Bonedo Archive

Software

Anzeige
NEWS: Rupert Neve Designs MBT Master Bus Transformer vorgestellt Artikelbild
NEWS: Rupert Neve Designs MBT Master Bus Transformer vorgestellt

Rupert Neve Designs bietet mit dem Master Bus Transformer ein neues zweikanaliges Klangwerkzeug in der Art eines SSL Fusion.

Felix Klostermann
20.09.2023
4,8 / 5
Waldorf Streichfett Plugin Test Artikelbild
Waldorf Streichfett Plugin Test

Das Waldorf Streichfett Plugin interpretiert die klassische String Machine neu: Sound, GUI und nicht zuletzt der Preis sind eine positive Erfahrung.

Matthias Sauer
24.11.2022
4,8 / 5
GForce Oberheim SEM Test Artikelbild
GForce Oberheim SEM Test

Noch ein monophoner Klassiker aus den 70ern? Der Oberheim model SEM-1 darf schon allein wegen seines herausragenden Multimode-Filters nicht in jeder besseren Plugin-Kollektion fehlen. GForce hat bei der Emulation dieses Meilensteins von Tom Oberheim verdammt viel richtig gemacht.

Matthias Sauer
15.07.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
2
Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS Artikelbild
Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS

Apples App Store ist eine echte Fundgrube für Musiker, die über ein iOS-Gerät wie iPad oder iPhone verfügen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, die ein wenig aus dem Rahmen fällt.

Peter Könemann
18.01.2022
4,8 / 5
1
Plugin Alliance Brainworx bx_console Focusrite SC Artikelbild
Plugin Alliance Brainworx bx_console Focusrite SC

Nach Neve und SSL kommt Focusrite – zumindest, was die richtig fetten Mischpulte der glamourösen 80er anbelangt. Brainworx und Plugin Alliance …

Felix Klostermann
02.08.2019
4,8 / 5
4,5 / 5
Presonus Faderport V2 Test Artikelbild
Presonus Faderport V2 Test

Einen DAW-Controller mit einem Motorfader und 24 Tastern für unter 200 Euro? So etwas gibt es tatsächlich? Presonus hat seinen Kassenschlager, den Faderport , überarbeitet. Ob sich die neue Version lohnt, liest du im Test.

Tobias Homburger
18.10.2018
4,8 / 5
5 / 5
2
FL Studio Features & Einstellungen - Workshop #1 Artikelbild
FL Studio Features & Einstellungen - Workshop #1

Bevor wir in FL Studio Beats bauen können, schauen wir uns die wichtigsten Sektionen an und nehmen Audio- und MIDI-Settings vor!

Alexander Eberz
17.11.2017
4,8 / 5
Ableton Live 11 Hacks – geheime Workflow-Tipps und neue DAW-Funktionen Artikelbild
Ableton Live 11 Hacks – geheime Workflow-Tipps und neue DAW-Funktionen

Metronom-Sounds tauschen, versteckte Funktionen entdecken, Preview-Sounds nutzen – wir haben die zehn besten Ableton Hacks für einen schnelleren Workflow!

Julian Schmauch
17.06.2023
4,8 / 5
Roland Space Echo Plugins – Die besten RE-201 Emulationen & VST-Plugins im Vergleich Artikelbild
Roland Space Echo Plugins – Die besten RE-201 Emulationen & VST-Plugins im Vergleich

Rolands RE-201 Space Echo ist aus der Reihe kultigster Retro-Effektgeräte nicht wegzudenken. Die zeitlose Bandecho-Federhall-Maschine aus den 70ern kann man heute auch im Plugin-Format genießen, wie unsere Audio-Demos verraten.

Matthias Sauer
17.07.2024
4,8 / 5
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet! Artikelbild
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet!

Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.

Felix Klostermann
12.05.2022
4,8 / 5
Steinberg Cubase Pro 14 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 14 Test

Das Update auf Cubase Pro 14 bringt eine Menge neue Kernfeatures. Im Test haben wir uns die Highlights angesehen.

