Bonedo Archive

Software

Anzeige
Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich

Der monofone Analog-Synthesizer Roland SH-101 liefert einen druckvollen Sound für Bässe, Leads und Sequenzer-Phrasen. Den mobilen Kultsynth aus den frühen 80ern gibt’s heute als Plugin in der DAW. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers für euch.

Matthias Sauer
29.08.2023
5 / 5
Arturia Acid V Test Artikelbild
Arturia Acid V Test

Arturia Acid V kombiniert typische 303-Sounds mir reichlich Effekten und flinken Modulationen – Zeit für einen Test!

Felix Klostermann
27.08.2023
3,8 / 5
4 / 5
3
Slate Digital MetaTune Test Artikelbild
Slate Digital MetaTune Test

Ob man will oder nicht: Tools zur Tonhöhenkorrektur gehören zur Musikproduktion wie die Saiten zur Gitarre. MetaTune nennt sich die „Auto-Tune“-Variante des US-amerikanischen Softwareherstellers Slate Digital.

Peter Könemann
27.08.2023
5 / 5
4 / 5
2
Image-Line FL Studio 21 Fruity Edition Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 21 Fruity Edition Test

FL Studio 21 Fruity Edition bringt neue Features wie Themes, ein deutsches Sprachpaket, einen überarbeiteten Browser und vieles mehr – wir testen das Update.

Julian Schmauch
27.08.2023
5 / 5
3,5 / 5
Audialab Emergent Drums 2 Test Artikelbild
Audialab Emergent Drums 2 Test

Audialab Emergent Drums 2 ist eines der ersten Plugins, das Sounds mithilfe einer KI erzeugt. Wir haben das VST getestet.

Julian Schmauch
26.08.2023
3 / 5
3,5 / 5
Wavesfactory Spectre Test Artikelbild
Wavesfactory Spectre Test

Wavesfactory Spectre ist ein Multiband-Saturator, der dank ungewöhnlichem „EQ-Konzept“ sehr detailliert arbeitet. Mehr dazu im Test!

Felix Klostermann
26.08.2023
5 / 5
4 / 5
Serato Sample 2.0 bringt Stem-Separation  Artikelbild
Serato Sample 2.0 bringt Stem-Separation 

Serato möchte die Art und Weise des Sampelns verändern - mit einem einzigen Plugin. Wie soll das geschehen? Durch das neu integrierte Stem-Separation-Tool. Schneller arbeiten, besser klingen und die Fantasie beflügeln möchte das VST-Plugin und dabei einen revolutionären Workflow und unübertroffene Audioqualität gewährleisten.

Redaktion DJ
24.08.2023
Soundtrap – Online-DAW – Workshop für Anfänger Artikelbild
Soundtrap – Online-DAW – Workshop für Anfänger

Soundtrap ist eine Online-DAW – keine Installation, keine Dongles, tausende Sounds. Wir zeigen euch, was damit geht und was nicht. So baut ihr euren ersten Beat auf einer Website!

Julian Schmauch
22.08.2023
5 / 5
Harmonizer-Effekte richtig einsetzen Workshop Artikelbild
Harmonizer-Effekte richtig einsetzen Workshop

Was man unter einem Harmonizer versteht und wie man seinen Effekt richtig einsetzt, beschreiben wir detailliert in unserem Workshop.

Tom Gatza
22.08.2023
5 / 5
1
Brainworx bx_crispytuner Test  Artikelbild
Brainworx bx_crispytuner Test 

Brainworx kann auch „Auto-Tune“! Wir haben das Tonhöhenkorrektur-Plugin bx crispytuner für euch im Test. Ist es eine Alternative oder gar sinnvolle Ergänzung zu etablierten Klassikern wie Antares Auto-Tune und Melodyne?

Peter Könemann
20.08.2023
5 / 5
4,5 / 5
UJam UFX Reverb Test Artikelbild
UJam UFX Reverb Test

UJam stellt mit UFX Reverb ein neues Effekt-Plugin vor. Die einfache Bedienung, die vielen kreativen Möglichkeiten und der geringe Preis sind auf Anhieb sympathisch. Wird Reverb Design nun zum Volkssport?

Matthias Sauer
16.08.2023
5 / 5
4,5 / 5
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich

Arturia, Synapse Audio, Disco DSP und Sonicprojects – wer kommt dem analogen Flaggschiff Oberheim OB-X bzw. OB-Xa nahe? Alles wichtigen Features und Merkmale im Vergleich!

Matthias Sauer
14.08.2023
4,6 / 5
5
Sample Logic Animation Station 2.0 – umfangreiches Update bietet viele Neuerungen Artikelbild
Sample Logic Animation Station 2.0 – umfangreiches Update bietet viele Neuerungen

Sample Logic Animation Station 2.0 - umfangreiches Update des MIDI-Sequencing-Tools mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen.

Michael Geisel
14.08.2023
4,5 / 5
Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen Artikelbild
Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen

Avid wird für 1,4 Milliarden US-Dollar von der Investoren-Gesellschaft Symphony Technology Group übernommen.

Michael Geisel
10.08.2023
4,5 / 5
Dawesome Love Test Artikelbild
Dawesome Love Test

Love von Dawesome ist ein Multi-Effekt mit Granular-Elementen, Shimmer, Clouds und mehr! Unser Test untersucht GUI und Nutzbarkeit!

Felix Klostermann
07.08.2023
5 / 5
4 / 5
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop Artikelbild
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop

In unserem Workshop erklären wir, detailliert, welche Vocoder es gibt, wie sie funktionieren und wie man Vocoder-Effekte gezielt einsetzt.

Tom Gatza
01.08.2023
3,6 / 5
1
Expressive E Imagine Update – Neue Sounds, Apple Silicon Support und 2 neue Expansions Artikelbild
Expressive E Imagine Update – Neue Sounds, Apple Silicon Support und 2 neue Expansions

Expressive E veröffentlicht ein Update für den Physical Modeling Synth Imagine, das neue Sounds und Apple Silicon Support bietet. Ebenso werden zwei neue Expansions angekündigt.

Michael Geisel
19.07.2023
ProjectSAM The Free Orchestra Test Artikelbild
ProjectSAM The Free Orchestra Test

ProjectSAM The Free Orchestra ist eine kostenlose Orchester-Library für die Kontakt-Plattform mit 16 Instrumenten, 1,5 GB Daten und super realistischem Klang.

Tobias Homburger
15.07.2023
4,9 / 5
5 / 5
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten Artikelbild
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten

Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.

Peter Könemann
14.07.2023
4,8 / 5
3
GForce M-Tron Pro IV Test Artikelbild
GForce M-Tron Pro IV Test

GForce genießt einen guten Ruf als Lieferant von Retro-Sounds aus emulierten Keyboards und Synthesizern. Nun hat der Hersteller den beliebten M-Tron Pro verbessert. Ein günstiger Zeitpunkt für die Bestandsaufnahme: Wie klingt die neue Emulation des 70er-Jahre-Lieblings Mellotron M400?

Matthias Sauer
13.07.2023
5 / 5
5 / 5
2