth-Out bereit. Ein Balance-Regler hätte mir persönlich noch gut gefallen.
Die Send-Return-Schleife im 6,3-mm-Klinkenformat dient zum Anschluss eines externen Effektgeräts. Netzteilbuchse, Einschaltknopf und Zugentlastung runden das Backpanel ab. Schauen wir uns die weiteren Features im nachfolgenden Praxisteil an …
