Bonedo Archive

Software

Anzeige
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet! Artikelbild
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet!

Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.

Felix Klostermann
12.05.2022
4,8 / 5
IK Multimedia Total Studio 3.5 MAX Test Artikelbild
IK Multimedia Total Studio 3.5 MAX Test

IK Multimedia Total Studio 3.5 Max Bundle vereint Effekte wie Amplitube 5 und T-Racks 5 mit Sample Tank 4 und Syntronik 2!

Julian Schmauch
08.05.2022
5 / 5
4 / 5
FabFilter Mixing Bundle Test Artikelbild
FabFilter Mixing Bundle Test

Sieben Plugins umfasst das FabFilter Mixing-Bundle: Pro-Q 3, Pro-R 2, Pro-C, Pro-DS, Pro-G, Saturn 2 und Timeless 3. Wir haben sie gemeinsam im Studio getestet.

Lukas Hermann
04.05.2022
4,5 / 5
1
Die besten FM-Synthesizer – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Die besten FM-Synthesizer – Soft-Synths im Vergleich

FM-Synthese nutzt man am besten in der DAW. Die Bedienung ist recht kompliziert, ihr dynamischer Klang macht das aber wett. Wir geben Plugin-Tipps mit ganz eigenem Sound.

Matthias Sauer
01.05.2022
4,7 / 5
1
Neural DSP Tone King Imperial MkII Test Artikelbild
Neural DSP Tone King Imperial MkII Test

Neural DSP liefet mit dem Tone King Imperial MkII ein Plugin, das den Sound des legendären Röhrenamps einfangen will.

Tobias Homburger
27.04.2022
5 / 5
5 / 5
Tracktion Waveform Pro 12 Test Artikelbild
Tracktion Waveform Pro 12 Test

Tracktion Waveform Pro 12: das umfangreichsten Update seit 10 Jahren! Viele Verbesserungen, tiefgreifende Änderungen von UI, Workflow und Audio-Engine.

Tobias Homburger
17.04.2022
5 / 5
4,5 / 5
Audio vs. MIDI: Wo liegt der Unterschied? Artikelbild
Audio vs. MIDI: Wo liegt der Unterschied?

Aufnehmen, bearbeiten und verändern – was geht mit Audio-Signalen, was besser mit MIDI – und was nicht?

Julian Schmauch
17.04.2022
4,8 / 5
Allianz der Allianzen: Soundwide vereint Native Instruments, iZotope, Brainworx und Plugin Alliance Artikelbild
Allianz der Allianzen: Soundwide vereint Native Instruments, iZotope, Brainworx und Plugin Alliance

Soundwide vereint Native Instruments, iZotope, Brainworx und Plugin Alliance – und zur Feier gibt es viel kostenlose Software für euch!

Felix Klostermann
12.04.2022
3 / 5
Kostenlos: Arturia Augmented STRINGS INTRO – Start einer neuen Serie Artikelbild
Kostenlos: Arturia Augmented STRINGS INTRO – Start einer neuen Serie

Arturia verschenkt mit Augmented STRINGS INTRO das erste hybride Software-Instrument einer neuen kommenden Plug-in-Reihe. Aber ihr müsst euch beeilen!

Gearnews
12.04.2022
Universal Audio UAD Spark Test Artikelbild
Universal Audio UAD Spark Test

Universal Audio Spark ist da! Wir haben die neuen UADx Instrumente und Effekte getestet. Was können die Plugins ohne DSP?

Felix Klostermann
12.04.2022
5 / 5
4 / 5
2
Spitfire Audio Appassionata Strings Test Artikelbild
Spitfire Audio Appassionata Strings Test

Streicher für Sturm und Drang: Spitfire Audio veröffentlicht „Appassionata Strings“.

Sebastian Oswald
12.04.2022
4 / 5
4 / 5
Artiphon Orbasynth: Kostenlose Synthesizer-App für Artiphon Orba Artikelbild
Artiphon Orbasynth: Kostenlose Synthesizer-App für Artiphon Orba

Artiphon Orbasynth ist eine kostenlose Synthesizer-App, die den Funktionsumfang des Artiphon Orba Hardware-Controllers/Synthesizers auf vielfältige Weise erweitert.

Michael Geisel
12.04.2022
5 / 5
Samplescience Retro Cazio - Sounds des Casio MT-100 als kostenloses Plugin Artikelbild
Samplescience Retro Cazio - Sounds des Casio MT-100 als kostenloses Plugin

Samplescience bietet mit Retro Cazio den Sound des Casio MT-100 aus 1983 als kostenloses Plugin für die Nutzung in der DAW.

Michael Geisel
11.04.2022
Eventide SplitEQ Test Artikelbild
Eventide SplitEQ Test

Equalizer meets Transient Designer: Der Eventide SplitEQ ist ein einzigartiges Shaping Tool für Dynamik und Frequenz. Wir hatten das Plugin im Test!

Felix Klostermann
05.04.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
AIR Music Tech veröffentlicht sieben neue Plugins von Instrumentenklassikern Artikelbild
AIR Music Tech veröffentlicht sieben neue Plugins von Instrumentenklassikern

AIR Music Tech veröffentlicht sieben neue Plugins für Mac und PC, die allesamt berühmte Instrumenten-Klassiker emulieren.

Michael Geisel
05.04.2022
Tutorial: LoFi-Sounds mit DAW-Effekten Artikelbild
Tutorial: LoFi-Sounds mit DAW-Effekten

LoFi ist DAS neue Ding! Kassettenrauschen, Vinyleiern und alles, was nicht nach HiFi klingt, lässt sich mit den Bordmitteln jeder DAW erzeugen. Teure Plugins braucht ihr dafür nicht. Wir zeigen euch, wie das geht.

Tutorial: Generative Music mit Ableton Live 11 Artikelbild
Tutorial: Generative Music mit Ableton Live 11

Generative Music: Maschinen für einen (mit-)musizieren zu lassen. Wie das geht, erfahrt ihr hier!

Lukas Hermann
05.04.2022
4,8 / 5
Bass Drum Rumble & Rattle for Techno Artikelbild
Bass Drum Rumble & Rattle for Techno

Düstere Kick-Drum-Rumbles donnern und wabern in den Tracks vieler aktueller Techno-Genres. Wir zeigen euch, wie ihr Rumble und Rattle ganz einfach selbst erzeugen könnt und welche Techniken es für Fortgeschrittene gibt.

Julian Schmauch
05.04.2022
4,7 / 5
1
Die besten Reaktor Devices for free Artikelbild
Die besten Reaktor Devices for free

Reaktor 6 von Native Instruments ist DER Baukasten für eigene Synths und Effekte. Für alle, die aber erst einmal Musik machen möchten, haben wir die besten kostenlosen Devices gesammelt.

Julian Schmauch
05.04.2022
5 / 5
Elektron Overbridge richtig verwenden Workshop Artikelbild
Elektron Overbridge richtig verwenden Workshop

Via Overbridge lassen sich Synthesizer und Sampler von Elektron per Plug-In in der DAW verwenden. Wir erklären wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet.

Lukas Hermann
05.04.2022
4,7 / 5
3