Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test

Das J. Rockett Audio Designs Monkeyman Pedal vereint Overdrive und einen digitalen Federhall in seinem Gehäuse und will an die alten Tweed-Amps erinnern.

Bassel Hallak
23.02.2019
5 / 5
MXR Dyna Comp Deluxe Compressor Test Artikelbild
MXR Dyna Comp Deluxe Compressor Test

Der MXR Dyna Comp Deluxe Compressor kommt mit zusätzlichen Regelmöglichkeiten, steht aber sonst in der Tradition des Originals und überzeugt auf ganzer Linie.

Haiko Heinz
22.02.2019
5 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Test

Das J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Pedal beherrscht Tremolo und Hall, gleichzeitig oder allein, und macht puristische Amps zu Surfsound-Spezialisten.

Bassel Hallak
19.02.2019
4 / 5
5 / 5
1
J. Rockett Audio Designs Squeegee Compressor Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Squeegee Compressor Test

Das J.Rockett Audio Designs Squeegee Kompressor-Pedal ist zwar spartanisch bestückt, hat aber mit lediglich zwei Potis die Dynamik professionell im Griff.

Michael Behm
16.02.2019
5 / 5
5 / 5
Ableton Live 10.1 Update Test Artikelbild
Ableton Live 10.1 Update Test

Live 10 ist gut ein Jahr alt, brachte Neuerungen, enttäuschte aber viele. Version 10.1 ist Abletons Ansage: Ja, wir hören euch doch!

Julian Schmauch
15.02.2019
5 / 5
BluGuitar AMP1 Mercury Edition & Twincab 2 x 12 Cabinet Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Mercury Edition & Twincab 2 x 12 Cabinet Test

Der BluGuitar AMP1 Mercury Edition bietet mit seiner Nanotube alles, was ein amtlicher Amp braucht: echten Röhrensound, kompakte Maße und 100 Watt Power.

Robby Mildenberger
15.02.2019
4 / 5
5 / 5
4
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test Artikelbild
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test

Das Neunaber Immerse MK II Reverberator Hall-Pedal zeigt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Details runderneuert und überzeugt auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
13.02.2019
5 / 5
5 / 5
Korg Volca Modular Test Artikelbild
Korg Volca Modular Test

Der Korg Volca Modular ist ein äußerst kompakter Synthesizer im West-Coast-Style bzw. Buchla-Design.

Felix Klostermann
12.02.2019
5 / 5
5 / 5
1
Yamaha BB234 YNS Test Artikelbild
Yamaha BB234 YNS Test

Yamahas BB-Modellreihe ist eine der dienstältesten in der Geschichte des E-Basses. Unser Testbass entstammt der 200er-Serie - das BB-Einsteigermodell sozusagen.

Thomas Meinlschmidt
11.02.2019
4,8 / 5
5 / 5
Taylor 314ce V-Class Test Artikelbild
Taylor 314ce V-Class Test

Auch die Taylor 314ce V-Class kommt mit dem aktuellen V-Class Bracing, das bei Westerngitarren für mehr Sustain, Volumen und bessere Intonation sorgen soll.

Jürgen Richter
09.02.2019
4,5 / 5
5 / 5
1
Gamechanger Audio Plasma Test Artikelbild
Gamechanger Audio Plasma Test

Das Gamechanger Plasma Verzerrerpedal präsentiert sich mit neuartigen Zerrsounds und einem völlig neuen Konzept: Seine Basis ist eine Gasentladungsröhre.

Bassel Hallak
06.02.2019
5 / 5
Ufip Est.1931 Cymbals Test Artikelbild
Ufip Est.1931 Cymbals Test

Der italienische Hersteller Ufip hat uns seine aktuelle Top-Serie namens Est.1931 zum Test geschickt. Wie die aufwendig bearbeiteten Instrumente klingen, erfahrt ihr hier.

Max Gebhardt
06.02.2019
5 / 5
Radikal Technologies RT 311 Swarm Oscillator Test Artikelbild
Radikal Technologies RT 311 Swarm Oscillator Test

Radikal Technologies bieten mit dem RT 311 Swarm Oscillator ein 32TE Multi-Oszillator Modul, das durch ein innovatives Konzept neue Möglichkeiten im Eurorack bietet. Wir haben es getestet.

