Bonedo Archive
Software

Delay, Delay, Delay - hier findet ihr die aktuell besten Plugins für Verzögerungseffekt in der DAW!

Auch im Jahr 2024 aktualisiert Arturia die umfangreiche FX Collection wieder. Version Nummer 5 enthält vier neue Effekte, die sowohl fürs Design als auch als Mix nützlich sind.

Ableton Live wurde auf Version 12.1 angehoben. Mit folgenden Verbesserungen wurde Ableton Live 12.1 ausgestattet:

Drones werden immer beliebter. Inzwischen bilden sie ein eigenständiges Genre innerhalb der elektronischen Musik ab. Die minimalistischen Klangstrukturen lassen sich mithilfe von Plugins oder auch Hardware relativ einfach selbst produzieren. Wir stellen euch die besten Produkte aus dem Sektor der Drone Music vor. On top gibt es die Statements zweier Experten.

Reason 13 ist da und bringt einen optimierten Workflow sowie neue Instrumente und Effekte mit. Wir testen die DAW und vergleichen mit Version 12.

EastWest hat eine komplett neue Streicher-Library produziert: Hollywood Strings 2 ist kein Update, sondern ziehen die Entwickler hier ganz neue Saiten auf. Für traditionelle Arrangeure zählt die Kollektion zur ersten Wahl.

AlphaTheta gibt Fortschritte bei KUVO Powered by DJ Monitor bekannt, die Urhebern helfen soll, Tantiemen für das Auflegen ihrer Musik durch DJs zu erhalten.

Der Arturia MiniBrute ist ein kleiner Budget-Synth mit kernigem Analogsound. In der Softwareversion präsentiert er sich anders und gewinnt damit neue Anhänger hinzu.

Cherry Audio emuliert den Rhodes Chroma von 1982. Selbst heute bietet dieser analoge Synthesizer eine spannende Abwechslung zu Instrumenten anderer US-Firmen wie Sequential, Oberheim oder Moog.

Eduardo Tarilonte befördert uns akustisch nach Mittelamerika. Seine Library Quetzal dient als außergewöhnlicher Fundus für das Produzieren von Film- und Gamemusik – oder auch zur Meditation.

Die Audio-Restaurationssoftware iZotope RX 11 ist da. Abgesehen von neuen Tools, mit denen ihr euer Audiomaterial auf Vordermann bringen könnt, optimiert ihr mit RX 11 auch eure Masterings für Spotify und Co.

Wir haben unsere Freeware Highlight zusammen getragen und präsentieren das beste kostenlose Tool aus den Kategorien Synth, Instrument, Drums, Bundle, Filter, Hall,Delay, Lofi und Saturation!

Logic Pro 11 und Logic für iPad 2 sind da! Mit dabei sind neue KI-gestützte Session Player, ein Stem Splitter sowie der Saturation-Effekt ChroimaGlow. Alle Einzelheiten gibt’s im Test!

Drei neue UAD Plug-in Bundles mit inspirierenden Instrumenten und kreativen Effekten von Weltklasse für moderne Künstler und Produzenten

Logic Pro 11 überrascht nach elf Jahren Pro X im Test mit Highlights wie Session Players, Stem Splitter und Chroma Glow.

Im dritten Teil dieses Kurses lernt ihr, FX-Sounds und Atmosphären zu erstellen und wie ihr sie perfekt zur Untermalung eures eigenen Tracks einsetzen könnt. Wir behandeln dafür Themen wie Tension-Building und weitere nützliche Tipps & Tricks.