Bonedo Archive

Software

Anzeige
Wave Alchemy Revolution Test Artikelbild
Wave Alchemy Revolution Test

Wave Alchemys Revolution vereint 14 Drum-Machine-Legenden in einer Library. Wir haben das 14-in-1-Paket im Test.

Alexander Eberz
04.05.2017
4 / 5
1
D16 Group Nepheton Test Artikelbild
D16 Group Nepheton Test

Eine erweiterte Roland TR-808 als Plug-in? Genau das verspricht der Hersteller D16 Group mit „Nepheton“. Wir haben die 808-Emulation im Test.

Alexander Eberz
04.05.2017
4,5 / 5
1
Workshop Drum Replacement Artikelbild
Workshop Drum Replacement

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man mit Apple Logic, Steinberg Cubase oder Ableton Live Schlagzeugaufnahmen nutzen kann, um damit Samples zu triggern!

Alexander Eberz
03.05.2017
5 / 5
Blocs Wave iOS Test Artikelbild
Blocs Wave iOS Test

Wave für iOS führt rasend schnell zu guten Ergebnissen. Doch bietet die App der Novation-Tochterfirma Blocs darüber hinaus auch Tiefgang?

Marius Pritzl
07.04.2017
3,5 / 5
Sonarworks Reference 3 Speaker + Headphone Calibration Bundle Test Artikelbild
Sonarworks Reference 3 Speaker + Headphone Calibration Bundle Test

Dieses Software-Paket mit Messmikrofon ermöglicht das automatische Einmessen von Lautsprechern und Kopfhörern.

Nick Mavridis
30.03.2017
4 / 5
2
Native Instruments Maschine 2.6 Update Test Artikelbild
Native Instruments Maschine 2.6 Update Test

Native Instruments aktualisiert die Maschine-Software auf Version 2.6. Wir haben gecheckt, wie sich die neuen Features in der Praxis schlagen.

Alexander Eberz
28.03.2017
4 / 5
Universal Audio UAD2 Software Version 9.1 Test Artikelbild
Universal Audio UAD2 Software Version 9.1 Test

Universal Audios neue UAD Software Version 9.1 bringt den Moog Multimode Filter, den OTO BISCUIT, den bx subsynth und weitere Updates mit sich!

Peter Könemann
22.03.2017
5 / 5
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra

Sollte man im Stereobus Reverb anwenden? Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann das ein Gewinn sein!

Output Analog Strings: Neue Library für Hybrid String Sounds Artikelbild
Output Analog Strings: Neue Library für Hybrid String Sounds

Output haben Analog Strings vorgestellt. Die Library für NI Kontakt kombiniert zwei Streichorchester mit analogen Synthesizern.

Lasse Eilers
14.03.2017
Mixxx 2 Test Artikelbild
Mixxx 2 Test

Mixxx ist laut Angaben der Entwickler die am häufigsten herunter geladene kostenlose DJ-Software. Doch heißt kostenlos auch zwangsläufig billig?

Marius Pritzl
02.03.2017
4,5 / 5
Sound Radix Radical Bundle 2 Test Artikelbild
Sound Radix Radical Bundle 2 Test

Die Plug-ins von Sound Radix haben einen Hang zu tontechnischer Verschrobenheit. Mit dem Radical Bundle 2 bekommt man alle vier der außergewöhnlichen Effekte.

Alexander Berger
02.03.2017
4,5 / 5
Universal Audio UAD-2 Chandler Limited Zener Limiter Plugin Test Artikelbild
Universal Audio UAD-2 Chandler Limited Zener Limiter Plugin Test

More than vintage! Der neue UAD Chandler Limited Zener Limiter kombiniert den Klangcharakter legendärer Analogtechnik mit zeitgemäßen Features. Wir haben ihn getestet!

Peter Könemann
27.02.2017
4,5 / 5
Apple Logic X 10.3 Update Test Artikelbild
Apple Logic X 10.3 Update Test

Mit Logic Pro X 10.3 aktualisiert Apple die hauseigene DAW mit vielen nützlichen Features, kostenlos! Neben Kompatibilität zur Touch Bar der neuen MacBook Pro-Serie und der Möglichkeit, Logic-Projekte in Garageband für iOS weiterzubearbeiten, hält man in Cupertino viele Workflow-steigernde Features bereit!

Alexander Eberz
01.02.2017
4,5 / 5
2
Universal Audio Fender ’55 Tweed Deluxe Test Artikelbild
Universal Audio Fender ’55 Tweed Deluxe Test

Der Fender Tweed Deluxe ist definitiv eine Ikone. Und Universal Audio stellt sich dem Kunststück, die Eigenschaften dieses Röhrencombos der Fünfziger Jahre digital nachzubilden.

Thomas Dill
31.01.2017
5 / 5
5 / 5
Spectrasonics Keyscape Test Artikelbild
Spectrasonics Keyscape Test

Mit Keyscape veröffentlichten Spectrasonics 2016 die bislang umfangreichste Vintage Keyboard Collection. Wir haben Keyscape getestet.

Christian Radtke
27.01.2017
4,5 / 5
1
Spectrasonics Omnisphere 2 Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere 2 Test

Spectrasonics Omnisphere gilt als eine der Synthesizer Librarys schlechthin. Seit einiger Zeit ist die Version 2 verfügbar. Grund genug, das Plug-in einem erneuten Test zu unterziehen!

Christian Radtke
27.01.2017
5 / 5
1
Retronyms Hook iOS Test Artikelbild
Retronyms Hook iOS Test

Mit Hook versucht sich Retronyms auf dem Markt der Sample-basierten Remix-Toolboxes für iPhones und iPads zu etablieren.

Marius Pritzl
20.01.2017
4,5 / 5
Izotope Neutron Test Artikelbild
Izotope Neutron Test

Izotopes Neutron analysiert die Spuren eines Songs und nimmt automatisch Einstellungen für den Mix vor. Wie gut das funktioniert, verrät unser Praxistest.

Alexander Eberz
13.01.2017
4,5 / 5
Tracktion BioTek Sound Designer Edition Test Artikelbild
Tracktion BioTek Sound Designer Edition Test

Die Software-Schmiede Tracktion aktualisiert ihren „Organic Synthesizer“ BioTek. In der Sound Designer Edition ermöglicht der Klangerzeuger nun das Erschaffen eigener Klänge inklusive Sample-Import, Layering und umfangreicher Modulation Matrix.

Alexander Eberz
09.01.2017
4 / 5
Mixvibes Remixlive iOS und Mac Test Artikelbild
Mixvibes Remixlive iOS und Mac Test

Remixlive wird plattformübergreifend Ableton-Link-fähig. Was die Sample-Batterie noch kann und wie sie im Praxiseinsatz abschneidet, lest ihr hier im Test.

Marius Pritzl
29.12.2016
3,5 / 5