Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Sampleson Rand Test Artikelbild
Sampleson Rand Test

Sampleson Rand ist ein kostenloser und polyphoner Software-Synth mit zwei Oszillatoren und zwei LFOs, der das Sounddesign zum Kinderspiel macht. Das Plugin generiert neue Presets nämlich per Knopfdruck nach dem Zufallsprinzip.

Tobias Homburger
06.04.2023
4 / 5
5 / 5
SSL SubGen Test Artikelbild
SSL SubGen Test

Das neue SSL SubGen Plugin ist da! Ein Multiband-Generator für bis zu vier Bänder kräftigsten Subbasses. Wie es klingt, wenn man den Bass tieferlegt, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
30.03.2023
4,6 / 5
5 / 5
2
Meinl Artisan Seguiríya Cajon Rosewood Test Artikelbild
Meinl Artisan Seguiríya Cajon Rosewood Test

Wir haben Meinls neuen High-End Holzquader namens Artisan Seguiríya Cajon Rosewood für euch auf Herz und Nieren geprüft.

Sven von Samson
29.03.2023
5 / 5
Toontrack SDX Value Pack Test Artikelbild
Toontrack SDX Value Pack Test

Mit dem SDX Value Pack erhält man drei Libraries für den Superior Drummer 3 zum Vorteilspreis. Doch welche SDX sind die besten?

Alexander Berger
28.03.2023
5 / 5
5 / 5
Erica Synths Zen Delay Virtual Test Artikelbild
Erica Synths Zen Delay Virtual Test

Noch ein Delay-Plugin? Nicht wirklich! Das Zen Delay Virtual ist ein Spezialist mit Multieffekt-Ambition. Seine drastische Klangverfärbung muss man verbunden mit der rhythmischen und modulativen Animation einfach erlebt haben.

Matthias Sauer
27.03.2023
5 / 5
5 / 5
DPA 2015 Test Artikelbild
DPA 2015 Test

Made in Denmark, Breitnieren, mit enormen Schalldruckreserven und moderat bepreist – DPA 2015 im Test!

Max Gebhardt
24.03.2023
5 / 5
5 / 5
Cherry Audio Mercury-6 Test Artikelbild
Cherry Audio Mercury-6 Test

„Es sind doch schon alle bedeutenden Vintage Synths emuliert!?“, denken wohl die meisten von euch. Nicht ganz, denn zumindest der Roland Jupiter-6 fehlt noch. Und den veröffentlicht Cherry Audio jetzt erstmals als Plugin. Braucht man den Mercury-6 aber wirklich?

Matthias Sauer
16.03.2023
4,2 / 5
5 / 5
Ape Labs ApeLight mini V2 (B) TP 8 FC G Tourpack Test Artikelbild
Ape Labs ApeLight mini V2 (B) TP 8 FC G Tourpack Test

Das Ape Labs ApeLight Mini V2 Tourpack verspricht ein schnell einsatzbereites und einfach zu handlendes Licht-Paket, das sich vor allem für Deko- und Ambient-Beleuchtungen empfiehlt. Wie sich die mobilen, akkubetriebenen LED-Scheinwerfer im Praxistest geschlagen haben, erfahrt ihr im aktuellen Test.

Sascha Walendy
28.02.2023
4,7 / 5
5 / 5
Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test Artikelbild
Hörluchs HL 1050 und HL 1250 Test

Mit den HL 1050 und HL 1250 gingen Hörluchs Ende 2022 mit gleich zwei neuen In-Ear Kopfhörern an den Start. Damit nimmt die bayerische Firma nicht nur Musiker in den Fokus, sondern Consumer jeglicher Couleur. Ob die kleinen Kopfhörer, designed in Germany überzeugen können?

Ole Obering
20.02.2023
5 / 5
5 / 5
Austrian Audio OC7 Test Artikelbild
Austrian Audio OC7 Test

Das Austrian Audio OC7 gehört zur Familie der Kondensator Instrumenten-Mikrofone. Was das clever designte Teil kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
20.02.2023
4 / 5
5 / 5
Austrian Audio OD5 Test Artikelbild
Austrian Audio OD5 Test

Aktiv und dynamisch arbeitet das Austrian Audio OD5 Instrumenten-Mikrofon. Wir haben den interessanten Schallwandler ausgiebig getestet.

Max Gebhardt
13.02.2023
5 / 5
5 / 5
RCF ART 915-AX Test Artikelbild
RCF ART 915-AX Test

Mit satten 1.050 Watt RMS Power geht die seit kurzem erhältliche 915-AX 15-Zoll-Aktivbox der Traditionsschmiede RCF ins Rennen. Die 2-Wege-Bluetooth-Box verspricht laut hersteller eine erstklassige Lösung für jede Audio-Anwendung und ist mit allerlei nützlichen Tools bestückt.