Igor Sabara
05.02.2019
5 / 5
Yamaha Recording Custom Wood Snares Test Artikelbild
Yamaha Recording Custom Wood Snares Test

Yamaha hat vor Kurzem, passend zur 2016er Neuauflage des Recording Custom Sets, neue Snares aus Birkenholz auf den Markt gebracht. Wir haben direkt draufgehauen.

Christoph Behm
04.02.2019
5 / 5
5 / 5
Nektar Bolt Test Artikelbild
Nektar Bolt Test

Mit Bolt präsentiert uns Controller Hersteller Nektar seinen ersten Software-Synth und eine neue Synthese-Art namens Harmonic Synthesis.

Felix Klostermann
01.02.2019
5 / 5
2
EarthQuaker Devices Swiss Things Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Swiss Things Test

Das EarthQuaker Devices Swiss Things hilft nicht nur bei der Organisation des Pedalboards, es ist gleichzeitig ein cleverer Problemlöser beim Effekteinsatz.

Robby Mildenberger
28.01.2019
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Immortal Echo Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Immortal Echo Test

Ob das J. Rockett Audio Designs Immortal Echo unsterblich ist, muss es noch beweisen. Dass es ein sehr gutes Delaypedal ist, nach diesem Test nicht mehr.

Haiko Heinz
27.01.2019
3 / 5
5 / 5
Walrus Audio Deep Six V3 Test Artikelbild
Walrus Audio Deep Six V3 Test

Mit dem Walrus Audio Deep Six V3 stellt sich die dritte Generation des Kompressor-Pedals vor, das den ohnehin schon starken Vorgänger noch einmal übertrifft.

Thomas Dill
23.01.2019
4,5 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Touch Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Touch Overdrive Test

J. Rockett Audio Designs Touch Overdrive – der Name eines dynamischen Zerrpedals, das von leichter Blues-Zerre bis zum Heavy-Leadsound alles beherrscht.

Haiko Heinz
23.01.2019
5 / 5
5 / 5
Walrus Audio Lillian Test Artikelbild
Walrus Audio Lillian Test

Das brandneue Walrus Audio Lillian Phaser-Pedal orientiert sich eher an Vintage-Modulierern wie dem Uni-Vibe und überzeugt in diesem Metier auf ganzer Linie.

Thomas Dill
21.01.2019
5 / 5
5 / 5
t.bone GigA Pro Pedal Set Test Artikelbild
t.bone GigA Pro Pedal Set Test

Das t.bone GigA Pro Pedal Set überträgt den Gitarrenton nicht nur störungsfrei über weite Strecken, es bietet für wenig Geld auch darüber hinaus eine Menge.

Bassel Hallak
09.01.2019
3,9 / 5
5 / 5
4
JHS Pedals Haunting Mids Test Artikelbild
JHS Pedals Haunting Mids Test

Das JHS Pedals Haunting Mids EQ-Pedal kümmert sich parametrisch um die wichtigen Mittenfrequenzen der E-Gitarre. Und das mit eindrucksvollen Resultaten.

Bassel Hallak
07.01.2019
5 / 5
Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Test Artikelbild
Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Test

Das Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Pickup-Set soll den warmen, glockigen Ton liefern, der sonst nur teuren Vintage-Instrumenten zu entlocken ist.

Haiko Heinz
31.12.2018
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete Kontrol A25 (A-Series) Test Artikelbild
Native Instruments Komplete Kontrol A25 (A-Series) Test

Die neue A-Serie von Native Instruments Komplete Kontrol Controller-Keyboards kombiniert umfangreiche und intelligente Steuerungsmöglichkeiten mit einem äußerst attraktiven Preis!

Felix Klostermann
20.12.2018
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Behringer UB Xa mini Demo (no talking)
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Mesa Boogie TT-800: Incredible tube amp sound! #short #bass #mesaboogie #tt800 #bassamp #twochannels