Bonedo Archive

Software

Spitfire Audio Symphony Complete Test Artikelbild
Spitfire Audio Symphony Complete Test

Spitfire Audio ergänzt seine Symphony Libraries zum vollständigen Orchester und bietet das Ganze als Symphony Complete an.

Sebastian Oswald
12.10.2020
4 / 5
Steinberg WaveLab Pro 10 Test Artikelbild
Steinberg WaveLab Pro 10 Test

Steinberg WaveLab Pro 10: Viele Workflow-Verbesserungen und Video-Support sind die Highlights der neuen Version.

Mark Ziebarth
09.10.2020
5 / 5
Native Instruments Maschine+ Test Artikelbild
Native Instruments Maschine+ Test

Mit Maschine+ gibt es Native Instruments Groovebox endlich auch als Stand-alone-Version! Was geht mit dem neuen „embedded System“ – und was nicht?

Felix Klostermann
06.10.2020
5 / 5
4,5 / 5
Native Instruments Maschine+ sofort lieferbar Artikelbild
Native Instruments Maschine+ sofort lieferbar

Die uns am 8. September 2020 in einer ausführlichen Produktvorstellung präsentierte Maschine+ von Native Instruments ist ab sofort lieferbar.

Michael Geisel
02.10.2020
DVS-Steuerung in Mixxx: Hardware, Einrichtung der DJ-Software und Tipps Artikelbild
DVS-Steuerung in Mixxx: Hardware, Einrichtung der DJ-Software und Tipps

Die kostenlose DJ-Software Mixxx lässt sich auch über Timecode-Vinyl, z.B. von Serato, Traktor und Mixvibes steuern, um digitale Tracks vom Computer mittels Plattenspieler auflegen zu können. Was ihr benötigt, wie ihr die Open-Source-DJ-Software für den DVS-Betrieb einrichtet und was dabei zu beachten ist, verrät eine erneute Ausgabe des Crashkurses.

Dirk Duske
01.10.2020
5 / 5
Toontrack Legacy of Rock SDX Test Artikelbild
Toontrack Legacy of Rock SDX Test

Legacy of Rock SDX für den Toontrack Superior Drummer 3 widmet sich voll und ganz den klassischen Rock-Drums aus den Sechzigern und Siebzigern. Aufgenommen wurde die Library von Eddie Kramer, der unter anderem mit Led Zeppelin, den Rolling Stones und Jimi Hendrix Geschichte schrieb.

Alexander Berger
30.09.2020
5 / 5
5 / 5
Audio-Hardware vs. Software – unter Umweltaspekten Artikelbild
Audio-Hardware vs. Software – unter Umweltaspekten

Ist der weitestmögliche Verzicht auf Audio-Hardware ein sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz? Vielleicht, aber so einfach ist es nicht. Ein Denkansatz.

Nick Mavridis
24.09.2020
3,3 / 5
14
Valhalla DSP Space Modulator Test Artikelbild
Valhalla DSP Space Modulator Test

Neuer Freeware-Hammer von Valhalla DSP: Space Modulator ist jetzt für jedermann verfügbar.

Tobias Homburger
21.09.2020
5 / 5
5 / 5
Futucraft Kairatune Test Artikelbild
Futucraft Kairatune Test

Kairatune von Futucraft ist ein Freeware-Synth, der sich besonders für die Produktion elektronischer Musik eignet. Hier geht’s zum Test.

Tobias Homburger
21.09.2020
4 / 5
Cinematique Instruments Klang Test Artikelbild
Cinematique Instruments Klang Test

Wer Filmsounds sucht, findet nur wenige Plugins, dafür aber umso mehr Kontakt-Libraries. Bei Cinematique Instruments gibt es diese sogar kostenlos.

Tobias Homburger
21.09.2020
4,5 / 5
Analog Mafia RC 808 PLG Test Artikelbild
Analog Mafia RC 808 PLG Test

Keine TR-808-Emulation war bisher so real wie die RC 808 PLG von Analog Mafia. Klar, denn dabei hatte das originale Entwickler-Team seine Finger im Spiel.

Tobias Homburger
21.09.2020
4 / 5
3 / 5
Eventide Pendulate Test Artikelbild
Eventide Pendulate Test

Ein besonderes Oszillator-Konzept und ein ganz eigener Klangcharakter machen Pendulate zu einem Freeware-Synthesizer, dem man sich gern zuwendet.

Matthias Sauer
21.09.2020
5 / 5
5 / 5
Best Service The Orchestra Complete 2 Test Artikelbild
Best Service The Orchestra Complete 2 Test

Mit The Orchestra Complete 2 präsentiert Best Service den zweiten Teil ihrer wirklich ausgeklügelten Orchester-Library!

Gerald Dellmann
09.09.2020
5 / 5
5 / 5
2
Izotope Stutter Edit 2 Test Artikelbild
Izotope Stutter Edit 2 Test

Nach neun Jahren geht Izotope mit dem speziellen Multieffekt Stutter Edit 2 in die zweite Runde. Für effektvolle rhythmische Manipulation in elektronischer Musik ist dieses Tool klasse.

Matthias Sauer
08.09.2020
5 / 5
4,5 / 5
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer

Beat-Programming ist mit Logics Step Sequencer jetzt noch einfacher und intuitiver! Welches Potential in dem neuen Tool des 10.5er-Updates der Apple-DAW steckt, seht ihr in unserem Step-Sequencer-Workshop.

Peter Könemann
08.09.2020
4 / 5
Apple GarageBand für iPad Workshop Artikelbild
Apple GarageBand für iPad Workshop

GarageBand fürs iPhone und iPad ist seit Version 2 ziemlich umfangreich geworden. Dennoch lassen sich damit aber nach wie vor schnell und einfach Songs erstellen, die Spaß machen und dabei erstaunlich gut klingen.

Matthias Sauer
07.09.2020
5 / 5
4
Tracktion Corporation - kostenloses Major Update 2.5 für Waverazor Artikelbild
Tracktion Corporation - kostenloses Major Update 2.5 für Waverazor

Tracktion bringt ein umfangreiches Major Update 2.5 für den Wave-Slicing-Synthesizer Mok Waverazor mit einer Vielzahl an neuen Funktionen,

Michael Geisel
06.09.2020
Spectrasonics Omnisphere 2.6 Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere 2.6 Test

Omnisphere 2 wächst und wächst. Seit 2015 hat Spectrasonics insgesamt sechs Updates veröffentlicht, wir haben alle bisherigen Neuerungen für euch unter die Lupe genommen.

Julian Schmauch
06.09.2020
5 / 5
5 / 5
AKAI Professional MPC Beats Test Artikelbild
AKAI Professional MPC Beats Test

MPC für umsonst: Mit MPC Beats verschenkt Hersteller AKAI Professional eine vereinfachte Version der MPC Software, mit der ihr in die Welt der Beatproduktion eintauchen könnt. Wir hatten die Gratis-DAW im Test!

Alexander Eberz
25.08.2020
4,4 / 5
5 / 5
iOptigan Test Artikelbild
iOptigan Test

iOptigan ist die iOS-Emulation eines exotischen „Orgel-Mellotron-Hybriden“ aus den 1970ern. Braucht man sowas? Wir haben die App für euch getestet!

Peter Könemann
24.08.2020
3,5 / 5