Shure ist in erster Linie für seine dynamischen Mikros SM57 und SM58 bekannt. Können sich auch die Großmembran-Kondenser aus diesem Hause sehen lassen?
Bändchenmikrofone gelten als Exoten, doch liefern sie für viele Anwendungen genau das gewünschte Ergebnis. Wie es mit dem MXL R77 aussieht, erfahrt ihr hier...
Wer mit Bändchen-Mikrofonen liebäugelt, hat nicht nur die Wahl zwischen teuren Traum-Mikros und Billig-Schrott. Liegt das Sigma nicht nur preislich in der goldenen Mitte?
Du bist sicher, dass dich der Geistesblitz von eben quer durch sämtliche Charts dieser Erde direkt zur Grammy-Verleihung katapultiert hätte, aber er ist einfach weg. Dann solltest du unbedingt weiterlesen!
Aus eins mach zwei oder drei oder vier: der TC Helicon Voice Live Vocal-Processor verspricht Bühnentauglichkeit für Gitarristen und Keyboarder, denn er kann "mit den Füßen" bedient werden.
Die Flut günstiger Großmembran-Kondensatormikrofone ist mittlerweile unüberschaubar. Wir haben uns acht Mikros aus dieser Spielklasse besorgt und ihnen im Studio ausgiebig auf die Membran gefühlt.
Wer ein preisgünstiges Mikrofon sucht, bekommt häufig die Empfehlung, sich einmal Geräte von Audio Technica anzuhören. Unser Test macht's möglich - ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen!
M-Audio baut auch Mikrofone. Oder lässt zumindest welche bauen. Ob das "Nova" besser den Namen "Supernova" verdient hätte, klärt der Blick durch die Bonedo-Lupe.