Alexander Berger
24.11.2024
4,8 / 5
4,5 / 5
2
GForce Oberheim OB-X Test Artikelbild
GForce Oberheim OB-X Test

Der Oberheim OB-X von GForce ist die offizielle Emulation des Synthesizer-Klassikers von 1979. Gegenüber dem Original bietet er noch Zugaben wie X-Modifiers, interne Effekte oder einen skalierbaren Chord Mode. Dies alles macht ihm zu einem respektablen Oberheim-Plugin.

Matthias Sauer
25.10.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
2
Audacity Tutorial – Basics: Stimme einfach aufnehmen, bearbeiten und verbessern Artikelbild
Audacity Tutorial – Basics: Stimme einfach aufnehmen, bearbeiten und verbessern

Audacity Basics – So nehmt ihr in der kostenlosen Software eure Stimme auf, schneidet die Sprachaufnahme und verbessert sie mit Effekten.

Julian Schmauch
08.03.2023
4,8 / 5
Waldorf PPG Wave 3.V Wavetable Synthesizer neue Version 2.0 Artikelbild
Waldorf PPG Wave 3.V Wavetable Synthesizer neue Version 2.0

Waldorf Music hat den Software-Synthesizer PPG Wave 3.V überarbeitet und stellt mit Version 2.0 eine aktualisierte Version vor. 

Sven Rosswog
04.09.2025
4,8 / 5
1
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis! Artikelbild
Freeware Soft-Synths & VST-Plugins – kostenlose Musiksoftware für Einsteiger und Profis!

Kostet nix, ist trotzdem gut: bonedo Freeware Tipps, mit reichlich Tests von besten Plugins, Effekten, Soft-Synths & Software-Instrumenten!

Felix Klostermann
13.08.2025
4,8 / 5
5 / 5
14
iZotope FXEQ Test – Kreativ-Effekte mit EQ-Workflow Artikelbild
iZotope FXEQ Test – Kreativ-Effekte mit EQ-Workflow

EQ trifft Multi-Effekt: Mit iZotope FXEQ lassen sich Saturation, Reverb, Delay & mehr gezielt auf einzelne Frequenzbereiche mit dem EQ „malen“

Felix Klostermann
05.08.2025
4,8 / 5
4 / 5
Die besten USB/MIDI-Controller für FL Studio – Keyboards von Arturia, Novation & NI im Vergleich Artikelbild
Die besten USB/MIDI-Controller für FL Studio – Keyboards von Arturia, Novation & NI im Vergleich

Was die besten USB/MIDI Keyboard Controller für FL Studio sind? Wir haben sie für euch herausgepickt und miteinander verglichen.

Alexander Eberz
28.02.2025
4,8 / 5
Arturia Synthx V Test Artikelbild
Arturia Synthx V Test

Der Arturia Synthx V emuliert den Maestro aller italienischen Synthesizer. Der vielfach erweiterte virtuelle Elka Synthex bringt viele Extras mit. Er beherrscht damit mehr als die typischen Sounds aus den 80ern – la dolce vita oder porca miseria?

Matthias Sauer
20.10.2024
4,8 / 5
4 / 5
4
e-instruments Slower Test Artikelbild
e-instruments Slower Test

Hinter e-instruments Slower verbirg sich eine seriöse Kontakt-Library. Sie fokussiert sich auf LoFi für anspruchsvolle Player. Hier im Test!

Matthias Sauer
20.10.2024
4,8 / 5
4,5 / 5
Die besten Drone Synthesizer im Vergleich Artikelbild
Die besten Drone Synthesizer im Vergleich

Drones werden immer beliebter. Inzwischen bilden sie ein eigenständiges Genre innerhalb der elektronischen Musik ab. Die minimalistischen Klangstrukturen lassen sich mithilfe von Plugins oder auch Hardware relativ einfach selbst produzieren. Wir stellen euch die besten Produkte aus dem Sektor der Drone Music vor. On top gibt es die Statements zweier Experten.

Matthias Sauer
01.07.2024
4,8 / 5