Bonedo Archive

Vocals

Beyerdynamic MC 840 N Test Artikelbild
Beyerdynamic MC 840 N Test

Das Beyerdynamic MC 840 Großmembran-Kondensatormikrofon erregt weder durch Optik noch die Produktbezeichnung sonderlich viel Aufmerksamkeit. Ob das auch auf den Klangcharakter zutrifft könnt ihr jetzt im Testbericht lesen!

Nick Mavridis
04.01.2011
5 / 5
5 / 5
2
Rico Loops Looper Video-Workshop #2 Artikelbild
Rico Loops Looper Video-Workshop #2

Im zweiten Teil des Looper-Workshops steigt Rico Loop noch einmal so richtig aufs Pedal und zeigt den fortgeschrittenen Umgang mit externen Effekten und internen Zusatz-Features.

Thomas Dill
11.11.2010
5 / 5
1
JZ Microphones Black Hole BH2 Test Artikelbild
JZ Microphones Black Hole BH2 Test

Ein Mikrofon mit Loch im Korpus und mysteriösen goldenen Tropfen auf der Membran weckt eure Aufmerksamkeit? Unsere auch!

Nick Mavridis
05.08.2010
5 / 5
4,5 / 5
5
Intonation beim Singen - wie kann man das üben? Artikelbild
Intonation beim Singen - wie kann man das üben?

9 Lernschritte zur besseren Intonation. Ein Intonationsworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene

Ulita Knaus
29.06.2019
4,9 / 5
2
Harmonielehre-Workshop - Musik Theorie lernen Artikelbild
Harmonielehre-Workshop - Musik Theorie lernen

Harmonielehre muss nicht trocken und theoretisch sein - im Gegenteil! In unserer Workshop-Reihe zeigen wir, wie sich das Wissen um Akkorde, Kadenzen und Skalen effektiv dazu nutzen lässt, Improvisations- und Songwriting-Fertigkeiten massiv zu verbessern.

Haiko Heinz
09.01.2016
4,9 / 5
3 / 5
1
Die Macht der Musik - Wie wirkt Musik auf uns Menschen? Artikelbild
Die Macht der Musik - Wie wirkt Musik auf uns Menschen?
Lena Schwiebert
02.04.2025
4,9 / 5
Beyerdynamic DT 1990 Pro MK II Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 1990 Pro MK II Test

Der neue Beyerdynamic DT 1990 Pro MKII ist ein offener Studiokopfhörer, der laut Hersteller für das Mixing, Mastering und Editing konzipiert ist. Bei uns lest ihr, wie sich der Nachfolger des DT 1990 Pro im Test bewährt und welche Unterschiede es zum Vorgängermodell gibt!

Peter Könemann
10.12.2024
4,9 / 5
5 / 5
1
Gibson Hummingbird Standard Test Artikelbild
Gibson Hummingbird Standard Test

Sie gehört zu den Allzeit-Legenden unter den Akustikgitarren: Die Gibson Hummingbird Standard bietet auch nach fast 70 Jahren noch großes Westerngitarren-Kino.

Michael Behm
21.02.2025
4,9 / 5
4,5 / 5
Neumann überrascht mit neuem M 49! Artikelbild
Neumann überrascht mit neuem M 49!

Mit dem Neumann M 49 V wird das auf dem Gebrauchtmarkt sündhaft teure M 49 neu aufgelegt – "billig" ist das natürlich nicht.

Nick Mavridis
09.08.2022
4,9 / 5
Beyerdynamic TG V70d s Praxistest Artikelbild
Beyerdynamic TG V70d s Praxistest

Cooler Klang, warmer Stimmcharakter. Leider hohe Körperschallempfindlichkeit und starke Pop- und S-Laute

Catharina Boutari
13.12.2013
4,9 / 5
3,5 / 5
1
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf Artikelbild
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Leon Kaack
07.09.2023
4,8 / 5
1
Brian Wilson: Ein Pionier ist tot Artikelbild
Brian Wilson: Ein Pionier ist tot

Wilson war ein Visionär und Wegbereiter für moderne Pop-Produktionen, der Tontechnik als Instrument verstanden hat.

Nick Mavridis
12.06.2025
4,8 / 5
Workshop: Gesang mit zwei Mikrofonen aufnehmen Artikelbild
Workshop: Gesang mit zwei Mikrofonen aufnehmen

Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

Nick Mavridis
07.09.2023
4,8 / 5
1
Monitoring ohne Kopfhörer Artikelbild
Monitoring ohne Kopfhörer

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Tontechnik: Wenn man Gesang zum Playback aufnehmen will, müssen Kopfhörer benutzt werden. Das stimmt aber nicht.

Nick Mavridis
29.08.2024
4,8 / 5
4
Pop singen – Tipps und Tricks | Singen nach Genres Artikelbild
Pop singen – Tipps und Tricks | Singen nach Genres

Trotz der vielen Möglichkeiten, Stimme in Popsongs einzusetzen, haben alle bekannten Popsänger/innen etwas gemeinsam: Sie bestechen neben ihrem stimmlichen Ausdruck durch ihr authentisches und markantes Auftreten nach außen.

sabine.dittrich
01.06.2021
4,8 / 5
Instrumentenversicherung: Welche Versicherungen brauchst du als Musiker? Artikelbild
Instrumentenversicherung: Welche Versicherungen brauchst du als Musiker?

Die Musikinstrumentenversicherung kann im Ernstfall Existenz und Karriere retten und sollte deshalb bei keinem Musiker fehlen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Catharina Boutari
28.03.2017
4,8 / 5
1
Shure SM58 Praxistest Artikelbild
Shure SM58 Praxistest

Der robuste, druckvolle Bühnen-Klassiker ist aufgrund des sehr guten Preis-/ Leistungsverhältnisses unser Testsieger.

Catharina Boutari
13.12.2013
4,8 / 5
5 / 5
Microtech Gefell UMT 70 S Test Artikelbild
Microtech Gefell UMT 70 S Test

Vintage-Freaks erkennen in der zugegebenermaßen recht ungewöhnlichen Bauform des MG sofort die Gene des Vorzeigemikrofons der DDR-Mikrofonbaukunst.

Guido Metzen
04.01.2011
4,8 / 5
5 / 5
4
Die besten Sänger*innen aller Zeiten – Freddie Mercury Artikelbild
Die besten Sänger*innen aller Zeiten – Freddie Mercury

Freddie Mercury war ein Mensch voller Mut und auch musikalisch bleibt er unvergessen: als Songwriter, Produzent und Visionär – und als einer der größten Performer aller Zeiten.

Leon Kaack
24.06.2025
4,8 / 5
7
Estill Voice Training (EVT) Artikelbild
Estill Voice Training (EVT)

EVT ist eine der ältesten unter den modernen Stimmtechniken. Wieso ist sie dann noch recht unbekannt?

Ulita Knaus
20.08.2018
4,8 / 5
2