Bonedo Archive
Vocals - Workshops

Ihr wollt eure Fans mit einem Livestream verwöhnen, aber seid überfordert mit der technischen Umsetzung? Wir helfen euch.

Hören und Nachsingen als erste Tools, um Scat Vocal Improvisation zu erlernen.

Songs mit tollen Background-Vocals. 14 Songs – 3 Levels

Video-Gesangsworkshops von den Basics bis zum Feinschliff – unsere kostenlosen Gesangsstunden im Netz!

Einen tieferen Einblick in das Thema des Schreiens von anderen Fachleuten sowie das Erlernen von Melodiösität beim Schreien.

Der Tourknigge für Sänger und Sängerinnen. 10 Regeln, die Euch fit durch die Konzerte bringen.

Express-Workshops: Kompakte Videos mit praktischen Tipps für Sänger und Sängerinnen zu Technik, Haltung und Performance die euch schnell weiter bringen!

100-Sekunden: Video-Workshop mit ein paar schnellen Tipps für die Haltung beim Singen.

Im zweiten Teil des Looper-Workshops steigt Rico Loop noch einmal so richtig aufs Pedal und zeigt den fortgeschrittenen Umgang mit externen Effekten und internen Zusatz-Features.

9 Lernschritte zur besseren Intonation. Ein Intonationsworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene

Harmonielehre muss nicht trocken und theoretisch sein - im Gegenteil! In unserer Workshop-Reihe zeigen wir, wie sich das Wissen um Akkorde, Kadenzen und Skalen effektiv dazu nutzen lässt, Improvisations- und Songwriting-Fertigkeiten massiv zu verbessern.

Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Tontechnik: Wenn man Gesang zum Playback aufnehmen will, müssen Kopfhörer benutzt werden. Das stimmt aber nicht.

Trotz der vielen Möglichkeiten, Stimme in Popsongs einzusetzen, haben alle bekannten Popsänger/innen etwas gemeinsam: Sie bestechen neben ihrem stimmlichen Ausdruck durch ihr authentisches und markantes Auftreten nach außen.

Im zweiten Teil seines Workshops sorgt bonedo-Autor Haiko Heinz für ein wenig mehr Harmonie am Lagerfeuer: Es geht um Intervalle, Dreiklänge und Kadenzen.

Viele Fragen stellen sich erstmal, wenn man sich als Sänger an Metal wagt. Hier kommt alles, was du wissen musst, um nicht gleich überfordert zu sein.

Herz & Seele in der Stimme – Was du wissen musst, um Soul zu singen

Eine kurze Einführung in die Anatomie des Twangs mit praktischen Beispielen zur Übung.

Wie aufregend, das erste Radiointerview. Damit ihr aus dieser Chance auch das Beste macht, solltet ihr unbedingt ein paar Punkte berücksichtigen.

Jazz Vocal Was braucht es, um einen Song nach Jazz klingen zu lassen? Es muss nicht immer shabba dubi dubi sein.