Bonedo Archive

Software

GForce Halogen FM Test Artikelbild
GForce Halogen FM Test

FM leicht: Mit Halogen FM veröffentlicht GForce ein Plugin, das auf intuitive Bedienung und FM-Kreationen per Zufallsfunktion setzt. Wie klingt der Easy-FM-Synth?

Matthias Sauer
24.06.2025
4,5 / 5
4 / 5
2
Cherry Audio ODC 2800 Test Artikelbild
Cherry Audio ODC 2800 Test

Der Cherry Audio ODC 2800 orientiert sich am klassischen Analog-Synth ARP Odyssey der 70er – und bringt ihn anno 2025 als optimierte virtuelle Version zurück. Überzeugt der Twist zwischen Vintage und Moderne?

Matthias Sauer
18.06.2025
4,2 / 5
5 / 5
4
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler Artikelbild
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler

Der letzte Roland-Zwerg kommt spät, aber samplet dafür fleißig: Was taugt der P-6 als mobiles Klanglabor für unter 200 Euro?

Felix Klostermann
17.06.2025
5 / 5
4 / 5
1
Soundtoys SpaceBlender Test Artikelbild
Soundtoys SpaceBlender Test

Mit SpaceBlender geht Soundtoys weit über die üblichen Reverbs hinaus. Das neue Effekt-Plugin kombiniert Digitalhall, Echo und Granular-Synthese – ideal für sphärische Textures und Soundscapes. Lohnt sich der Kauf?

Matthias Sauer
16.06.2025
4 / 5
4 / 5
Arturia Mix DRUMS Plug-in: Kreativer Drum-Prozessor für den Mix Artikelbild
Arturia Mix DRUMS Plug-in: Kreativer Drum-Prozessor für den Mix

Arturia Mix DRUMS ist ein vielseitiges Effekt-Plugin, das speziell für die Bearbeitung und klangliche Veredelung von Drums entwickelt wurde. 

Sven Rosswog
13.06.2025
Logic Pro 11.2 & Logic für iPad 2.2 – Was bringt das Update im Test? Artikelbild
Logic Pro 11.2 & Logic für iPad 2.2 – Was bringt das Update im Test?
Alexander Eberz
06.06.2025
4,5 / 5
5 / 5
Die besten Amp-Simulationen & Plugins für Gitarre – 2025 Update Artikelbild
Die besten Amp-Simulationen & Plugins für Gitarre – 2025 Update

Software-Ampsimulationen für die DAW als ernsthafte Alternative zu Kemper, Line6 und Co? Wir haben einige von ihnen unter die Lupe genommen.

Haiko Heinz
05.06.2025
4,1 / 5
13
Softube Weiss Exciter: Mastering Plug-in für Klangveredelung Artikelbild
Softube Weiss Exciter: Mastering Plug-in für Klangveredelung

Mit dem Weiss Exciter stellen Softube und Weiss Engineering ein Mastering-Plug-in vor, das Obertöne kontrolliert hinzufügt, ohne das Originalsignal zu verfälschen.

Sven Rosswog
03.06.2025
5 / 5
Elgato Stream Deck XL & SideshowFX – Ableton Live Pro Profiles: Controller Workshop Artikelbild
Elgato Stream Deck XL & SideshowFX – Ableton Live Pro Profiles: Controller Workshop

Das Elgato Stream Deck XL wird mit dem SidshowFX Ableton Pack zu einem vielseitigen Steuergerät für Content Creato und Musikproduzenten!

Felix Klostermann
02.06.2025
5 / 5
4 / 5
2
Behringer 2-XM Test – Oberheim SEM Clone Artikelbild
Behringer 2-XM Test – Oberheim SEM Clone

Der Behringer 2-XM im bonedo Test. Wie gut klingt der Oberheim SEM Clone? Zwei Voices mit Mixer und üppigen CV/Gate I/Os gibt es ja bereits für € 349!