Sascha Walendy
08.02.2023
4,6 / 5
5 / 5
Darkglass Microtubes Infinity Test Artikelbild
Darkglass Microtubes Infinity Test

Basierend auf dem Erfolg des ADAM und des Alpha-Omega Photon stellt Darkglass Electronics ihr drittes programmierbares Preamp-Pedal vor: das Darkglass Microtubes Infinity!

Rainer Wind
23.01.2023
4,7 / 5
5 / 5
Sony C-80 Test Artikelbild
Sony C-80 Test

Sony hat ein neues Kondensatormikrofon zum Test geschickt. Drei Auffälligkeiten gibt es.

Nick Mavridis
10.01.2023
4,8 / 5
5 / 5
2
Sandberg California II TT 4 BTW BK Test Artikelbild
Sandberg California II TT 4 BTW BK Test

Mit seinem eleganten schwarzen Finish bildet der Sandberg California II TT 4 BTW BK das Einstiegsmodell der Basstheworld-Sonderserie. Wir haben alle Infos!

Rainer Wind
09.01.2023
4,8 / 5
5 / 5
Rode VideoMicro II Test Artikelbild
Rode VideoMicro II Test

Rode VideoMicro II im Test: ein kleines, leichtes Videomikrofon ohne Schnickschnack, aber mit ziemlich viel Zubehör.

Dirk Wannemacher
03.01.2023
5 / 5
5 / 5
Arturia MiniFuse Test Artikelbild
Arturia MiniFuse Test

Die kompakten Desktop-Interfaces der MiniFuse Serie von Arturia bieten reichlich Features für kleines Geld!

Felix Klostermann
01.01.2023
4,7 / 5
5 / 5
Markbass MB58R 102 P/Energy/Pure Test/Direktvergleich Artikelbild
Markbass MB58R 102 P/Energy/Pure Test/Direktvergleich

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Wir vergleichen die drei 102-Bassboxenmodelle der neuen Markbass-Serie MB58R: P, Pure, und Energy.

Rainer Wind
19.12.2022
4,9 / 5
5 / 5
Waves Tune Real-Time Test  Artikelbild
Waves Tune Real-Time Test 

Waves Tune Real-Time ist eine kostengünstige Alternative zum Intonationskorrektur-Klassiker Antares Auto-Tune. Wir haben das Waves-Plugin getestet!

Peter Könemann
14.12.2022
5 / 5
MOTU M6 Test Artikelbild
MOTU M6 Test

Das neue MOTU M6 aus der M Serie präsentiert sich als ausgereiftes Mittelklasse-Audiointerface, das genau weiß, was es will: vier Preamps, zwei Kopfhörer und toll umgesetztes Monitoring!

Felix Klostermann
12.12.2022
4,6 / 5
5 / 5
Mapex Black Panther Special Edition Burl Snares Test Artikelbild
Mapex Black Panther Special Edition Burl Snares Test
Max Gebhardt
08.12.2022
5 / 5
5 / 5
Ujam Symphonic Elements Braaass Test Artikelbild
Ujam Symphonic Elements Braaass Test

Großes Kino funktioniert mit Bläsern: UJam SE Braaass ist in ein praktischer Assistent fürs Arrangieren. Auf Basis von MIDI-Phrasen und cineastischen Samples entstehen imposante Parts, die mehr als „Hollywood“ können.

Matthias Sauer
07.12.2022
5 / 5
5 / 5
Sandberg California II TT 4 BTW Masterpiece TB Test Artikelbild
Sandberg California II TT 4 BTW Masterpiece TB Test

Der Sandberg California TT4 "BassTheWorld" ist aktuell in vier Varianten erhältlich. In diesem Test knöpfen wir uns das kostspieligste Modell vor!

Thomas Meinlschmidt
05.12.2022
4,9 / 5
5 / 5
Voxengo Freeware Plugins Test Artikelbild
Voxengo Freeware Plugins Test

Die 15 Voxengo Freeware Plugins decken wichtige Effektkategorien wie Delay, EQ und Reverb ab. Sie überzeugen durch ausgefeilte GUIs mit vielen grafischen Optionen und guten Sound. Außerdem bringen sie für Freeware ungewöhnlich viele Funktionen und Features mit.

Tobias Homburger
04.12.2022
3,6 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Many different guitar models from the Boss VG-800 #shorts
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • New studiomonitors, interfaces and synthesizer from ESI at #Namm25