Felix Klostermann
02.06.2025
3,7 / 5
4,5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH

Das AmpKnob BDM-Bundle von Bogren Digital emuliert drei legendäre Marshall-Amps – einen gemoddeten Plexi, einen JCM800 und einen JVM 410. Damit verbindet der Hersteller klassischen Sound mit moderner Mix-Funktionalität.

Haiko Heinz
30.05.2025
5 / 5
5 / 5
Logic Pro Update – stark verbesserte Stem Separation, MIDI-Learn für iPad & mehr! Artikelbild
Logic Pro Update – stark verbesserte Stem Separation, MIDI-Learn für iPad & mehr!

Logic Pro Update – stark verbesserte Stem Separation, MIDI-Learn für iPad & mehr!

Felix Klostermann
28.05.2025
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III

Authentischer High-Gain-Sound in Studioqualität – das verspricht das AmpKnob BDH-Plugin-Bundle von Bogren Digital. Bestehend aus drei Amp-Simulationen auf Basis des legendären 5150-Sounds richtet sich die Serie vor allem an Rock- und Metal-Gitarristen.

Haiko Heinz
28.05.2025
4,8 / 5
5 / 5
UVI Mosaiq Test Artikelbild
UVI Mosaiq Test

UVI Mosaiq liefert Essentials für die Musikproduktion. Von fertigen, schnell veränderbaren Sounds, Beats, Akkordfolgen und MIDI-Sequenzen könnt ihr euch hier inspirieren lassen. Wie praktisch ist die Toolbox?

Matthias Sauer
27.05.2025
3,7 / 5
4,5 / 5
Toontrack EKX Felt Piano Test Artikelbild
Toontrack EKX Felt Piano Test

Der besondere Klang des Filzklaviers erhält nun auch Einzug das Songwriting-Tool EZkeys 2: EKX Felt Piano liefert animierende, charaktervolle Klaviersounds und neue Phrasen für Acoustic Pop und weitere Arrangements.

Matthias Sauer
27.05.2025
4,5 / 5
4 / 5
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In für UAD-Hardware Artikelbild
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In für UAD-Hardware

Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf dem Dolby A-Type System Model 360.

Sven Rosswog
20.05.2025
3 / 5
M-Audio M-Track Duo HD Test Artikelbild
M-Audio M-Track Duo HD Test

M-Audio liefert mit dem M-Track Duo HD (und dem Producer Pack) ein starkes Argument für alle, die schnell, günstigund gut in die Welt des Recordings oder Podcastings starten wollen – ohne sich in Technik zu verlieren.

Felix Klostermann
20.05.2025
4 / 5
4 / 5
NI Circular Test - Polyrhythmische Klanglandschaften auf Knopfdruck Artikelbild
NI Circular Test - Polyrhythmische Klanglandschaften auf Knopfdruck

NI Circular ist ein Sequencing-Konzept, mit dem ihr cineastische Soundscapes und rhythmische Texturen schnell produzieren könnt. Ob einfaches Random Play oder intensives Edit-Manöver: NI Circular klingt ästhetisch und entpuppt sich als ein musikalisches Power Tool.

Matthias Sauer
17.05.2025
3,8 / 5
4 / 5
Heavyocity Damage Machina:  Maschinen-Sample Instrument Artikelbild
Heavyocity Damage Machina: Maschinen-Sample Instrument

Damage Machina von Heavyocity ist ein Sample-Instrument, das den Klang von Maschinen aus unserem Alltag nutzt und sich deswegen sehr gut für mechanische und rhythmische Klänge eignet.

Sven Rosswog
16.05.2025
Roland stellt acht BOSS-Pedale jetzt erstmals als Plug-ins bereit Artikelbild
Roland stellt acht BOSS-Pedale jetzt erstmals als Plug-ins bereit

Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.

Sven Rosswog
16.05.2025
1 / 5